WINTERREIFEN 335I !?

BMW 3er E90

Hallo ich hoffe das ich hier einen gleichgesinnten335i FREUND finde,habe einen supergeilen 335i LIMOUSINE in der Edition Sport und bin super glücklich mit dem geilen Monster,für mich das beste Auto was es je von BMW gab bzw.gibt (hab schon alle von BMW gefahren),und ich möchte gegen kein anderes Auto tauschen :-)
Erstzulassung 07.2010 aber ich brauche noch Winterreifen ! :-(
War schon bei freien Reifenhändlern,nur is das Problem das der Wagen bzw. der Motor (die Bremsanlage) zu neu is(sind) und da nich wirklich was gutes zu bekommen ist würd gern auch das teure Geld für Original Kompletträder ausgeben nur gefällt mir eine einzige Original Felge aber die hat den Bridgestone.....drauf und da hab ich nur sehr schlechtes von gelesen :-(
Was meint ihr was soll ich jetzt am besten im Winter draufziehen auf einen 335i,LIMO fahre im Winter fast nur STADT ! ! Und auch ziemlich wenig so ca. 500 KM pro Monat !
Brauch ich überhaupt zwingend Winterreifen ?! Denk aber schon.....sorry hab nur kurz mit dem Gedanken gespielt mir das Geld zu sparen aber naja,klar das das nicht wirklich geht.....
Vielen Dank für eure Tipps ! ! !
Gruß FRANCO !

37 Antworten

Frag mal gezielt bei dem Laden hier an, oder klick Dich durch. Hat nur original BMW-Ware, aber um einiges günstiger als bei "normalen" BMW-Händlern. Bei der Reifenwahl ist der sicher auch flexibel.

http://www.salesafter.eu/

Übrigens: Würde auf jeden Fall Winterreifen montieren. Wäre doch sehr schade um das schöne Auto!

😉

Gruss!

Hi,
hab mich die letzten Monate auch mit dem Thema befasst und die meisten (alle?!) 18 Zoll WR musst du durch den TÜV bringen/eintragen lassen. Ich hab mich dann letztendlich entschieden, die M193 Felgen (225/40, 255/35)aus dem M-Paket mit Dunlop Winter Reifen zu bestücken. Hab damit auch schon den Österreich Schneetest hinter mir, alles perfekt.

Gruß
RAlph

Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Hi,
hab mich die letzten Monate auch mit dem Thema befasst und die meisten (alle?!) 18 Zoll WR musst du durch den TÜV bringen/eintragen lassen. Ich hab mich dann letztendlich entschieden, die M193 Felgen (225/40, 255/35)aus dem M-Paket mit Dunlop Winter Reifen zu bestücken. Hab damit auch schon den Österreich Schneetest hinter mir, alles perfekt.

Gruß
RAlph

Rückfrage - an Dich oder sonst jemand der gerade Bescheid weiß...

Ich bekomme mein neues 335i Coupe in der KW 50 ausgeliefert, leider ab Werk zunächst mit Sommerreifen. Nach einiger Überlegung möchte ich folgendermaßen vorgehen: Die Original Felgen (genau deine 18 Zoll M193 Felgen) zum Winterrad umbauen (als z. B. mit Dunlop WR-Reifen) und mir Anfang April 2011 für den jetzt ab Werk gelieferten Sommerreifen (-vermutlich Bridgestone) eine schöne LM-Felge suchen - das sollten dann meine Sommerräder werden.

FRAGE: Beide Kombis (Sommer- und Winterrad) müssen dann noch TÜV-abgenommen werden? Mit Fahrzeug und Fahrzeugbrief zum TÜV? Kann das auch der Reifenhändler erledigen, wenn ich ihm den Fahrzeugbrief überlasse? Den braucht er wohl, vermute ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange



Zitat:

Original geschrieben von ralph1967


Hi,
hab mich die letzten Monate auch mit dem Thema befasst und die meisten (alle?!) 18 Zoll WR musst du durch den TÜV bringen/eintragen lassen. Ich hab mich dann letztendlich entschieden, die M193 Felgen (225/40, 255/35)aus dem M-Paket mit Dunlop Winter Reifen zu bestücken. Hab damit auch schon den Österreich Schneetest hinter mir, alles perfekt.

Gruß
RAlph

Rückfrage - an Dich oder sonst jemand der gerade Bescheid weiß...

Ich bekomme mein neues 335i Coupe in der KW 50 ausgeliefert, leider ab Werk zunächst mit Sommerreifen. Nach einiger Überlegung möchte ich folgendermaßen vorgehen: Die Original Felgen (genau deine 18 Zoll M193 Felgen) zum Winterrad umbauen (als z. B. mit Dunlop WR-Reifen) und mir Anfang April 2011 für den jetzt ab Werk gelieferten Sommerreifen (-vermutlich Bridgestone) eine schöne LM-Felge suchen - das sollten dann meine Sommerräder werden.

FRAGE: Beide Kombis (Sommer- und Winterrad) müssen dann noch TÜV-abgenommen werden? Mit Fahrzeug und Fahrzeugbrief zum TÜV? Kann das auch der Reifenhändler erledigen, wenn ich ihm den Fahrzeugbrief überlasse? Den braucht er wohl, vermute ich mal.

Wenn Deine Sommerfelgen auch original BMW werden, z.B. 19 Zoll, musst Du nichts eintragen.

Die zulässigen Grössen stehen am Fahrereinstieg an der B-Säule.

Zubehörfelgen, oder eine andere Grösse müssen eingetragen werden.

Die WR mit der gleichen Dimension wie die SR auf der M193 müssen nicht abgenommen werden.

Gruss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Franco78


nur gefällt mir eine einzige Original Felge aber die hat den Bridgestone.....drauf und da hab ich nur sehr schlechtes von gelesen :-(
Was meint ihr was soll ich jetzt am besten im Winter draufziehen auf einen 335i,LIMO fahre im Winter fast nur STADT ! ! Und auch ziemlich wenig so ca. 500 KM pro Monat !

Bei einer Fahrleistung von 500 km/Monat und dann auch noch nur Stadt ist der Bridgestone tausendmal gut genug. Wenn das Angebot also passt, schlag zu.

Wenn Du tausende von Kilometern in den Dolomiten unterwegs wärst, könnte man vielleicht über eine andere Reifenmarke nachdenken, aber bei Deinem Fahrprofil ist es eigentlich sch...egal, hauptsache Markenreifen.

Meine Bridgestone jedenfalls sind einwandfrei im Winter zu fahren.

...."Die WR mit der gleichen Dimension wie die SR auf der M193 müssen nicht abgenommen werden."

Vielen Dank für deine Antwort. Heißt das, es ist nicht zu empfehlen, wie ich jetzt plane? Verzeih - ich bin bei dem Thema eher Laie.

Folgende Situation: ich möchte das jetzt ausgelieferte Fahrzeug ca. 3 Jahre fahren, dann auf die neue 3 Reihe umsteigen, Coupe oder Limo ist noch nicht entschieden.

Da ich nicht alle 6 Monate den Runflat Sommer/Winterwechsel beim Fachhändler machen möchte (-also nur eine LM-Felge mit ständigem Sommer/Winterwechsel der Reifen) und ich außerdem in drei Jahren bei ca. 45 - 50 tkm einen Satz Sommer- und Winterräder in etwa runterfahre, hatte ich eigentlich geplant, für die nächsten drei Jahre Sommer- und Winteräder anzuschaffen. Und selbst alle 6 Monate zu wechseln.

Gut - eine Variante wäre auch noch möglich: die ab Werk im M-Paket gelieferten Sommerräder einfach vom Auto nehmen und mir komplette BMW-Winterräder zu suchen. Die Auswahl ist da allerdings eher bescheiden. Mir ist selbst die M193 Felge für den Sommer eher etwas zu bieder, die angebotenen Winterkompletträder sind noch bescheidener in Sachen Optik.

FRAGEN: Was heißt: "Müssen nicht abgenommen werden?" Was macht bei dem beschriebenen Szenario am ehesten Sinn? Und noch mal die Frage: Was heißt überhaupt abnehmen lassen: mit Brief und Auto zum TÜV? Kann das auch die Reifen-Fachwerkstatt tun?

Vielen Dank für jede Antwort...

Zitat:

Original geschrieben von Franco78


Hallo ich hoffe das ich hier einen gleichgesinnten335i FREUND finde,habe einen supergeilen 335i LIMOUSINE in der Edition Sport und bin super glücklich mit dem geilen Monster,für mich das beste Auto was es je von BMW gab bzw.gibt (hab schon alle von BMW gefahren),und ich möchte gegen kein anderes Auto tauschen :-)
Erstzulassung 07.2010 aber ich brauche noch Winterreifen ! :-(
War schon bei freien Reifenhändlern,nur is das Problem das der Wagen bzw. der Motor (die Bremsanlage) zu neu is(sind) und da nich wirklich was gutes zu bekommen ist würd gern auch das teure Geld für Original Kompletträder ausgeben nur gefällt mir eine einzige Original Felge aber die hat den Bridgestone.....drauf und da hab ich nur sehr schlechtes von gelesen :-(
Was meint ihr was soll ich jetzt am besten im Winter draufziehen auf einen 335i,LIMO fahre im Winter fast nur STADT ! ! Und auch ziemlich wenig so ca. 500 KM pro Monat !
Brauch ich überhaupt zwingend Winterreifen ?! Denk aber schon.....sorry hab nur kurz mit dem Gedanken gespielt mir das Geld zu sparen aber naja,klar das das nicht wirklich geht.....
Vielen Dank für eure Tipps ! ! !
Gruß FRANCO !

Wenn Du als Sommerreifen die Bridgestone Potenza RE 050 A RFT drauf hat, wünsche ich viel Spass.

Die sind bei meinem (17"😉 bei 0 Grad oder kälter und Schnee/Matsch/Eis unfahrbar. Ich habe das letztes Jahr, weil ich mich mit den Winterreifen nicht entscheiden konnte, erfahren dürfen. Der Wagen war fast unfahrbar, ich bin mit 30 bis 40 zum Händler gerutscht. Es war grausam. Nicht zu empfehlen!

Im Übrigen sind die auch bei Nässe beschissen, die kommen bei mir nächstes Jahr definitiv runter. Wie man so was als Erstausrüster (zumindest beim 335i) montieren kann, ist mir schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von ostzone



Wenn Du als Sommerreifen die Bridgestone Potenza RE 050 A RFT drauf hat, wünsche ich viel Spass.

Die sind bei meinem (17"😉 bei 0 Grad oder kälter und Schnee/Matsch/Eis unfahrbar. Ich habe das letztes Jahr, weil ich mich mit den Winterreifen nicht entscheiden konnte, erfahren dürfen. Der Wagen war fast unfahrbar, ich bin mit 30 bis 40 zum Händler gerutscht. Es war grausam. Nicht zu empfehlen!

Im Übrigen sind die auch bei Nässe beschissen, die kommen bei mir nächstes Jahr definitiv runter. Wie man so was als Erstausrüster (zumindest beim 335i) montieren kann, ist mir schleierhaft.

Die Unfahrbarkeit mit der Größe liegt nicht am Bridgestone 😉 Andere sind auch nicht besser

Und ja,bei Nässe sind die RE 050 als RunFlat Mist.Aber halten tun die Dinger 🙄

Ohne Winterreifen wird die Fahrt bei Schnee zum Eiertanz

Hallo,

habe am Samstag noch mal recherchiert, 335i mit M-Paket und M193 Felgen ab Werk--- auf Winter umzurüsten, bedeutet fast grundsätzlich TÜV-Eintrag in Brief und Schein einholen.

Ich werde Montag mal nachfragen, ob die nachfolgende Kombi "MSW-18 - Good Year Ultra Grip Performance 2" die Zulassung hat, mit TÜV Eintrag Schein/Brief realisiert zu werden - dann als Original Mischbereifung 225/40 - 255/35:
http://...-felgen-fahrwerke-spoiler.de/...2C-E92-Coupe-kaufen.html?...

@Ralph: mich würde deine Erfahrung brennend interessieren: welchen Dunlop Reifen hast Du genau auf die M193 Felge montiert? Ich suche unbedingt einen V-Reifen (bis 240) - bin bei Dunlop leider nicht fündig geworden. Darf ich deine Lösung so verstehen, dass Du deine Reifen alle 6 Monate neu auf die M193 Felgen aufziehen lässt? Oder hast Du Sommer und Winterräder?

Gerne auch als persönliche Nachricht - ich muss nun sehr schnell entscheiden, weil mein Neuer in drei Wochen kommt - die Reifen noch bestellt werden müssen. Vielen Dank !!!

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange


Hallo,

habe am Samstag noch mal recherchiert, 335i mit M-Paket und M193 Felgen ab Werk--- auf Winter umzurüsten, bedeutet fast grundsätzlich TÜV-Eintrag in Brief und Schein einholen.

Ich werde Montag mal nachfragen, ob die nachfolgende Kombi "MSW-18 - Good Year Ultra Grip Performance 2" die Zulassung hat, mit TÜV Eintrag Schein/Brief realisiert zu werden - dann als Original Mischbereifung 225/40 - 255/35:
http://...-felgen-fahrwerke-spoiler.de/...2C-E92-Coupe-kaufen.html?...

@Ralph: mich würde deine Erfahrung brennend interessieren: welchen Dunlop Reifen hast Du genau auf die M193 Felge montiert? Ich suche unbedingt einen V-Reifen (bis 240) - bin bei Dunlop leider nicht fündig geworden. Darf ich deine Lösung so verstehen, dass Du deine Reifen alle 6 Monate neu auf die M193 Felgen aufziehen lässt? Oder hast Du Sommer und Winterräder?

Gerne auch als persönliche Nachricht - ich muss nun sehr schnell entscheiden, weil mein Neuer in drei Wochen kommt - die Reifen noch bestellt werden müssen. Vielen Dank !!!

Hi,

von Dunlop gabs letztes Jahr zumindest noch den Wintersport 3D (allerdings ohne Runflat)
vorn 225/40 R 18 92 V
hinten 255/35 R 18 94 V

Die habe ich drauf mit 8x18 und 9x18. Die müssten aber auch bei der M193 passen.

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange


Hallo,

habe am Samstag noch mal recherchiert, 335i mit M-Paket und M193 Felgen ab Werk--- auf Winter umzurüsten, bedeutet fast grundsätzlich TÜV-Eintrag in Brief und Schein einholen.

Ich werde Montag mal nachfragen, ob die nachfolgende Kombi "MSW-18 - Good Year Ultra Grip Performance 2" die Zulassung hat, mit TÜV Eintrag Schein/Brief realisiert zu werden - dann als Original Mischbereifung 225/40 - 255/35:
http://...-felgen-fahrwerke-spoiler.de/...2C-E92-Coupe-kaufen.html?...

@Ralph: mich würde deine Erfahrung brennend interessieren: welchen Dunlop Reifen hast Du genau auf die M193 Felge montiert? Ich suche unbedingt einen V-Reifen (bis 240) - bin bei Dunlop leider nicht fündig geworden. Darf ich deine Lösung so verstehen, dass Du deine Reifen alle 6 Monate neu auf die M193 Felgen aufziehen lässt? Oder hast Du Sommer und Winterräder?

Gerne auch als persönliche Nachricht - ich muss nun sehr schnell entscheiden, weil mein Neuer in drei Wochen kommt - die Reifen noch bestellt werden müssen. Vielen Dank !!!

Also wenn du die originalgröße meinst, dann braucht man nichts eintragen. ( also 225 und 255 )

Im trockenen und nassem sind die Bridstonde wr (lm25) nicht so schlecht. Die Anfahrtraktion in den Bergen ist begrenzt. Hab die in V drauf und machen eientlich gut spass nur im schnee nicht so wirklich.

gretz

@ Ostzone

Vielen Dank. ich prüf das noch mal nach. Auch an dich die Frage: Du wechselst alle sechs Monate? Reifen auf Felgen, rauf und runter?

Entschuldigung für die Frage - bei meinem Firmenwagen wird DAS alles im Hintergrund erledigt. Ich stelle das Fahrzeug in den Fuhrpark - drei Stunden später hole ich es "wintertauglich" wieder ab.

Ich dachte bei meinem privaten E92 eher daran, zukünftig Winter- und Sommerräder zu haben. Winter möglicherweise nicht als Runflat...

Zitat:

Original geschrieben von Steve.Strange


@ Ostzone

Vielen Dank. ich prüf das noch mal nach. Auch an dich die Frage: Du wechselst alle sechs Monate? Reifen auf Felgen, rauf und runter?

Entschuldigung für die Frage - bei meinem Firmenwagen wird DAS alles im Hintergrund erledigt. Ich stelle das Fahrzeug in den Fuhrpark - drei Stunden später hole ich es "wintertauglich" wieder ab.

Ich dachte bei meinem privaten E92 eher daran, zukünftig Winter- und Sommerräder zu haben. Winter möglicherweise nicht als Runflat...

Ich habe jeweils Kompletträder für Sommer und Winter. Im Sommer hatte ich bis jetzt die Originalbereifung (17" V-Speiche und Bridgestone Potenza). Für den Winter hatte ich dann schon 18" mit den Dunlop. Nächstes Jahr werde ich dann auch im Sommer auf 18" Kompletträder ohne RFT umrüsten.

bei e-bay habe ich letztens einen originalen neuen 18" Felgensatz für 700.- gesehen

Da würde ich Winterreifen aufziehen lassen und fertig
Bei Mischbereifung 225/255 ist keine Eintragung erforderlich weil die Größen schon eingetragen sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen