Winterreifen 2013
Hallo Netzgemeinde,
noch scheint die Sonne, aber die Planungen für die Wintersaison sind in vollem Gange. Für meinen GCM habe ich mit Kompletträder auf Stahlfelge bestellt.
Jetzt taucht die Frage auf, ob die Radbolzen der 17" Serien Alu's für die Stahlfelgen passen?
Gruß
Peterpan2003
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
ich kann nur den b-max meiner frau ins felde fuehren.da haben wir gerade auf ganzjahresreifen gewechselt.das dortige system arbeitet mit dem rollumpfang. und die kalibrierungsfunktion in meinem grand-c ist wiederum mit der des b-max identisch.beide wagen sind neu.auf welcher seite der neuen ba soll das mit dem neuen drucksystem stehen? meine ba ist trotz neuem wagen ca. 2 jahre alt!
Neu ist nicht neu! Dein C-Max scheint schon wieder veraltet... 😁
Laut dieser HTML-Ausgabe der BA für den C-Max BJ 2013 (B7) hat es wohl im Juli 2013 eine Änderung beim Reifendruckkontrollsystem gegeben. Ab Juli wird nach der Anleitung ein echter Sensor verbaut, mit allen damit einhergehenden Vor- aber auch Nachteilen...
Ich wüßte nicht, daß ich irgendwo schon mal was über diese doch eigentlich nicht uninteressante Änderung gelesen hätte...
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von npalko
Ich würde gern nochmals zum Thema Reifendruckkontrollsystem einhacken.Hat schon wer richtige erfahrungen damit, also mit dem "alten" System über den ABS Sensor wie in meinem C-Max BJ. 2012.
Hab das Auto erst seit kurzem, und dann mal Reifendruck geschaut.
Vorne + Hinten waren 2,8 bar drin, also viel zu viel vorne und hinten auch ausser bei voller Ladung.Habs dann auf den wert für alleine fahren gesenkt, also ca. -0,6 und 0,4 bar je Reifen, und danach eine kurze 4 km Probefahrt gemacht.
Und das System hatte sich nicht gemeldet.Also weiss einer zufällig wo da der Wert liegt ab wann es anspringt?
Das System muss zunächst kalibriert werden auf den richtigen Druck. Wenn der Vorbesitzer dies nicht erledigt hat, bzw. er den Wagen z.B. bei 2,4 bar kalibriert und später den Druck steigert, so wären dies Erklärungen, warum keine Warnung angezeigt worden ist.
Beim Reifenwechsel unseres B-Max hat die ausführende Werkstatt einen niedrigeren Druck befüllt als in den vorherigen Sommerreifen vorhanden war. Es waren also alle 4 Reifen betroffen. Der Druck der Ganzjahresreifen lag ca. 0,4 bar unter dem der Sommerreifen. Das Warnsystem reagierte und brachte die entsprechende Meldung.
Ich bin dann ab zur Tankstelle und habe den Druck auf ein sprit- und reifenschonendes Niveau gesteigert, anschließend neu kalibriert.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Das System muss zunächst kalibriert werden auf den richtigen Druck. Wenn der Vorbesitzer dies nicht erledigt hat, bzw. er den Wagen z.B. bei 2,4 bar kalibriert und später den Druck steigert, so wären dies Erklärungen, warum keine Warnung angezeigt worden ist.
Nicht ganz, da es um das alte System geht. Hierbei wird nicht auf einen bestimmten Druck kalibriert, sondern vielmehr auf ein bestimmtes Verhältnis der vier Reifen zueinander. Du kannst z.B. einen Reifen mit 1 bar zu wenig befüllen, die anderen normal, dann den Reset im BC durchführen und das System wird natürlich nicht meckern, sofern sich nicht ein Reifendruck stark verändert.
Genauso, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wird das System nichts anzeigen, solange alle Reifen gleich behandelt werden, bzw. Veränderungen achsweise passieren. Hier also kann der Vorbesitzer durchaus bei 2,8 bar den Reset gemacht haben. Da @npalko alle Reifen behandelt hat, zeigt das System natürlich nichts an.
d.h bei "alten" system erkennt er nur relative unterschiede, und wenn man alle 4 bzw achsweisse 2 absenkt erkennt er keinen unterschied?
d.h. wenn ich bei ner autobahn raserei über ein nagelbrett fahre, erkennt das system die platten reifen nicht?^^ (nur fiktives beispiel^^ bin kein raser *g* bei 5,1l/100km)
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von npalko
d.h bei "alten" system erkennt er nur relative unterschiede, und wenn man alle 4 bzw achsweisse 2 absenkt erkennt er keinen unterschied?d.h. wenn ich bei ner autobahn raserei über ein nagelbrett fahre, erkennt das system die platten reifen nicht?^^ (nur fiktives beispiel^^ bin kein raser *g* bei 5,1l/100km)
Zu 1: Ja, da die ESP-Radsensoren genutzt werden.
Zu 2: Bei so einem schlagartigen Druckverlust, könnten sich auch Auswirkungen auf die Radlaufdaten ergeben, die dann zu einer Anzeige führen können.
Bei mir hat das System allerdings noch nie angeschlagen bzw. noch nie anschlagen müssen, von daher ist das alles etwas theoretisch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Nicht ganz, da es um das alte System geht. Hierbei wird nicht auf einen bestimmten Druck kalibriert, sondern vielmehr auf ein bestimmtes Verhältnis der vier Reifen zueinander. Du kannst z.B. einen Reifen mit 1 bar zu wenig befüllen, die anderen normal, dann den Reset im BC durchführen und das System wird natürlich nicht meckern, sofern sich nicht ein Reifendruck stark verändert.Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Das System muss zunächst kalibriert werden auf den richtigen Druck. Wenn der Vorbesitzer dies nicht erledigt hat, bzw. er den Wagen z.B. bei 2,4 bar kalibriert und später den Druck steigert, so wären dies Erklärungen, warum keine Warnung angezeigt worden ist.Genauso, um bei Deinem Beispiel zu bleiben, wird das System nichts anzeigen, solange alle Reifen gleich behandelt werden, bzw. Veränderungen achsweise passieren. Hier also kann der Vorbesitzer durchaus bei 2,8 bar den Reset gemacht haben. Da @npalko alle Reifen behandelt hat, zeigt das System natürlich nichts an.
bei unserem b-max war es aber def so! alle 4 reifen hatten nach dem wechsel einen niedrigeren druck als zuvor u.das system warnte uns.es wurde von 15 zoll auf 15 zoll bei gleicher reifenbreite u.hoehe getauscht.die profilhoehe unterschied sich allerdings um ca. 2mm.konkret hat der neue reifen mehr profilhoehe.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
bei unserem b-max war es aber def so!
Das bestreitet auch keiner. Nur geht es hier gerade nicht um Deinen tollen B-Max sondern um einen C-Max Baujahr 2012 von @npalko. Außerdem habe ich aus eben diesem Grund absichtlich und ganz bewußt die Passage über den B-Max aus Deinem Post nicht zitiert!
Merke: Erst lesen, dann verstehen und dann posten!
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Das bestreitet auch keiner. Nur geht es hier gerade nicht um Deinen tollen B-Max sondern um einen C-Max Baujahr 2012 von @npalko. Außerdem habe ich aus eben diesem Grund absichtlich und ganz bewußt die Passage über den B-Max aus Deinem Post nicht zitiert!Zitat:
Original geschrieben von laserlock
bei unserem b-max war es aber def so!Merke: Erst lesen, dann verstehen und dann posten!
nabend dirk, vorab: so ein ton gehoert hier ganz klar nicht ins forum!
meines wissens nach sind die reifendrucksysteme im b-max und c-max (bis ca.ende juli) identisch.
nach Räderwechsel SR mit 18" auf WR mit 16" habe ich auch absichtlich nicht neu kalibriert, um zu sehen ob das RDKS reagiert.
Nach ca. 4 km dachte ich das System ist Verarschung, allerdings unmittelbar danach kam dann die Anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
nach Räderwechsel SR mit 18" auf WR mit 16" habe ich auch absichtlich nicht neu kalibriert, um zu sehen ob das RDKS reagiert.
Nach ca. 4 km dachte ich das System ist Verarschung, allerdings unmittelbar danach kam dann die Anzeige.
geduld ist eine zier 😛
bei unserem kommt die auch bei jedem wechsel (okay, bis jetzt nur 3 an der zahl) bei 16<->17 zoll
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
nabend dirk, vorab: so ein ton gehoert hier ganz klar nicht ins forum!
Welcher Ton? Wenn Du keine Kritik verträgst, dann ist das Dein persönliches Problem, zumal, wenn Du mehrfach mit Dingen kommst, die neben dem aktuellen Thema (oder Forum) sind. OT Ende.
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Welcher Ton? Wenn Du keine Kritik verträgst, dann ist das Dein persönliches Problem, zumal, wenn Du mehrfach mit Dingen kommst, die neben dem aktuellen Thema (oder Forum) sind. OT Ende.Zitat:
Original geschrieben von laserlock
nabend dirk, vorab: so ein ton gehoert hier ganz klar nicht ins forum!
also ich versteh laserlock schon. ich denke auch, dass er mit kritik umgehen kann, aber du hast schon ein paar "stichelein" in den oberen sätzen die es so nicht unbedingt braucht.
des weiteren finde ich es manchmal schon angebracht auch über erfahrungen ähnlicher modelle zu schreiben und wie sich dinge dortverhalten. so offen sollte man doch sein, oder? auch "off-topics" sind manchmal sinnvoll und tragen zur abwechslung oder neuen themen bei.
alles in allem sollten wir versuchen einen freundlichen umgangston zu wahren und spaß und informationen an diesem forum zu haben.
Habe mich für Michelin Alpin entschieden, 205er auf 16 Zoll Stahlfelgen und dazu Radkappen aus der Bucht.
Zitat:
Original geschrieben von Kessybel
Habe mich für Michelin Alpin entschieden, 205er auf 16 Zoll Stahlfelgen und dazu Radkappen aus der Bucht.
Sieht doch ganz gut aus, und passt zum weissen Lack.
Wie sind denn die Michelins geräuschmäßig?
Zitat:
Original geschrieben von Rolli 3
Sieht doch ganz gut aus, und passt zum weissen Lack.Zitat:
Original geschrieben von Kessybel
Habe mich für Michelin Alpin entschieden, 205er auf 16 Zoll Stahlfelgen und dazu Radkappen aus der Bucht.
Wie sind denn die Michelins geräuschmäßig?
Bin wirklich positiv von den Radkappen überrascht.
Geräuschmässig sind die Reifen super, unwesentlich lauter als die Sommerreifen
Zitat:
Original geschrieben von Kessybel
Habe mich für Michelin Alpin entschieden, 205er auf 16 Zoll Stahlfelgen und dazu Radkappen aus der Bucht.
Hallo,
kann hier leider nicht erkennen, welche Motorisierung Du hast - aber:
war es nicht so, dass die 205/55 R16 nur auf dem Compact gehen und NICHT auf dem GRAND zugelassen sind, jedenfalls nicht bei den etwas größeren Motoren?
Ist die Größe bei Dir in den Papieren freigegeben?
Grüße vom
tdci-käufer