Winterreifen 2013

Ford Grand C-Max DXA

Hallo Netzgemeinde,

noch scheint die Sonne, aber die Planungen für die Wintersaison sind in vollem Gange. Für meinen GCM habe ich mit Kompletträder auf Stahlfelge bestellt.

Jetzt taucht die Frage auf, ob die Radbolzen der 17" Serien Alu's für die Stahlfelgen passen?

Gruß
Peterpan2003

Beste Antwort im Thema

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


ich kann nur den b-max meiner frau ins felde fuehren.da haben wir gerade auf ganzjahresreifen gewechselt.das dortige system arbeitet mit dem rollumpfang. und die kalibrierungsfunktion in meinem grand-c ist wiederum mit der des b-max identisch.beide wagen sind neu.

auf welcher seite der neuen ba soll das mit dem neuen drucksystem stehen? meine ba ist trotz neuem wagen ca. 2 jahre alt!

Neu ist nicht neu! Dein C-Max scheint schon wieder veraltet... 😁

Laut dieser HTML-Ausgabe der BA für den C-Max BJ 2013 (B7) hat es wohl im Juli 2013 eine Änderung beim Reifendruckkontrollsystem gegeben. Ab Juli wird nach der Anleitung ein echter Sensor verbaut, mit allen damit einhergehenden Vor- aber auch Nachteilen...

Ich wüßte nicht, daß ich irgendwo schon mal was über diese doch eigentlich nicht uninteressante Änderung gelesen hätte...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Nö 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hiaze


Nö 🙂

Kurze und präzise Antwort - Respekt!  ... 😁

einfache frage, einfache antwort 😁

Hallo

Er meinte doch die Radbolzen und nicht die Radmuttern, Oder versteh ich was falsch ?? 😕
Die Radbolzen bleiben die gleichen !!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Hallo

Er meinte doch die Radbolzen und nicht die Radmuttern, Oder versteh ich was falsch ?? 😕
Die Radbolzen bleiben die gleichen !!!

Ohh... jetzt habt ihr mich erwischt. Das habe ich gar nicht geprüft und dachte eigentlich, das der CMax Radschrauben hat. Wenn er Stehbolzen hat, dann meine ich die Radmuttern.

Aber wieso sollten die Radmuttern oder Radschrauben vom Alu nicht in Stahl passen?

Etwas verwirrt grüßt...

PeterPan2003

Hallo Peter
Ich weis es nicht genau, meine aber hier schon gelesen zu haben, dass man bei Stahlfelgen einen Satz Radmuttern für diese kaufen muß !!!
Ich selbst habe 2x Alufelgen !!

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Hallo Peter
Ich weis es nicht genau, meine aber hier schon gelesen zu haben, dass man bei Stahlfelgen einen Satz Radmuttern für diese kaufen muß !!!
Ich selbst habe 2x Alufelgen !!

Ja, so was wurde mir auch gesagt:

Für Alufelgen, Alu-Radmuttern und für Stahlfelgen dann auch Stahl-Radmuttern. Hängt wohl mit den unterschiedlichen Härtegraden von Alu und Stahl zusammen, wenn ich es damals richtig verstanden habe.

In den letzten Jahren hatte ich aber Sommer wie Winter Alufelgen drauf, so dass sich das für mich sowieso erledigt hat.

definitv andere Radbolzen bei Stahlfelgen nehmen.
Habe auch für mein Notrad 5 Radbolzen separat gekauft, denn die sind ulkigerweise nicht dabei wenn man das Auto mit Alufelgen und Notrad bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


definitv andere Radbolzen bei Stahlfelgen nehmen.
Habe auch für mein Notrad 5 Radbolzen separat gekauft, denn die sind ulkigerweise nicht dabei wenn man das Auto mit Alufelgen und Notrad bestellt.

Moin Thomas

Du meinst bestimmt auch Radmuttern !!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von BOGSER



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


definitv andere Radbolzen bei Stahlfelgen nehmen.
Habe auch für mein Notrad 5 Radbolzen separat gekauft, denn die sind ulkigerweise nicht dabei wenn man das Auto mit Alufelgen und Notrad bestellt.
Moin Thomas
Du meinst bestimmt auch Radmuttern !!!!! 😁

Moin Volker,

ich meine die Dinger, die man wenn man die Alus drauf hat, draufmacht und anzieht.

Sonderschulsprache, aber jeder weiß was gemeint ist 😁🙂😁🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Toso555



Zitat:

Original geschrieben von BOGSER


Moin Thomas
Du meinst bestimmt auch Radmuttern !!!!! 😁

Moin Volker,
aber jeder weiß was gemeint ist 😁🙂😁🙂😁

Hoffe ich doch !!!! 😉😁

Moin,

Definitiv braucht man andere Radmuttern und die Dinger sind nicht billig!
Meine irgendwas zwischen 50-60€ komplett

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Moin,

Definitiv braucht man andere Radmuttern und die Dinger sind nicht billig!
Meine irgendwas zwischen 50-60€ komplett

12 Euro/Satz in der Bucht.

Ich hab damals FFH gesagt was ich mit Notrad ohne dazugehörige Radmuttern soll und habe daraufhin diese "in die Hand" gedrückt bekommen.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


definitv andere Radbolzen bei Stahlfelgen nehmen.
Habe auch für mein Notrad 5 Radbolzen separat gekauft, denn die sind ulkigerweise nicht dabei wenn man das Auto mit Alufelgen und Notrad bestellt.

Da das Notrad ja geschwindigkeitsbeschränkt ist und vor allem auch nicht über hunderte Kilometer gefahren wird, reichen dafür die LM-Radmuttern, dafür brauchst Du keine extra Muttern, weshalb Ford auch keine mitliefern muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen