ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Winterräder Angebot 17"

Winterräder Angebot 17"

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 22. November 2012 um 19:03

Hallo,

ich habe einen Audi A4 8K 1.8 TFSI Quattro und bin auf folgendes Angebot gestoßen: Hier

Die Reifen stehen in meinen Zulassunsunterlagen + die Felgen. Somit hätte ich keine Probleme. Reifen sind laut DOT aber 3 Jahre alt. Mein Auto hat aber "leider" eine Vmax von fast 230 km/h. Ich müsste mich eben im Winter zusammenreißen, da das nur ein H-Reifen ist.

Frage: Was haltet ihr generell von diesem Angebot!

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.

Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.

Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.

Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.

Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.

151 weitere Antworten
Ähnliche Themen
151 Antworten

Hi,

ich bin der Meinung du darfst gar keinen H Reifen fahren, da dein Wagen mit mehr als 210 km/h eingetragen ist...

MfG

Themenstarteram 22. November 2012 um 19:15

Ja, das dachte ich auch, aber so dumm es klingt: Es steht alles im Fahrzeugbrief bzw. im Zulassungsschein. Man muss aber bedenken, dass ich aus Österreich komme und ich da ohnehin nie mit Vmax unterwegs bin. Sicher klingt es lächerlich etc., aber es gibt hier auch S4 Fahrer, die fahren im Winter mit V-Reifen, die nur bis 240 km/h gegen...

Gruß

Ich find das Angebot ganz gut. Die werden die Reifen wohl kaum unter freiem Himmel gelagert haben die letzten 3Jahre, oder ;) .

Gruß RC

Oh Österreich, na da ist sowieso immer sehr anders.;)

Ich bin nicht so überzeugt, schau doch mal im Internet.

Für knapp 900€ bekommst du z.B. bei reifen.com

einen nagelneuen Satz 17" CMS-Felge (auch in der Erstausrüstung)

mit Kumho oder Toyo 225/50R17-Bereifung.

Da hast Du länger was von!

 

Themenstarteram 22. November 2012 um 19:24

Das Angebot ist meiner Meinung nach unschlagbar! Sowas findet man in Österreich unter 1700€ kaum. Dazu noch original Audi-Felgen. Meine Freundin hat für den gleichen Satz bei uns in Österreich 1800€ bezahlt.

Bei dem Preis kann man schon so eine dämliche Frage stellen. Besser 3 Jahre alte Dunlops fahren, als neue Kumhos oder Linglongs ;)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nauki85

Hi,

ich bin der Meinung du darfst gar keinen H Reifen fahren, da dein Wagen mit mehr als 210 km/h eingetragen ist...

MfG

Klar darf man das. Man muss dann halt nur einen Aufkleber ans Cockpit (210) pappen.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Das Angebot ist meiner Meinung nach unschlagbar! Sowas findet man in Österreich unter 1700€ kaum. Dazu noch original Audi-Felgen. Meine Freundin hat für den gleichen Satz bei uns in Österreich 1800€ bezahlt.

Bei dem Preis kann man schon so eine dämliche Frage stellen. Besser 3 Jahre alte Dunlops fahren, als neue Kumhos oder Linglongs ;)

Gruß

Dann schlag doch zu, wenn Du so überzeugt bist! :o

Ich würde persönlich keinen 3 Jahre alten Winterreifen kaufen, auch wenn er

von einem Premiumhersteller ist.

Die orig. Alus werden ohnehin von irgendeinem Hersteller produziert.

Bei den Reifen habe ich ein Beispiel gegeben,

das man für rund 900€ auch im mittleren Preisegment was bekommt.....

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Das Angebot ist meiner Meinung nach unschlagbar! Sowas findet man in Österreich unter 1700€ kaum. Dazu noch original Audi-Felgen. Meine Freundin hat für den gleichen Satz bei uns in Österreich 1800€ bezahlt.

Bei dem Preis kann man schon so eine dämliche Frage stellen. Besser 3 Jahre alte Dunlops fahren, als neue Kumhos oder Linglongs ;)

Gruß

... na dann schlag zu, bevor der richtige Winter los geht.

Themenstarteram 22. November 2012 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Das Angebot ist meiner Meinung nach unschlagbar! Sowas findet man in Österreich unter 1700€ kaum. Dazu noch original Audi-Felgen. Meine Freundin hat für den gleichen Satz bei uns in Österreich 1800€ bezahlt.

Bei dem Preis kann man schon so eine dämliche Frage stellen. Besser 3 Jahre alte Dunlops fahren, als neue Kumhos oder Linglongs ;)

Gruß

Dann schlag doch zu, wenn Du so überzeugt bist! :o

Ich würde persönlich keinen 3 Jahre alten Winterreifen kaufen, auch wenn er

von einem Premiumhersteller ist.

Die orig. Alus werden ohnehin von irgendeinem Hersteller produziert.

Bei den Reifen habe ich ein Beispiel gegeben,

das man für rund 900€ auch im mittleren Preisegment was bekommt.....

Danke für deinen Hinweis! Den habe ich erst jetzt gelesen. Werde gleich einmal checken!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13

Ich bin nicht so überzeugt, schau doch mal im Internet.

Für knapp 900€ bekommst du z.B. bei reifen.com

einen nagelneuen Satz 17" CMS-Felge (auch in der Erstausrüstung)

mit Kumho oder Toyo 225/50R17-Bereifung.

Da hast Du länger was von!

Warum auch immer :confused:

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13

Ich bin nicht so überzeugt, schau doch mal im Internet.

Für knapp 900€ bekommst du z.B. bei reifen.com

einen nagelneuen Satz 17" CMS-Felge (auch in der Erstausrüstung)

mit Kumho oder Toyo 225/50R17-Bereifung.

Da hast Du länger was von!

Warum auch immer :confused:

Weil die Winterreifen aushärten und die Hersteller

empfehlen nach 4 Jahren diese auszutauschen.

Das halte ich für übertrieben, aber nach 5-6Jahren ist es vorbei.

Vor allem da der TE auch eher (zumindest) Richtung Alpen wohnt.

Zitat:

Original geschrieben von nauki85

Hi,

ich bin der Meinung du darfst gar keinen H Reifen fahren, da dein Wagen mit mehr als 210 km/h eingetragen ist...

MfG

Neueste Forschungen???

Natürlich darfst Du auch H-Reifen (bis 210km/h) fahren. Wie hier schon geschrieben, offiziell mit 210-Aufkleber im Cockpit. Ich entfernde den aber immer, weil es besch*** aussieht.

Und zum Angebot: Kann ich Dir nur empfehlen, sowohl die Ware als auch den Händler! Habe selber beim ihm die gleichen Winterräder gekauft. Alles einwandfrei geklappt.

Für das Geld (haben vor einigen Wochen noch 890€ gekostet!) ist das geschenkt. Sehr gute Markenreifen und Originalfelgen kosten sonst das Doppelte. Irgendeine Kröte muss man schlucken, aber die 3 Jahre Reifenalter finde ich erträglich, v.a. wenn man wie ich relativ viel fährt - weil man da sowieso noch 1-2 Saison wechseln muss.

Bei den üblichen Geschichten zum Reifenalter muss man unterscheiden zwischen dem Alter am Auto in Benutzung oder dem Alter beim Lagern in einer dunklen Werkstattecke. Es findet sicher auch bei letzterer eine gewisse Alterung statt, aber wohl deutlich weniger ausgeprägt. Darüber sehe ich bei fast 50% Nachlass auf den Listenpreis gerne hinweg.

Auch wenn Originalfelgen von externen Herstellern kommen, haben diese meist eine andere Qualitätsmesslatte. Natürlich gibt es auch gute (und gleichzeitig nicht bleischwere!) Zubehörfelgen, aber diese kosten meistens auch ordentlich Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Winterräder Angebot 17"