Winterreifen aber welche kaufen?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich wollte mit neue Winterreifen kaufen. Ob ich jetzt zwei neue oder vier brauche weiß ich derzeit noch nicht.
Da Wo ich wohne habe ich einen ATU direkt um die Ecke. Oder meinen ffh aber ich könnte mir Vorstellen dass der auch gesalzene Preise nehmen würde vielleicht auch mit Aufschlag arbeitet.
Daneben existiert noch Vergölst reifen.com und sonstige Läden wo man Reifen kaufen kann das müsste ich natürlich erst in Erfahrung bringen.
Fahre momentan auf 18 Zoll mit 235.
habt ihr gute Empfehlungen gemacht ?
Was haltet ihr von gebrauchen Reifen von privat?
Und was muss ich bei diesen Rdks beachten ?
Vielen Dank

79 Antworten

Passen die überhaupt in den Radkasten? Und ich glaube nicht das der TÜV die abnimmt, da der Abrollumfang größer ist. Der Tacho zeigt also deutlich weniger an.

Zitat:

@Versengold schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:05:29 Uhr:


Hier diese sind auf q5 montiert gewesen.

Was will der Kerl fur die 4 gebrauchte?
Ich kann mir vorstellen das sie FAST genauso viel kosten wie 4 neu von ne gestiege Marke.
Kauf dir besser 4 neu von kleber,Falken, nexen,fulda oder nokian. Das is immer hin besser als irgendein gebrauchte Schrott.
Gruß

Hallo,

es es ist wohl so, dass Falken ein paar "Leuchtturmreifen" produziert.

Dafür schaffen Sie es dennoch nicht in der Mainstream-Größe 205/55/16 einen Premiumwinterreifen zu produzieren.

https://reifenpresse.de/.../

Wenn ich ein exklusives Fahrzeug mit Falken Werksbereifung fahren würde, dann könnte ch mir ggf. vorstellen genau dieses Modell wieder nachzukaufen. Ansonsten eher nicht.

Gruß, der.bazi

Zitat:

@deKoch schrieb am 5. Dezember 2020 um 17:27:39 Uhr:



Zitat:

@der.bazi schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:02:30 Uhr:


Volle Zustimmung zu guten Reifen,

selbst damals als Student mit altem Polo kamen immer hochwertige Reifen aufs Auto. Und heute überlege ich eben welche Größe ich fahre, so dass hochwertige Reifen noch im Budget sind. Leistungsklasse Kleber Krisalp oder hochwertiger wie Michelin, Conti o.ä.

Gruß, der. Bazi

Ihr seid also der Meinung BMW verwendet mit der Marke Falken als Erstausrüster "Billig-Reifen"?
Auch eine Meinung.

@bazi,
Danke für die INFO.

Demnach wäre sogar der FULDA unter "ferner liefen" / Den Hankook fahre ich auf meinem Micra. Und wenn ich sehe daß der Falken auf Platz 8 sich garnicht sooo schlecht geschlagen hat, eben Preis-Leistung was man braucht. Mein Freund ist im Winter übrigens mit dem Dunlop in Allgäu im Schnee von der Straße abgekommen. Gaht also auch mit "teuer"

Ähnliche Themen

Welche Marke ich wähle ist also egal eurer Meinung nach.
Es darf sein Nexen, Falken, Yokohama, Fulda, Unitiyal , Barum, Michelin, Conti usw

Reifen ist immer so ein Thema. Die teuren müssen nicht immer die Besten sein. Ich kenne das vom Motorrad ich hatte mal nen Dunlop D207 Sportmaxx oder so ähnlich, wo ich dachte, naja Dunlop die werden schon wissen was sie tun. Leider habe ich mich mit dem Reifen total unsicher gefühlt, selbst bei trockener Fahrbahn. Mittlerweile habe ich nur noch Michelin Pilot Power / Sport, damit fühle ich mich sogar im Regen sicher ( sofern man entsprechend fährt ) irgendwann sind die Grenzen der Physik natürlich erreicht.

Was ich damit sagen will, schau dir einige Tests an, schau ungefähr wie die Unterschiede sind zu den angeblich „Besten“ und dann die anderen im Mittelfeld. Teilweise haben die „Besten“ manchmal auch schlechtere oder zumindest ähnliche Werte ( Rollwiderstand / Krafstoffverbrauch / Lautstärke ) als die im Mittelfeld.

Zitat:

@Versengold schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:35:38 Uhr:


Und wenn nicht was dann? Zum tüv ? Einzelabnahme

Teurer als ein Satz neuer

In 118 Tagen ist Ostern.

Wie jetzt? Ostern?

Zitat:

@Versengold schrieb am 7. Dezember 2020 um 10:28:12 Uhr:


Wie jetzt? Ostern?

Er meint wenn du so weiter überlegst mit winterreifen kauf dan bald brauchst du keine mehr ??
Gruß

GENAU!

Und Januar/Februar kommt dann das Gejammer, dass die Händler die Wunschreifen nicht mehr vorrätig haben und/oder unverschämte Preise aufrufen, sowie lange Wartezeiten haben.

Ne ne ich will das noch diese Woche erledigen ich steh auch auf Sommer Winterreifen und keine Ganzhahres Reifen

Was mir heute wiederfuhr. Ich bin echt ratlos. Drei reifenhändler wollen mir keine 235/45 r18 verkaufen. Wären nicht in den Papieren eingetragen. Beim dritten Händler ein Ausdruck angeblich von der Dekra. Felgen und Reifen dürfte ich nicht fahren. Versicherungsschutz würde erlöschen. Und die Betriebserlaubnis.
Beim ersten Mal heute bei Ford verwies mich ein Mitarbeiter auf einen weißen Aufkleber mit den maßen die auf dem Reifen stehen inklusive dem Luftdruck. Auch das erzählte ich dem dritten Händler. Der hatte selber einige interessante Theorien. Ich möchte die Geschichte nur etwas abkürzen jetzt.
Darf ich nur das fahren was in den Papieren steht im Schein drin ?
Ich habe damals die Ford Felgen 18“ beim Kauf mit dazu bekommen. Braucht man für alles größer als 17“ eine Freigabe, eine abe oder teilegutachten ?
Sowas habe ich nicht bekommen damals beim meinem Mondeo.

Warum machst du alles so kompliziert. Warum kaufst du dir nicht die Reifengröße wie du jetzt fährst? Einfach anschreiben ales was auf Reifen steht und bei Ebay bestellen fertig. So habe ich gemacht habe mir 4 neu goodyear Reifen bestellt bei mechanike vorbei gebracht zum Auswuchten, zuhause selber montiert fertig. Wenn man eine Limousine wie mk5 fährt muß man grade was Reifen angeht manchmal tief in die Tasche greifen.
Gruß

Zitat:

@Versengold schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:58:33 Uhr:


Was mir heute wiederfuhr. Ich bin echt ratlos. Drei reifenhändler wollen mir keine 235/45 r18 verkaufen. Wären nicht in den Papieren eingetragen. Beim dritten Händler ein Ausdruck angeblich von der Dekra. Felgen und Reifen dürfte ich nicht fahren. Versicherungsschutz würde erlöschen. Und die Betriebserlaubnis.
Beim ersten Mal heute bei Ford verwies mich ein Mitarbeiter auf einen weißen Aufkleber mit den maßen die auf dem Reifen stehen inklusive dem Luftdruck. Auch das erzählte ich dem dritten Händler. Der hatte selber einige interessante Theorien. Ich möchte die Geschichte nur etwas abkürzen jetzt.
Darf ich nur das fahren was in den Papieren steht im Schein drin ?
Ich habe damals die Ford Felgen 18“ beim Kauf mit dazu bekommen. Braucht man für alles größer als 17“ eine Freigabe, eine abe oder teilegutachten ?
Sowas habe ich nicht bekommen damals beim meinem Mondeo.

Einfach mal ins COC vom Wagen sehen - da stehen alle Radkombinationen drinnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen