Winterreifen 2013

Ford Grand C-Max DXA

Hallo Netzgemeinde,

noch scheint die Sonne, aber die Planungen für die Wintersaison sind in vollem Gange. Für meinen GCM habe ich mit Kompletträder auf Stahlfelge bestellt.

Jetzt taucht die Frage auf, ob die Radbolzen der 17" Serien Alu's für die Stahlfelgen passen?

Gruß
Peterpan2003

Beste Antwort im Thema

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


ich kann nur den b-max meiner frau ins felde fuehren.da haben wir gerade auf ganzjahresreifen gewechselt.das dortige system arbeitet mit dem rollumpfang. und die kalibrierungsfunktion in meinem grand-c ist wiederum mit der des b-max identisch.beide wagen sind neu.

auf welcher seite der neuen ba soll das mit dem neuen drucksystem stehen? meine ba ist trotz neuem wagen ca. 2 jahre alt!

Neu ist nicht neu! Dein C-Max scheint schon wieder veraltet... 😁

Laut dieser HTML-Ausgabe der BA für den C-Max BJ 2013 (B7) hat es wohl im Juli 2013 eine Änderung beim Reifendruckkontrollsystem gegeben. Ab Juli wird nach der Anleitung ein echter Sensor verbaut, mit allen damit einhergehenden Vor- aber auch Nachteilen...

Ich wüßte nicht, daß ich irgendwo schon mal was über diese doch eigentlich nicht uninteressante Änderung gelesen hätte...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdci-käufer



Zitat:

Original geschrieben von Kessybel


Habe mich für Michelin Alpin entschieden, 205er auf 16 Zoll Stahlfelgen und dazu Radkappen aus der Bucht.
Hallo,

kann hier leider nicht erkennen, welche Motorisierung Du hast - aber:

war es nicht so, dass die 205/55 R16 nur auf dem Compact gehen und NICHT auf dem GRAND zugelassen sind, jedenfalls nicht bei den etwas größeren Motoren?

Ist die Größe bei Dir in den Papieren freigegeben?

Grüße vom
tdci-käufer

Da hast Du recht damit das die 205er nur auf den Grand mit den kleinen 1.0l Motoren freigegeben sind.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Kessybel


Da hast Du recht damit das die 205er nur auf den Grand mit den kleinen 1.0l Motoren freigegeben sind.

Komisch, daß überall der Grand auch mit den beiden kleinen EcoBoostern minimal für die 215er Reifen freigegeben ist, während die 1,6l Benziner mit 105 und 125 PS auch die 205er fahren dürfen. Aber wenn in Deinem CoC was anderes steht, sei es so...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von Kessybel


Da hast Du recht damit das die 205er nur auf den Grand mit den kleinen 1.0l Motoren freigegeben sind.
Komisch, daß überall der Grand auch mit den beiden kleinen EcoBoostern minimal für die 215er Reifen freigegeben ist, während die 1,6l Benziner mit 105 und 125 PS auch die 205er fahren dürfen. Aber wenn in Deinem CoC was anderes steht, sei es so...

Das hast falsch verstanden, der GCM mit der 1,0l Ecoboost Maschine ist für die 205er freigegeben.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Kessybel


Das hast falsch verstanden, der GCM mit der 1,0l Ecoboost Maschine ist für die 205er freigegeben.

Wie gesagt, wenn die 205er laut Deinem CoC für Deinen GCM 1,0l EcoBoost erlaubt sind, dann ist ja alles gut. Leider wird diese Kombination z.B. bei Ford aber auch bei diversen Reifenshops und in diversen kursierenden Listen nicht angeboten oder erwähnt, was wohl einen Grund haben dürfte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,
...Leider wird diese Kombination z.B. bei Ford aber auch bei diversen Reifenshops und in diversen kursierenden Listen nicht angeboten oder erwähnt, was wohl einen Grund haben dürfte...

Leider finde ich diese Größe (für den 1l Ecoboost, der hier gemeint ist) bei diversen Reifenshops im Angebot, was wohl einen Grund haben dürfte...

Wie man in den Wald und so...

Hier mal ein Scan der EG-Übereinstimmungsbescheinigung.

Schau an, also doch ganz legal 205er mit dem 1l-Ecob. 😁

Meine alte Anleitung kannte die Kombi auch noch nicht, aber in dem Handbuch stimmen eh einige Passagen nicht.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Kessybel


Hier mal ein Scan der EG-Übereinstimmungsbescheinigung.

Dann ist es doch gut. Nichts anderes schrieb ich: Wenn die Kombination im CoC steht, dann ist es egal, ob in irgendwelchen Listen oder bei irgendwelchen Shops was anderes steht. Mir war halt bisher anderes bekannt.

Hallo,
ich könnte noch einen Satz Ford Original Alufelgen für die 205er günstig anbieten!
Leider kann ich die für meinen neuen, den ich nächste Woche wohl abholen kann nicht mehr gebrauchen!

Habe ich 2006 mit Winterreifen für mein jetziges Mäxchen gekauft!
Optisch noch gut!
Die Reifen müssten natürlich gewechselt werden!

Gruß aus Köln - Norbert

Image
Image

Hallo Norbert

Ich denke das du diese Felgen im MK1 Forum anbieten mußt, da diese wohl kaum
auf dem MK2 zugelassen sind !! 😕

Hat sich erledigt,

Habe gestern meinen alten Max gegen mein neues Mäxchen getauscht!
Beide mit Sommer und Winterreifen! :-)

Image
Image
Image
+2

Gibt es überhaupt jemanden, der im C-Max Sensoren verbaut hat?

Mein GCM kommt wohl Ende März und beim FFH haben sie mir Winterreifen ohne Sensoren dazu bestellt - trotz Nachhakens meinerseits. Mich würde echt interessieren, ob schlicht die online hinterlegte Anleitung falsch ist. Die hab ich nämlich sogar vorgezeigt, aber der Werkstatt-Meister hat gemeint, ich bräuchte keine Sensoren.

Also, Hosen runter: Wer hat seinen C-Max in letzter Zeit ausgeliefert bekommen und die Dinger tatsächlich verbaut?

Grüße
moose2010

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von moose2010


Mein GCM kommt wohl Ende März und beim FFH haben sie mir Winterreifen ohne Sensoren dazu bestellt - trotz Nachhakens meinerseits.

Das macht ja auch nichts. Du wirst auch Räder ohne Sensoren verwenden können, mußt dann aber auf die Druckkontrolle verzichten und vermutlich das Fehlen der Sensoren im BC bestätigen, falls der Händler das nicht schon beim Wechsel macht. Funktionieren wird es aber.

Abgesehen davon: Wird der Max in einer Winterregion betrieben? Wir haben unseren Wagen 2011 Ende Februar übernommen und die Winterreifen erst im darauffolgenden Winter gekauft, ohne Probleme. Ende März sind Winterreifen eigentlich nur noch im Gebirge oder so sinnig, imho...

Naja, hier in Franken kann's im März schon noch mal zugig werden, aber vermutlich hast du Recht. Nachdem mein sonst recht netter Verkäufer im Dezember aber von 6-8 Wochen Lieferzeit gesprochen hat, hab ich mich schonmal "schlau" gemacht und der Preis ist ok. Eventuell gehts auch nochmal zum Skifahren. Die Reifen fahr ich, auch wenn ich sie diesen Winter nicht mehr brauche, schneller ab, als sie alt werden. 🙂

Gruß
moose2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen