Winterreifen 204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe Wintereifen zu Verkaufen.
Sind neu, noch nie auf Fahrzeug montiert.

205/55/16 H Fulda Kristall mit neuen Stahlfelgen für W 204

Da ich selbst einen C 280 mit AMG Sportpaket fahre passen Sie
bei mir leider nicht.

Preis 550 €

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jopa


Bleib Realist. 😉
Angebot bei Globus: 205/55/16, Maloya Cresta 300 (bei ADAC Test vor Fulda) auf Alus 599 €.

Das sind mir die Liebsten, ein Premium Auto fahren und dann ein 08/15 Gummi drunter, für mich ist Premium da wo die Haftung aufhört 😁 und das tut sie in meinem Augen nicht bei Maloya.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ihr habt schon gesehen, daß bei Breitreifen keine Schneeketten erlaubt sind, oder?😉

Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ihr habt schon gesehen, daß bei Breitreifen keine Schneeketten erlaubt sind, oder?😉

Ich denke, die meisten werden sich dessen bewusst sein und das in Kauf nehmen. Ich bin selten in verschneiten Regionen unterwegs und was ich nicht habe (Schneeketten) kann ich auch nicht aufziehen! 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von sportivo


Ihr habt schon gesehen, daß bei Breitreifen keine Schneeketten erlaubt sind, oder?😉
Ich denke, die meisten werden sich dessen bewusst sein und das in Kauf nehmen. Ich bin selten in verschneiten Regionen unterwegs und was ich nicht habe (Schneeketten) kann ich auch nicht aufziehen! 😉 😁

Ich habe (auch) als Winterreifen eine Mischbereifung auf der alten C-Klasse. Habe auch keine Schneeketten, könnte ich eben wegen Breitreifen hinten gar nicht montieren.

Eigentlich haette ich die Ketten auch noch nie gebraucht, allerdings habe ich mir in Österreich vor paar Jahren Sorgen gemacht, weil auf einer Strecke Schneekettenpflicht war. Sind wir davon befreit, wenn die Kette technisch nicht montierbar ist?

Nö, dann darfst du diese Strecke einfach nicht befahren! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sportivo



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Ich denke, die meisten werden sich dessen bewusst sein und das in Kauf nehmen. Ich bin selten in verschneiten Regionen unterwegs und was ich nicht habe (Schneeketten) kann ich auch nicht aufziehen! 😉 😁

Ich habe (auch) als Winterreifen eine Mischbereifung auf der alten C-Klasse. Habe auch keine Schneeketten, könnte ich eben wegen Breitreifen hinten gar nicht montieren.
Eigentlich haette ich die Ketten auch noch nie gebraucht, allerdings habe ich mir in Österreich vor paar Jahren Sorgen gemacht, weil auf einer Strecke Schneekettenpflicht war. Sind wir davon befreit, wenn die Kette technisch nicht montierbar ist?

Wenn Schneekettenpflicht besteht, muss man mit solchen fahren! Sind sie technisch nicht montierbar, darfst du technisch und praktisch auf dieser Strecke nicht fahren! 😉

@Dinamo
Ich war schneller! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Azzkicker


@Dinamo
Ich war schneller! 😁

Kein Wunder, meine Antwort fiel ja auch "viel ausführlicher" aus! 😁

Also sind für die braven Österreich-Skiurlauber Breitreifen im Winter keine Alternative, und nur 205/55x16 als Winterreifen zu empfehlen - sonst sind viele Skigebiete legal mit dem Benz nicht zu erreichen...😁

Also ich hab mich für 225/45/17 rundum entschieden, weil ich auch ohne Kettenpflicht schon mal heilfroh um die Dinger war (allerdings bei Neuschnee aufm Weg zum Skifahren). Auch wenn noch jenseits der gesetzlichen Mindestwerte, irgendwann ist der Reifen das eine Jahr zu alt und hat den halben Millimeter zu wenig Profil, um nur mit ASR und ohne die Ehefrau im Kofferraum Platz nehmen zu lassen 😰 den Hügel hochzukommen.

Für reine Flachländer erübrigt sich die Diskussion aber vermutlich 😁

Gruss, warui

Hallo Warui,
genau die Größe schwebt mir auch vor. Welche Felgen hast Du genommen? (Evtl. per PM) Bin gerade am Umhören....
Deine Schramme in der 17-er AMG Felge (anderer Thread) beheule ich mit - habe auch einen Bordsteinkuss auf der Felge. (Nix gegen Frauen, aber es war die meinige auf den ersten 30m, die sie am Steuer dieses Wagens saß....)
*auch heul'*...
Grüße, Michael

Hallo,
ich werde mir Anfang November die 17" 7-Doppelspeichen-Räder vom MB GTC kaufen. Da ich ja dieses Jahr noch die A-Klasse habe werde ich erst im nächsten Jahr dann die passenden Winterreifen dazu kaufen. Ich werde die Dunlop SP WinterSport 3D in der Dimension 225/45 R17 H kaufen.

Ich tendiere derzeit zu den Dezent U und würde mir die Radnabenabdeckungen von MB darüberkleben - wie auch manch andere hier im Forum.
Bei den Reifen bin ich noch unschlüssig, werde mich wohl aber aufgrund der sehr geringen Verschleisswerte für Michelin PA3 entscheiden.

Die Entscheidung über die Dimensionen ist aber noch nicht gefallen 😉

Hallo Mitnader,

ich werde mich sicher entschließen, vom Vertragshändler die 205er/Alu für ca. 200 €/St. zu kaufen.
Falls der Schnee liegen bleiben sollte, fühl ich mich damit etwas wohler ... :-/

Zitat:

Original geschrieben von dl1gbm


habe auch einen Bordsteinkuss auf der Felge. (Nix gegen Frauen .....

;-)

.... die hab ich mir nämlich vorne, links, selber reingefahren!
Granitrandstein
:-((
auch heul!

Gute Idee, das in den Wintermonaten instand zu setzen :-)

Kauft euch immer nur Reifen mit Felgenrippe!
Die 17-er dürften es wohl fast alle haben, bei den 16-ern gibt es aber auch noch viele ohne.

Meine 16-er LM-Felgen sind dank Felgenrippe nach vielen Jahren noch wie neu😎
Ich kann aber natürlich auch überdurchschnittlich gut parken😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von uli_g


Hallo Mitnader,

ich werde mich sicher entschließen, vom Vertragshändler die 205er/Alu für ca. 200 €/St. zu kaufen.
Falls der Schnee liegen bleiben sollte, fühl ich mich damit etwas wohler ... :-/

Hallo, sind die 200 EUR nur für die Felgen zu sehen oder komplett mit Reifen? Brauche für den Winter auch neue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen