WINTERREIFEN 335I !?
Hallo ich hoffe das ich hier einen gleichgesinnten335i FREUND finde,habe einen supergeilen 335i LIMOUSINE in der Edition Sport und bin super glücklich mit dem geilen Monster,für mich das beste Auto was es je von BMW gab bzw.gibt (hab schon alle von BMW gefahren),und ich möchte gegen kein anderes Auto tauschen :-)
Erstzulassung 07.2010 aber ich brauche noch Winterreifen ! :-(
War schon bei freien Reifenhändlern,nur is das Problem das der Wagen bzw. der Motor (die Bremsanlage) zu neu is(sind) und da nich wirklich was gutes zu bekommen ist würd gern auch das teure Geld für Original Kompletträder ausgeben nur gefällt mir eine einzige Original Felge aber die hat den Bridgestone.....drauf und da hab ich nur sehr schlechtes von gelesen :-(
Was meint ihr was soll ich jetzt am besten im Winter draufziehen auf einen 335i,LIMO fahre im Winter fast nur STADT ! ! Und auch ziemlich wenig so ca. 500 KM pro Monat !
Brauch ich überhaupt zwingend Winterreifen ?! Denk aber schon.....sorry hab nur kurz mit dem Gedanken gespielt mir das Geld zu sparen aber naja,klar das das nicht wirklich geht.....
Vielen Dank für eure Tipps ! ! !
Gruß FRANCO !
37 Antworten
Das mit dem Aufkleber nervt. Bin noch nie in eine entsprechende Kontrolle gekommen, aber ich frage mich obs den Freunden in Grün vielleicht auch reicht, wenn man vorführt das eine Tempowarnung im Bordcomputer eingestellt ist? 🙄
Die Einstellung fand ich in der Vergangenheit mit H Reifen immer sehr praktisch, weil man hin und wieder doch mal schnell drüber war ohne es zu merken. Meine Schluppen sollten heute eintrudeln. Bin schon sehr gespannt 🙂
Ich sag dir eines... das beste an meinen Wr ist ist der INdex V und das sie super stabil dabei sind.... Die meisten fahren ja "nur" 210 index... da macht das schnellfahren wieder spass *gg*
da freu ich mich auch drauf. Und von wegen geringere Traktion bei V Reifen zählt nicht. Hab nen xi 😁
(klar weiss ich das mehr dazugehört als nur beschleunigen, aber es passt grad so schön)
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das mit dem Aufkleber nervt. Bin noch nie in eine entsprechende Kontrolle gekommen
Und wer macht sich schon wegen 5 EUR Gedanken? Dafür lohnt sich der Schreibkram noch nicht mal.
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog TBNR 336000:
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte: 5,00 EUR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Und wer macht sich schon wegen 5 EUR Gedanken? Dafür lohnt sich der Schreibkram noch nicht mal.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das mit dem Aufkleber nervt. Bin noch nie in eine entsprechende Kontrolle gekommenBundeseinheitlicher Tatbestandskatalog TBNR 336000:
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte: 5,00 EUR
Diesen Aufkleber braucht man nur wenn das Auto schneller eingetragen ist wie man den Reifen fahren darf oder?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Diesen Aufkleber braucht man nur wenn das Auto schneller eingetragen ist wie man den Reifen fahren darf oder?Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte: 5,00 EUR
Sicher.
Im BT-KAT-OWi ist diese Bedingung nicht explizit genannt, ergibt sich aber aus den dorf angegebenen Paragraphen (hier: §36 Abs.1 StVZO)
Zitat:
Original geschrieben von XXX181
Und wer macht sich schon wegen 5 EUR Gedanken? Dafür lohnt sich der Schreibkram noch nicht mal.Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Das mit dem Aufkleber nervt. Bin noch nie in eine entsprechende Kontrolle gekommenBundeseinheitlicher Tatbestandskatalog TBNR 336000:
Sie führten das Fahrzeug mit M+S-Reifen, obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte: 5,00 EUR
Danke, wusste ehrlichgesagt nicht wie genau das geahndet wird
Zitat:
Original geschrieben von heikito
klar, warum nicht? wir müssen halt auf die letzten 10 km/h verzichten. aber mit H-Index... gar nicht dran zu denken 😎
Ich fahre die Vredestein Wintrac Xtreme mit 235 mm Breite rundum (Spurplatten 10mm hinten) und bin damit sehr zufrieden. Auch der letzte Winter mit vergleichsweise extremen Verhältnissen war kein Problem. Nächstes Mal würde ich aber auch wie bei den Sommerreifen 265mm auf der Hinterachse fahren, da bei knapp 700 Nm Drehmoment die bisherigen Hinterreifen doch etwas überfordert sind.
Mit dem Geschwindigkeitsindex (270 km/h) muss ich zwar auch auf die letzten 35 km/h verzichten, aber das ist im Winter noch auszuhalten.
Alpina_B3_Lux