Winterreifen 205er bei Titanium S Turnier TDCI 175PS
Hallo zusammen,
die Frage ist sicherlich noch recht fürh für diese Jahreszeit :-)
Ich habe mir innerhalb der ersten beiden Wochen, die ich den Wagen nun habe die 18-Zöller vorne links und rechts bereits an diversen Bordsteinen zerkratzt und diese deshalb gestern zum Lackierer gebracht (eigene Dummheit ist ja selten günstig). Da ich den Wagen ohne Räder nicht "abstellen" konnte habe ich mir gleich mal einen Radsatz Winterräder hier in München bei reifen.com besorgt - soweit so gut.
Der Verkäufer sah in verschieden Büchlein und wohl auch online nach und meinte ich könnte auch die 205er fahren. Die habe ich dann gestern auch gekauft - nun meine Frage:
Ist dem wirklich so? Kann ich diese Räder ohne Eintragung fahren? Oder muss ich auf 215er umtauschen?
Die letzten Threats hierzu waren recht konfus - bis 1.6l Hubraum ja - ab 130PS nein.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Christoph
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Warum antwortest Du auf ein drei Jahre altes Thema ??
Ich möchte mal für Norbert27 antworten:
Weil die Frage nach 205er oder 215er Reifen in Anbetracht des Preisunterschiedes sich viele preisbewusste Fahrer Jahr für Jahr wieder stellen, wenn es ans Winterreifenkaufen für den Mondeo geht (siehe z.B. weiter oben im Beitrag von timci: "Vor dieser Frage stand ich vor einem Jahr auch."😉. Insofern ist es aus meiner Sicht völlig schnuppe, ob das Thema 3 Wochen oder 3 Jahre alt ist, da das Thema aktuell relevant ist und Norbert27 auch zu einem anderen Ergebnis kommt, als die Beiträge zuvor.
Nun zu meiner inhaltlichen Meinung zum Beitrag von Norbert27:
Ich wäre vorsichtig damit. Die Argumentation erscheint zwar in Grundzügen schlüssig, aber basiert eben mit Wikipedia und PDFs aus dem Web nicht unbedingt auf belastbaren Quellen. Im Zweifel besteht das Risiko, dass die Betriebserlaubnis erlischt und es Ärger mit der Versicherung gibt, wenn etwas passiert. Ich würde mich in jedem Fall zu dieser Auslegung noch einmal bei einem Reifendienst oder Sachverständigen erkundigen. Ich würde zudem grundsätzlich eher das fahren, was der Hersteller - sicher nicht ohne Grund - vorgibt.
34 Antworten
Meine Größe auf ist auch nicht aufgeführt. Ich habe auf meinem Mondeo 225er auf 17" Felgen...
Beim Mk.3 ist die Liste auch in der FAQ verlinkt. Ich werde das mal in die Mk.4 FAQ verlinken!
MfG
hm, in der List sind gar keine 17- Zöller mit 235er Reifen.
Und die 235er "nur mit Lenkeinschlagbegrenzer"?
Zitat:
Original geschrieben von Charlie_HS
hm, in der List sind gar keine 17- Zöller mit 235er Reifen.
Und die 235er "nur mit Lenkeinschlagbegrenzer"?
Hi,
die mit "BA7" gekennzeichneten Größen gelten sowohl für vFL, als auch für FL (somit sind dort auch die 235/45 R 17 vorhanden). Dies steht explizit so auch in der (zumindest in meiner) EG-Übereinstimmungsbescheinigung (Siehe Anlage).
Und die Lenkeinschlagbegrenzer sind nur bei den neuen Kombinationen (mit größerem Radumfang) 235/45 R 18 bzw 235/40 R 19 notwendig.
Danke für die Tabelle
Aber wie mann sehen kann, findet FORD bei 235/40R18 Lastindex 91 als ausreichend während bei 234/45R18 Lastindex 98 steht!! Soviel zu Sinn und Unsinn dieser Reifenfreigabe. Und was soll Geschwindigkeitsindex "W" aussagen? Fahrer = W wie wahnsinnig, Reifen = W wie Winter oder Mondeo fährt 270 km/h - hahaha.
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ruppi107
Danke für die TabelleAber wie mann sehen kann, findet FORD bei 235/40R18 Lastindex 91 als ausreichend während bei 234/45R18 Lastindex 98 steht!! Soviel zu Sinn und Unsinn dieser Reifenfreigabe. Und was soll Geschwindigkeitsindex "W" aussagen? Fahrer = W wie wahnsinnig, Reifen = W wie Winter oder Mondeo fährt 270 km/h - hahaha.
Peter
Hi,
die "Tabelle" ist ein Auszug der EG-Übereinstimmungsbescheinigung meines Mondeos.
Und da dieser eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 241 km/h hat, ist der SI "V" (bis 240 km/h) nicht ausreichend (241 km/h zzgl. Sicherheitsaufschlag von 9 km/h = 250 km/h erforderlicher SI) und der nächsthöhere SI ist halt "W" bis 270 km/h.
Ich bezweifle auch, dass ein Modell ohne Lenkeinschlagbegrenzung (also ohne die optional erhältlichen 18"- bzw. 19"-Räder ab Werk) die 235/45 R 18 bzw. 235/40 R 19 dort eingetragen hat.