Winterräder + Schneeketten
Hallo
War gerade bei Reifenhändler um Preise für Winterkompletträder einzuholen. Der Dealer meint das ich 8x17 ET 48 mit Reifen 225/50/17H montieren muss damit ich auch falls gebraucht wird Schneeketten montieren kann. Die Felge wäre eine Ronal.
Ich fahre im Winter viel in die Bergen zum Skifahren, daher müsste ich schon Ketten montieren können. Mein A4 hat ja S-line Sportpakett und ist daher auch tiefer.
Was meint ihr dazu stimmt das so wir es gesagt hat.
54 Antworten
Steht sicherlich auch drin. Hab nicht geguckt. Was ist aber der Grund? Platz nach innen zum Dämpfer zu gering? Die Ketten von Thule sind extrem schmal...was die Kettenglieder angeht. Ich werde es am Wochenende mal vorsichtig probieren...einfach mal testen. Noch Reifen kaufen scheidet aus, hab ich nicht mehr die Zeit für.
Macht aber auch nicht den Eindruck, dass das hier schonmal jemand probiert hat? Müssen ja auch nicht die Rotor sein. Vielleicht irgendwer auf anderen 19ern mal Ketten montiert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Ist das Dein Auto mit Winterrädern?
Dann schreib doch mal wie es war, wenn Du mit dem die Ketten drauf hattest und damit gefahren bist. Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Rotor und Winter mit Salz.. ist doch ein Nogo
moderne Ketten beschädigen nichts an den Felgen, eher der ungeübte Monteur.
auf YouTube gibts auch Ketten die auf die Lauffläche gelegt und zugezogen werden (Einzelglieder), das wäre mal interessant ob die Dinger auch was taugen.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Zitat:
@Charly208 schrieb am 19. Januar 2016 um 08:13:13 Uhr:
Ist das Dein Auto mit Winterrädern?Dann schreib doch mal wie es war, wenn Du mit dem die Ketten drauf hattest und damit gefahren bist. Deine Erfahrungen würden mich sehr interessieren.
Ja, ist meiner. Habe das Gewinde natürlich für den Winterurlaub hochgeschraubt. Wie auf dem Bild steht er gerade nicht da. Ich werde berichten.
@Richard
wieso ist das ein No go. Ich fahre die Rotor seit 3 Jahren im Winter. Da passiert gar nix. Sehen trotz Salz aus wie neu.
Habe meine Ketten schon, kann die anderen leider nicht probieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Ähnliche Themen
Das ist interessant. Ich fahre auch glanzgedrehte Felgen im Winter, obwohl Audi angibt, daß das man das nicht machen soll/darf.
Ich fahre damit jetzt den zweiten Winter und sehe bisher auch noch keine Beschädigungen oder Veränderungen.
Ich habe aber auch leichte Bedenken und denke drüber nach die Felgen pulvern zu lassen, wenn der erste Satz Reifen runter muß.
Andererseits vermute ich, daß man Beschädigungen noch Reparieren und pulvern kann, wenn man nicht zu lange wartet.
Ich hab mich auch schon gefragt, was man macht, wenn man nur einen Radsatz hat und nur die Reifen im Winter ummontiert oder Ganzjahres-Reifen fährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
welche Ketten hast nun gekauft das die auf die 19" passen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Auf abraten vom Händler & Reifenhändler fahre ich die Rotor nicht im Winter und habe mir andere besorgt.
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern was die Argumente angeht, meine was mim Klarlack - Unterwanderung - nicht einfach raus zu polieren sondern komplette Aufbereitung der Felge notwendig... so in etwa.
Pers. habe ich keine Erfahrung gemacht.
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
el_Mureato: Falls du noch ein Satz 16er Kompletträder brauchst, kann ich dir meine anbieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
https://www.youtube.com/watch?v=_XNrV2gTUOM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
nettes Video
werden diese Dinger auch als Schneekette akzeptiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Auch auf die Gefahr hin das Ihr mich für bekloppt haltet, aber ich montiere keine Reifen um. Die Rotor sind mein Winterradsatz. Fahre im Sommer 20.
Ketten sind die Thule Easyfit Cu-9. Kann man bis 255 35 19 verwenden.
@Crackerjack. Lieben Dank für das Angebot. Ich wüsste aber gar nicht wohin mit einem dritten Radsatz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Ketten schon probemontiert
hab die gleiche Größe nur auf den Segmentfelgen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 19. Januar 2016 um 10:23:13 Uhr:
nettes Video
werden diese Dinger auch als Schneekette akzeptiert
benötigen TÜV/ABE aber ob die am Berg von der Polizei akzeptiert werden ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 19. Januar 2016 um 10:43:38 Uhr:
Ketten schon probemontiert
hab die gleiche Größe nur auf den Segmentfelgen 🙂
Will ich am Wochenende mal machen. Habe allerdings Angst um meinen Radkasten. Das Auto ist jetzt zwar höher, aber so wirklich viel Platz ist da nicht. Ich probiere mal vorsichtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]
Zitat:
@RichardE60 schrieb am 19. Januar 2016 um 10:45:08 Uhr:
benötigen TÜV/ABE aber ob die am Berg von der Polizei akzeptiert werden ??Zitat:
@DukeFahrer schrieb am 19. Januar 2016 um 10:23:13 Uhr:
nettes Video
werden diese Dinger auch als Schneekette akzeptiert
....und noch eine Info...weil selbst erleben müssen....wenn nach / in Österreich mit Ketten unterwegs, welche nicht die
Ö-NormKennzeichnung haben, dann interessiert die Ö-Polizei das gar nicht. Für die bist Du - also ohne Ö-Norm Kennzeichnung - theoretisch und praktisch ohne Ketten unterwegs und das heißt: Bussgeld. TÜV / ABE interessiert die nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schneeketten auf 8,5x19 Rotor Felge' überführt.]