Winterreifen Audi A3

Audi A3 8P

Hallo Liebe Leser 😉

Ich habe mir heute die Frage gestellt, welche Winterreifen ich am besten auf meinen A3 Ambition montieren soll, wenn es soweit ist.

Könnt Ihr mir vielleicht ein Paar Tips geben, hinsichtlich der Breite, usw.. was sich als Winterreifen am Besten eignet ?

Danke schön :-)

117 Antworten

Ich bekomme die Felgen recht günstig gebraucht und denk mal das ist das sommermodell. Das heißt da passen nur 225er, oder?
Ich hoff mal das ist kein Nachteil.

225er haben den Nachteil, dass sie teurer sind. Wie ich bereits erwähnte fahre ich im Winter 235er SP Winter Sport von Dunlop und habe mich immer Sicher gefühlt. Wie es im Gebirge ist kann ich aber nicht sagen.

Ich habe die breiten Reifen auch nicht gewählt weil ich sie umbedingt wollte. Ich möchte einfach im Winter die gleiche Felge wie im Sommer fahren. Diese gibt es aber nur ab 8x18. Da ich sie im Sommer mit 235er fahre und keine Lust hatte wegen 225er Winterreifen eine erneute TÜV-Abnahme machen zu lassen, habe ich eben auch da 235er gewählt. Zumal finde ich 225er für eine Felge mit 8 Zoll Breite zu schmal.

Brauchen tut man die breiten Reifen nicht, schaden tuen sie aber auch nicht. Also ich würde dir von den 225er nicht abraten.

Auf Schnee/Schneematsch usw. bieten schmalere Winterreifen die bessere Traktion (die gute alte Diskussion). Da es nicht auf die vielen Situationen ankommt, wo man in der Stadt oder Autobahn ohnehin nur im Verkehr mitschwimmt, sondern wo man in einer brenzligen Situation auf gute Reifenhaftung angewiesen ist, um keinen Unfall zu bauen würde ich daher auch weiterhin Audis Empfehlung folgen und im Winter 205er Breite fahren.

Praktischerweise gibt es ja trotzdem 17"-Originalfelgen im bekannten Ambition-Design für diesen Zweck: http://www.original-felgen.com/8p0601025fz17.html
8P0 601 025 F Z17
6 x 17 ET48

Warum schreiben denn alles Sportsback??😁

Bild #203522909
Ähnliche Themen

Darf man den 205er Reifen auf einer 7,5 * 17 Zoll Felge fahren?

Bin nun durch das Thema auch auf die Idee gekommen mich mal nach Winterfelgen für meinen 3,2 umzusehen. Neuwertige (2 K KM) Reifen habe ich noch vom 8L, 225-45/17, also OK für den 8P(A), die alten Felgen passen jedoch nicht da der 8P(A) einen LK von 112 hat. Hier stellt sich die Frage welche ET ich fahren darf - habe schon die SUFU benutzt und habe so einige Infos bekommen aber nichts eindeutiges - lt. den Infos die ich da bekommen habe ist alles ab ET 40 ohne bauliche Veränderungen OK aber wer garantiert mir dass ich keinen Ärger mit der Rennleitung bekomme. Die Serienfelgen des Ambition haben eine ET von 56 - würde gerne dabei bleiben - ich finde aber nirgends Zubehörfelgen die diese ET haben. Ich möchte auf keinen Fall irgendetwas am Wagen verändern und auch nichts beim TÜV eintragen lassen wenn irgend möglich.
Fahre im Moment 7,5 x 18 ET56 mit 225-40/18 original Audi Felgen.
Danke für einen Tipp.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Darf man den 205er Reifen auf einer 7,5 * 17 Zoll Felge fahren?

Wie Zerschmetterling schon geschrieben hat, gibt es dafür extra die Felgen in 6 x 17 ET 48. 🙄

@Audifahrer-NRW:
So viel ich weiss, darfst Du (ohne Eintragung) auch nur die originalen Felgen fahren. Zubehör-Felgen mit der gleichen ET (56) habe ich noch nicht gesehen.
Wenn Du Dich allerdings mit den original Ambition-Felgen (7,5 x 17 ET 56) zufrieden gibst, die hab ich noch in Düsseldorf im Keller liegen (nur die Felgen).

Gruß,
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Darf man den 205er Reifen auf einer 7,5 * 17 Zoll Felge fahren?
Wie Zerschmetterling schon geschrieben hat, gibt es dafür extra die Felgen in 6 x 17 ET 48. 🙄

@Audifahrer-NRW:
So viel ich weiss, darfst Du (ohne Eintragung) auch nur die originalen Felgen fahren. Zubehör-Felgen mit der gleichen ET (56) habe ich noch nicht gesehen.
Wenn Du Dich allerdings mit den original Ambition-Felgen (7,5 x 17 ET 56) zufrieden gibst, die hab ich noch in Düsseldorf im Keller liegen (nur die Felgen).

Gruß,
Marcel

Habe befürchtet dass ich ohne Eintragung nichts anderes als Original fahren darf, du hast eine PN!

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von A3170


Darf man den 205er Reifen auf einer 7,5 * 17 Zoll Felge fahren?
Wie Zerschmetterling schon geschrieben hat, gibt es dafür extra die Felgen in 6 x 17 ET 48. 🙄

@Audifahrer-NRW:
So viel ich weiss, darfst Du (ohne Eintragung) auch nur die originalen Felgen fahren. Zubehör-Felgen mit der gleichen ET (56) habe ich noch nicht gesehen.
Wenn Du Dich allerdings mit den original Ambition-Felgen (7,5 x 17 ET 56) zufrieden gibst, die hab ich noch in Düsseldorf im Keller liegen (nur die Felgen).

Gruß,
Marcel

🙄🙄🙄 Ich kauf mir doch keine neuen Felgen in 6x 17 wenn ich die 7,5er in der Ecke stehen hab. Drum frag ich ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von m.esser81


Wie Zerschmetterling schon geschrieben hat, gibt es dafür extra die Felgen in 6 x 17 ET 48. 🙄

@Audifahrer-NRW:
So viel ich weiss, darfst Du (ohne Eintragung) auch nur die originalen Felgen fahren. Zubehör-Felgen mit der gleichen ET (56) habe ich noch nicht gesehen.
Wenn Du Dich allerdings mit den original Ambition-Felgen (7,5 x 17 ET 56) zufrieden gibst, die hab ich noch in Düsseldorf im Keller liegen (nur die Felgen).

Gruß,
Marcel

🙄🙄🙄 Ich kauf mir doch keine neuen Felgen in 6x 17 wenn ich die 7,5er in der Ecke stehen hab. Drum frag ich ja auch.

Recht haste schon. Ich habe die Felgen auch in 7,5 im Keller und hatte überlegt, diese zu verkaufen um sie in 6J-Breite zu kaufen.

Nachdem aber so viele Leute geschrieben haben, dass 225er im Winter auch kein Problem sind, hatte ich das Vorhaben schnell verworfen.

Gruß,
Marcel

Ok, das beantwortet zwar nicht meine Frage aber in dem Fall werdens wohl 225er. Macht preislich eh kaum was aus.

Zitat:

Original geschrieben von A3170


🙄🙄🙄 Ich kauf mir doch keine neuen Felgen in 6x 17 wenn ich die 7,5er in der Ecke stehen hab. Drum frag ich ja auch.

Was spricht dagegen, einfach die 7,5x17 zu verkaufen und passende 6x17 kaufen?

Ich werde auch meine S-Line Felgen 7,5x17 im Winter mit 225er Reifen fahren.

Da spricht dann was dagegen, denn die gibts nicht in 6x17 😁

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Ok, das beantwortet zwar nicht meine Frage aber in dem Fall werdens wohl 225er. Macht preislich eh kaum was aus.

Ok, jetzt begreif ich auch, worauf Du hinaus wolltest. 🙄

Ich glaube schon, dass Du 205er auf der 7,5-Felge fahren KÖNNTEST.
Dann bräuchtest Du aber auf jeden Fall eine Einzelabnahme und die Reifen würden schon arg gezogen werden.
Und ob das so für den Winter praktikabel wäre, wage ich zu bezweifeln.

Gruß,
Marcel

Ich würde von 205er Reifen auf einer 7,5 Zoll Breiten Felgen abraten. Nicht nur wegen der Optik. Im Winter kann es schon mal sehr glatt werden - intelligente Aussage 😛. Wenn man dann auf einer Nebenstraße steht, die nach außen abfällt, kann es passieren, dass man leicht in Richtung Bordstein rutscht. Mit 205ern ist die Felge deutlich eher hin als mit 225er. Das Risiko eines Bordsteinkontaktes ist im Winter eben größer als im Sommer - vorrausgesetzt man vermeidet normalerweise Bordsteinkontakt. Besser aussehen tut es auch noch, wie m.esser81 schon andeutete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen