Winterräder W447 Spezifikationen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

ich wollte mal nachfragen, ob sich jemand von euch schon Gedanken über mögliche Winterrad-Konfigurationen Gedanken gemacht hat?

Ich würde mir gern demnächst einen Radsatz mit 18 Zoll Alurädern anschaffen - leider liegt laut meinem Händler jedoch noch keine Rad-Freigabe für die neue V-Klasse vor.

hat jemand von euch vielleicht diesbezüglich schon Informationen, v.a. welche Reifendimension / Alufelge in 18 Zoll Größe freigeben wurde?

LG, Benny

Beste Antwort im Thema

Hallo,

aufgrund des großen Interesses habe ich einen kleinen Deal mit unserem ET-Verantwortlichen ausgehandelt.

Den in diesem Thread besprochenen Winter-Radsatz Q44019111003A (17" Conti auf den orig. 5-Speichen-Alufelgen) bieten wir für Forumsmitglieder an für 1.500,- EUR inkl. MwSt. INKLUSIVE Versand.

Bei Interesse bitte eine Mail mit Verweis ans Motortalk Forum an: Ismail.Konur@Neils-Und-Kraft.de

Ich hoffe, ich verstoße damit nicht gegen die Forumsregeln, ansonsten bitte löschen...

Gruß
Befner

108 weitere Antworten
108 Antworten

HAllo,

hab jetzt welche gefunden mit 1600 Kg Achslast :
GUTACHTEN zur ABE Nr.
47546
nach §22 StVZO
Anlage 26
zum Gutachten Nr.
55134708
(5. Ausfertigung)
Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 7,5Jx17H2 Typ RC19-757
Hersteller Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH

Weiß noch jemand welche?

Hallo,

ich hätte eigentlich auch gerne die Original MB 19 Zoll Doppelspeichen Räder gehabt, allerdings sind diese zur Zeit nicht Lieferbar.
Zudem sollen die Felgen lt. MB auch nicht Wintertauglich sein, da der Klarlack an den glanzgedrehten Stellen relativ schnell mit Streusalz reagiert (Könnte man dann ja lackieren...)

Ich bekomme voraussichtlich von meiner freien Werkstatt einen Satz 8x19 OZ Cortina in schwarz mit Winterreifen 245/45/19. Eine ABE liegt hier allerdings auch noch nicht vor aber die Räder werden dann mittels einer Einzelabnahme (Kostet ca. 30,00€ mehr als die Eintragung mit ABE) eingetragen.

Von Braus gibt es auch noch recht schöne Räder, allerdings sind mir die einfach zu teuer.

Update:
Der Winterradsatz kostet mit OZ Cortina Felgen in schwarz 9x19 mit Reifen Pirelli 245/45 R19 2.587,53€ inkl. Steuer zzgl. TÜV 70,00€.

Gruß Daniel

Hat jemand Erfahrungswerte mit Original MB-Felgen glanzgedreht als Winterrad?
Ich habe bei zwei MB-Händlern nachgefragt; der eine sagt es sei kein Problem und der andere sagt das die Felgen nicht Wintertauglich sind???

Gruß Daniel

Hallo,

seit letzter Woche habe ich jetzt Winterreifen auf den Edition1 Felgen.
Es gabe keine Probleme beim Tausch der Reifen und auch die Reifendrucksensoren funktionieren problemlos.
Keine 900€ (netto). Das Tauschen kostete dabei unter 100€, als Leasingnehmer lohnt sich der Kauf von WR-Felgen aus meiner Sicht nicht. Und original MBs bekomme ich ja vor Januar sowieso nicht!
Ach so: ich habe Michelin genommen, haben bei AMS sehr gut abgeschnitten und tatsächlich fahren sie sich fast so gut wie die (Pirelli) Sommerreifen. Etwas steifer beim abrollen, das kann sich aber noch geben. Habe erst wenige hundert Kilometer damit gefahren.
Zur Wintertauglickkeit:
die Felgen sind genauso wintertauglich wie jede andere Alufelge auch. Ein Minimum an Pflege hilft da sehr.
Aber für mich entscheident: warum sollte man (zumindest als Privatkunde) extra zahlen und die Hälfte des Jahres mit vermutlich eher häßlicheren Felgen fahren?
Aber das soll natürlich jeder selbst entscheiden. Fahrt vorsichtig im Winter 😉

Gruß, xtian

Ähnliche Themen

Zitat:

@XtianBerlin schrieb am 11. November 2014 um 18:19:48 Uhr:



Aber für mich entscheident: warum sollte man (zumindest als Privatkunde) extra zahlen und die Hälfte des Jahres mit vermutlich eher häßlicheren Felgen fahren?

Gruß, xtian

Oh, da gibt es einige Gründe:

ZB. freue ich mich besonders auf den Frühling, weil man wieder mit vernünftigen Rädern unterwegs ist, oder weil die schöne Felge im Winter nicht vergammelt und nach drei Leasingjahren vielleicht noch einen vernünftigen Restwert hat.

Ok, ich habe das Problem nicht wirklich, meine Sommer-17"-Alufelge ist häßlich und die für den Winterbtrieb auch.
Das sind die gleichen, die MB geliefert hat.

So muss ich mir zumindest keine Gedanken darüber machen: welche ich wann montieren lasse.

Ich komme mir fast so vor wie der Einstein, der sich über seine Kleidung auch keine Gedanken gemacht hat.
Irgendwie entspannend ;-)

@cgraf: hast ja recht. Ich mach aus der Not eine Tugend. Ich weiß jetzt schon, dass ich meine Felgen die nächsten Jahre nicht ein einziges Mal "pflegen" werde um sie schadenfrei durch den Winter zu bekommen.
Mb konnte aber die 18er, die ich sehr gerne gekauft hätte (die ED1 Felgen finde ich optisch sub-optimal), nicht liefern bevor der Winter rum ist. Alles andere wollte ich nicht und vielleicht sind 245er im Schnee ja auch hilfreich.

Grüsse, xtian

Gibt es eigentlich auch - eher für den Sommer - eine noch größere Reifenspezifikation im Bereich 20'' oder gar 21''? Im Original / Zubehör MB sicherlich nicht, aber vielleicht weiß ja jemand was - im Internet ist es generell schwierig, passende Felgen zu finden meiner Meinung nach...

Ich habe mir die Michelin Alpin A5 geholt auf 17 Zoll. Fahrverhalten super, aber unfassbar laut. Kann man so eigentlich nicht empfehlen

Hallo,

nicht direkt eine Antwort auf den letzten Post, aber ich habe mir heute meinen neuen V 220 cdi Edition abgeholt mit 225er WR ab Werk mit der serienmäßigen Edition 17 Zoll Alufelge.
Da hier auch geschrieben wurde, ob die 17 Zoll Bremsanlage auch auf andere Dimensionen passt, wollte ich anmerken, dass unter meiner V Klasse ein Reserverad mit Stahlfelge hängt - die Größe habe ich nicht geprüft, aber das müßte doch die Standardbereifung mit 16 Zoll sein? oder gibt es auch Stahlfelgen mit 17 Zoll?

Was mich eigentlich interessiert ist meine Sommerreifenfrage; 17 Zoll Alus wären das naheliegendste, aber falls ich sparen will (und mir die Optik egal ist) - könnte ich auch 16 Zoll Stahlfelgen nehmen mit 225er Reifen? - das ist zumindest für die Standard V Klasse lieferbar.
Oder geht das gar nicht, wg. der 17 Zoll Bremsanlage des Edition Modells?

Viele Grüße

Es gibt auch Stahlfelgen mit 17 Zoll (6,5J17 ET50).
Für 16 Zoll sind 225/60R16C zulässig.

Hallo Winterreifenfans,

hab jetzt, da mercedes nix liefern konnte, gebrauchte 17er Felgen vom Viano drauf.

nächstes Problem : Mercedes kann auch die Reifendrucksensoren nicht liefern !!
Eigentlich fahr ich dann ohne ABE rum, da ab dem Baujahr Reifendruckkontrolle vorgeschrieben ist...
HAt jemand Infos warum die älteren Schrader - Drucksensoren angeblich nicht passen?
Oder weiß jemand wo man die aktuellen bekommt? Trost und Konsorten konnten noch nicht umschlüsseln...

Gruß aus dem Saarland, wos nächste Woche schneien soll...

Nebenbei haben die Viano-Felgen eine falsche Einpresstiefe, also selbst mit Sensoren drin müsstest du die noch abnehmen lassen.

Hallo spüli,

aktuell in der Tat nichts lieferbar (Alufelgen + RDK). Alle unsere Dienstwagen haben daher Zubehörfelgen in 18" bekommen. Da ich nun schwarze 18" auf meinem weißen V250 Avantgarde Edition fahre, bin ich nicht wirklich traurig. :-) Wenn du Interesse hast, kann ich dir die Felgenbezeichnung geben, um die im Zubehörmarkt anzufragen. Müssen nicht einmal eingetragen werden...

Gruß
Befner

V-klasse-felgen-schwarz
V-klasse-2
V-klasse-1

Zitat:

@Befner schrieb am 1. Dezember 2014 um 16:46:40 Uhr:


Hallo spüli,

aktuell in der Tat nichts lieferbar (Alufelgen + RDK). Alle unsere Dienstwagen haben daher Zubehörfelgen in 18" bekommen. Da ich nun schwarze 18" auf meinem weißen V250 Avantgarde Edition fahre, bin ich nicht wirklich traurig. :-) Wenn du Interesse hast, kann ich dir die Felgenbezeichnung geben, um die im Zubehörmarkt anzufragen. Müssen nicht einmal eingetragen werden...

Gruß
Befner

Jetzt fehlen nur noch die schwarzen Nabenabdeckungen.

Hallo Befner,

ich habe Interesse. Alles was ich bisher im Zubehör angefragt habe, hätte Karosseriearbeiten zur Folge gehabt.

Also gerne Felgen und Reifeninfo vielleicht mit Preis an mich, wenn du so lieb wärst.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen