Winterräder
Hi,
welches BMW Rad würdet Ihr mir für einen estorilblauen F30 empfehlen?
Kann mich einfach nicht entscheiden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wenn es unbedingt ein original BMW Winterrad sein soll, dann 405M in schwarz. Darf es auch Zubehör sein, dann mein Tipp Borbet XRT in 19 Zoll.
Für den Sommer ist 403M okay :-)
118 Antworten
Der Preis ist OK. Ist ca. der Einkaufspreis !!!
Zitat:
@Lucky777Seven schrieb am 15. November 2013 um 14:38:40 Uhr:
So da la... wie versprochen, die 405M 18 Zoll als Winterkomplettrad in (fast) freier Wildbahn.Ich find die echt Hammer, auch wenn es gerne 19 Zoll hätten sein können. Aber irgendwann ist das Budget auch aufgebraucht ;-)
Hallo Lucky777Seven
Ist ne tolle Felge. Ich würde mir diese auch gerne als Winterfelge auf meinen 340i xDrive GT tun. Wie ist deine Erfahrung mit ihr als Winterfelge?
Danke für dein Feedback.
Gruss
Oli
Zitat:
@Arrow23 schrieb am 21. November 2013 um 17:25:09 Uhr:
Sind 1715,- für die 397er mit Pirelli in Ordnung?
Wenn es neue Reifen/Felgen sind, ist das ein super Angebot, schlag zu. Wo wird es zu diesen Preis angeboten?
Zitat:
@Billardheld schrieb am 28. September 2016 um 12:51:31 Uhr:
Wenn es neue Reifen/Felgen sind, ist das ein super Angebot, schlag zu. Wo wird es zu diesen Preis angeboten?Zitat:
@Arrow23 schrieb am 21. November 2013 um 17:25:09 Uhr:
Sind 1715,- für die 397er mit Pirelli in Ordnung?
3 Jahre später!😁
Ähnliche Themen
Stimmt ein alter Beitrag.....ausnahmesweise übersehen....🙄
Wieso werden Beiträge, die älter sind nicht gesperrt/geschlossen!?
Weil die Erkenntnisse aus älteren Diskussionen durchaus heute noch interessant sein können.
Es finde ja auch keine jährlichen Bücherverbrennungen vor den Bibliotheken statt. 😁
Zitat:
@Billardheld schrieb am 28. September 2016 um 14:31:47 Uhr:
Stimmt ein alter Beitrag.....ausnahmesweise übersehen....🙄Wieso werden Beiträge, die älter sind nicht gesperrt/geschlossen!?
Kennst du die serie "Cold Case,kein opfer ist je vergessen?"
Da geht es um langfristige Morde die nie aufgeklärt worden sind,und dann irgendwann in 20,30 oder 60 Jahren wieder aufgenommen werden um sie aufzuklären die Morde 😁😉
Nur hier heißt es "Cold Case,kein Beitrag ist je vergessen" 😁😉
Hallo,
mein Auto ist BMW340iA xDrive.Limo.(seit Jan.2016)
Ich bin bis jetzt in Winter mit den folgenden Raedern gefahren....,
Felgen: 18" LM Räder Doppelspeiche 397 MB, 225/45/18,VA&HA
Reifen: Michelin Pilot Alpin PA4/225/45 R18 95V,
Aber ich bekomme in einer Woche neue Raeder wie folgt:
Felgen: OZ RACING LEGGERA HLT Felgen gloss Black (schwarz) in 19 Zoll,
235/35/19 Zoll,VA&HA
VA: 8.50x 19 ET 35 HA: 9.50x 19 ET 45
Reifen: Dunlop SP Winter Sport 3D, 235/35 R19 91W XL
VG
Das ist ja mal eine extreme Winterdimension, wobei ein 235er auf einer 9,5 Zoll breiten Felge hinten wohl eher nach 2er Golf Tuning ausschauen dürfte. Da würden mich dann Fotos interessieren :-)
Zitat:
@Mikel1975 schrieb am 29. September 2016 um 23:15:38 Uhr:
Das ist ja mal eine extreme Winterdimension, wobei ein 235er auf einer 9,5 Zoll breiten Felge hinten wohl eher nach 2er Golf Tuning ausschauen dürfte. Da würden mich dann Fotos interessieren :-)
Ja,gerne. Ich hoffe, es geht ohne Verbauten mit 9,5 Zoll.
VG
Moin,
wenn ich lese, was ihr euch so alles draufschraubt, traue ich mich ja mit meiner Karre gar nicht mehr auf die Straße. 😁
Da ich Frau, Kinder, Haus, Motorrad und verfressenen Kater unterhalten muss und ab und zu auch noch Essen gehen und in Urlaub fahren möchte, gehören Finanzmittel für mich zu den endlichen Gütern und daher habe ich mir jetzt für den im Juli angeschafften F31 in der Bucht zu einem vernünftigen Kurs einen Satz gute 17 Zoll Sternspeiche 393 geschossen. 🙂
Ist nichts, womit man den großen Eindruck macht, aber ich finde sie sehen vergleichsweise gut auf dem Wagen aus und sind pflegeleicht.
Beim vorigen E91 bin ich im Winter auf schwarzen Stahl-16-Zöllern unterwegs gewesen - da ist das jetzt schon ein Quantensprung. 😁
Beste Grüße und kommt heil durch den Winter,
Heino
Zitat:
@DG250 schrieb am 28. September 2016 um 19:19:58 Uhr:
Hallo,mein Auto ist BMW340iA xDrive.Limo.(seit Jan.2016)
Ich bin bis jetzt in Winter mit den folgenden Raedern gefahren....,
Felgen: 18" LM Räder Doppelspeiche 397 MB, 225/45/18,VA&HA
Reifen: Michelin Pilot Alpin PA4/225/45 R18 95V,Aber ich bekomme in einer Woche neue Raeder wie folgt:
Felgen: OZ RACING LEGGERA HLT Felgen gloss Black (schwarz) in 19 Zoll,
235/35/19 Zoll,VA&HA
VA: 8.50x 19 ET 35 HA: 9.50x 19 ET 45
Reifen: Michelin Pilot Alpin PA4 235/35 R19 91W XL , mit Felgenschutzleiste
VG
Miene Sommer Raeder: Vorne/225/40/19,Hinten 255/35/19
19"BMW Individual LM-Räder V-Speiche 626I mit Mischbereifung.
Fahrwerk: M-Adaptive Fahrwerk und M-Bremse
Neue Winterraeder wie oben: eine Frage an euch.Bitte um eure Meinungen.
Fuer HA: 9.50x 19 ET 45 sehe ich im Gutachten einen Satz wie folgt:
HA: 235/35R19 K2b R03 T91
K2b: Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein.
OZ Felgenhersteller und Zwischenonline Haendler meinen, es braucht keine zusaetzlichen Umbauten.
BMW Haendler weis nicht, wenn er nicht im Praxis gebracht hat ( 50%:50%)
Wie meinnt Ihr? braucht mein Auto wegen der Winterraeder noch Umbauten,
um Tuev bestehen zu koennen??
VG
Die Hinterachse mit 235ern passt sicher, da könntest auch 255er drauf machen, was mir persönlich wesentlich besser gefallen würde. Bei den Reifen bin ich immer eher Freund der Original Dimensionen (vo 225 u hi 255). Ausserdem solltest du bedenken, dass der Reifen vorn und hinten total unterschiedlich aussehen wird, was ich auf keinen Fall möchte. Da solltest dann eher hinten die gleiche Felge wie vorn nehmen, ist nur meine Meinung. Lg Mike
Luftdruck der Winterreifen ?
vorne&hinten : Michelin Pilot Alpin PA4, 235/35/R19 91W XL
VA: 8.50x 19 ET 35
HA: 9.50x 19 ET 45
Leider konnte ich niergendwo den richtigen Lufdruck dieser Diemsionen finden.
Mein 340 xDrive soll als Standardluftdruck vorne und hinten den gleichen Luftdruck haben.
Z.Bs. bei Sommerreifen: vorne 225/40/R19=2,6bar, hinten 255/35/R19 = 2,6bar.
Hat jemand die Ahnung und Erfahrung?
Ich bin sehr dankbar, wenn Ihr mir Tipps geben koennt.
Danke im Vorraus.
VG
Zitat:
@DG250 schrieb am 1. Oktober 2016 um 00:29:18 Uhr:
vorne&hinten : Michelin Pilot Alpin PA4, 235/35/R19 91W XL
VA: 8.50x 19 ET 35
HA: 9.50x 19 ET 45
HA 235er auf 9.5 Zoll Breite, das ist ausserhalb jeder Norm. Trotzdem würde mich ein Foto sehr interessieren.
http://www.reifen-verband.de/reifen-technik/felgen-tabelle
2.6 vorn hinten passt. Du kannst bis 2.2 runtergehen, aber auch hinten bis knapp 3 hoch, ganz nach Schneelage und Beladung.