Winterreifen aber welche kaufen?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich wollte mit neue Winterreifen kaufen. Ob ich jetzt zwei neue oder vier brauche weiß ich derzeit noch nicht.
Da Wo ich wohne habe ich einen ATU direkt um die Ecke. Oder meinen ffh aber ich könnte mir Vorstellen dass der auch gesalzene Preise nehmen würde vielleicht auch mit Aufschlag arbeitet.
Daneben existiert noch Vergölst reifen.com und sonstige Läden wo man Reifen kaufen kann das müsste ich natürlich erst in Erfahrung bringen.
Fahre momentan auf 18 Zoll mit 235.
habt ihr gute Empfehlungen gemacht ?
Was haltet ihr von gebrauchen Reifen von privat?
Und was muss ich bei diesen Rdks beachten ?
Vielen Dank

79 Antworten

Guck bei dir wenn du Einsteigst hast du Plakette. So was

20200923_110531.jpg

Also geht das nicht oder ?

Das ist von meinem 2.0 ecoboost 240PS. Guck bei dir du hast diesel oder ?

Ja hab ich Diesel

Ähnliche Themen

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:03:56 Uhr:


Ja hab ich Diesel

Dann guck doch in Deinen Fahrzeugschein welche Reifengröße freigegeben ist, Zumindest die Größe die jetzt drauf ist.

Und bei nicht Freigabe kann ich dir trotzdem draufmachen? Passt das dann technisch ?

Zitat:

@Harpagan schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:01:46 Uhr:


Ich habe schon schlechte Erfahrung gemacht mit billig Reifen. Bin mit mk4 im graben gelandet. Nie wieder billig Reifen!! Ich fahre jetzt Entweder goodyear oder pirelli.
So endet das wenn man am Reifen spart oder billig Reifen fährt!!!
Ich sage nur von der Fehler lernt man.

Wenn BMW den Falken als Erstausrüster montiert, sprechen wir nicht mehr von einem "Billig-Reifen" !
Außerdem kann ich mir schon garnicht vorstellen, daß die bei der DTM "Billig-Reifen" fahren.
https://www.falkentyre.com/de/excitement/motorsport/history
Allerdings kann auch der teuerste Reifen physikalische Gestzen nicht überwinden.
Letztendlich soll der Themenstarter entscheiden wieviel Geld er für seine WR ausgeben möchte. Ich bin mit meinen "Biilig-Reifen" vom DTM Ausrüster Reifenfabrikant sehr zufrieden.

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:53:36 Uhr:


Und bei nicht Freigabe kann ich dir trotzdem draufmachen? Passt das dann technisch ?

Nein

Ich wäre mit Falken sehr zufrieden da ich nicht schneller als 150 fahre.

Zitat:

@deKoch schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:55:42 Uhr:



Zitat:

@Harpagan schrieb am 4. Dezember 2020 um 18:01:46 Uhr:


Ich habe schon schlechte Erfahrung gemacht mit billig Reifen. Bin mit mk4 im graben gelandet. Nie wieder billig Reifen!! Ich fahre jetzt Entweder goodyear oder pirelli.
So endet das wenn man am Reifen spart oder billig Reifen fährt!!!
Ich sage nur von der Fehler lernt man.

Wenn BMW den Falken als Erstausrüster montiert, sprechen wir nicht mehr von einem "Billig-Reifen" !
Außerdem kann ich mir schon garnicht vorstellen, daß die bei der DTM "Billig-Reifen" fahren.
https://www.falkentyre.com/de/excitement/motorsport/history
Allerdings kann auch der teuerste Reifen physikalische Gestzen nicht überwinden.
Letztendlich soll der Themenstarter entscheiden wieviel Geld er für seine WR ausgeben möchte. Ich bin mit meinen "Biilig-Reifen" vom DTM Ausrüster Reifenfabrikant sehr zufrieden.

Und du glaubst wirklich das sie bei DTM so eine Reifen fahren wie bei uns auf die Straße zugelassen sind? Und Motoren und Teile was dort verbaut sid sind auch Serie? Und Formel 1 benutzt auch Serienmäßiger Reifen ( blöd ist nur das sie keine Profil haben um bessere Boden Haftung zu haben) :-/ Das alles ist für mich Umwelt Verschmutzung und Geld macherei,ob DTM oder Formel 1 sie fahren nur im Kreis verbrennen umsonst sprit und im Endeffekt haben wir davon nichts. Ist ales nur Werbung um eine oder andere Firmen nach vorne zu pushen!
Also wenn man wirklich gute Reifen kaufen will muß man schon sich ein paar Tests anschauen wie die Bremsweg ist,wie sie sich bei nasse verhalten haben und und und...
Wenn man Reifen fur 50€ die Stuck kauft und hofft das die genau so gut sind wie die fur 130€ dann muss man mit Trabi fahren.
Ich habe meine Lektion gelernt,aber wie du sagst der Themenersteller muß Enscheden was er fahren will...
Gruß

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:57:10 Uhr:


Ich wäre mit Falken sehr zufrieden da ich nicht schneller als 150 fahre.

Die Höchstgeschwindigkeit gibt die Reifenfreigabe der Buchstabe vor. Wenn's darum geht könntest du auch einen "T" WR fahren mit entsprechenden Geschwindigkeitsaufkleber im Auto. Laß dich doch mal vom Reifenhändler beraten. Die Preise kennst du ja von der Suchmaschine Idealo.de.

Zitat:

@der.bazi schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:02:30 Uhr:


Volle Zustimmung zu guten Reifen,

selbst damals als Student mit altem Polo kamen immer hochwertige Reifen aufs Auto. Und heute überlege ich eben welche Größe ich fahre, so dass hochwertige Reifen noch im Budget sind. Leistungsklasse Kleber Krisalp oder hochwertiger wie Michelin, Conti o.ä.

Gruß, der. Bazi

Ihr seid also der Meinung BMW verwendet mit der Marke Falken als Erstausrüster "Billig-Reifen"?
Auch eine Meinung.

Hier diese sind auf q5 montiert gewesen.

Asset.JPG

Zitat:

@Versengold schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:05:29 Uhr:


Hier diese sind auf q5 montiert gewesen.

Steht denn 235/65R17 in Deinem Fahrzeugschein drin ??

Und wenn nicht was dann? Zum tüv ? Einzelabnahme

Deine Antwort
Ähnliche Themen