Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 5. November 2018 um 19:17:36 Uhr:


Ich finde bei 1000€ Reifen und einer 900€ Abholung sollte der Wechsel schon mit drin sein. Zumal ich die Winterreifen nur brauche weil der Polo zu spät kommt :/

Was? Du meinst vermutlich Räder, nicht Reifen. Und 900€ für die Abholung? Wo? In Hongkong, mit Flug?

Zitat:

@sirwurst schrieb am 6. November 2018 um 14:45:53 Uhr:


die Sparco Asetto Gara find ich auch mega ;-)

(wüßte auch nicht warum die in 17 Zoll mit ET 38 nicht eingetragen werden sollten.
Da sollte doch genug Luft sein überall, ist natürlich vom Reifen abhängig...

Bei 13 mm weniger ET als bei den Standardfelgen muß du den Radkasten verbreitern lassen. Willst du das wirklich machen, nur der Felgen wegen? Das Eintragen ist danach wohl kein Problem mehr. 😁

Bei manchen Kommentaren zweifle ich ich an deiner Kompetenz, infiniter...

Hier wird wohl irgendeine Premium-Irgendwas mit Übernachtung gemeint sein, gebucht beim Händler, der auch noch selbst Marge auf sowas macht. Da ist das schnell erreicht.

Zum Thema nur nötig weil Fahrzeug zu spät kommt: Teile das deinem Händler so mit und frage nach einem Entgegenkommen. Er will dich wahrscheinlich als Kunden behalten.

@infiniter Ja ich dachte es ist klar dass man dann direkt Felgen mit dazu bekommt und nicht nur mit den Gummis heimfährt 😉

@unleashed4790 Ja naja die Lieferung so kostet knappe 800€. Für n 100€er mehr kriegt man direkt die Übernachtung in WOB (im Ritz) mit Gutscheinen, Frühstück usw. also eigentlich gar nicht so viel teurer :P

Ähnliche Themen

Ha, Kompetenz! Kompetenz ist, sich nicht für 900€ vom Händler über den Tisch ziehen zu lassen. Ich finde ja die 360€ bei Abholung in WOB schon pervers für ein bißchen Saubermachen und Durchchecken. Aber wenn man 900€ dafür ausgibt, hat man wohl einfach nur zuviel Kohle.

Die Diskussion hatte ich damals auch, meiner wollte was um die 700€ haben. Für die Abholung bei ihm. Nun ja, die nehmen auch schon 150€ nur für's Zulassen. Wenn man bedenkt, wie lange man für 150€ netto arbeiten muß...

Zitat:

@infiniter schrieb am 7. November 2018 um 15:10:40 Uhr:



Zitat:

@sirwurst schrieb am 6. November 2018 um 14:45:53 Uhr:


die Sparco Asetto Gara find ich auch mega ;-)

(wüßte auch nicht warum die in 17 Zoll mit ET 38 nicht eingetragen werden sollten.
Da sollte doch genug Luft sein überall, ist natürlich vom Reifen abhängig...


Bei 13 mm weniger ET als bei den Standardfelgen muß du den Radkasten verbreitern lassen. Willst du das wirklich machen, nur der Felgen wegen? Das Eintragen ist danach wohl kein Problem mehr. 😁

"
Das heißt eine 7J Felge würde nach aussen hin nur 0,65 cm weiter rausstehen mit ET 38 (-> laut Felgenrechner 0,7cm)
"

?

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 4. November 2018 um 23:04:34 Uhr:


Was sollen denn eigentlich diese komischen Kunststoffkappen der originalen Felgen? Damit sich darunter extra viel Feuchtigkeit sammelt?

@infiniter Wer nicht weiß was Kompetenz bedeutet sollte nicht so sehr mit dem Wort um sich werfen 😉

Also ich fahr jetzt die originalen 18“ Felgen im Winter. Hab mir nexen winterguard Sport 2 geholt in Original Größe (215/40R18) fährt sich ganz angenehm. Und ist vergleichsweise billig.

Zitat:

@Colucci-_ schrieb am 7. November 2018 um 21:52:34 Uhr:


Also ich fahr jetzt die originalen 18“ Felgen im Winter. Hab mir nexen winterguard Sport 2 geholt in Original Größe (215/40R18) fährt sich ganz angenehm. Und ist vergleichsweise billig.

"hmmmm.....lecker", sprach das Salz, als es sich komplett durch die Felge fraß....
"vergleichsweise billig" passt für mich hier gar nicht, vor allem weil es nachher dann teurer wird wenn Sie kaputt sind XD

Viel Erfolg damit 😉

Zitat:

@Colucci-_ schrieb am 7. November 2018 um 21:52:34 Uhr:


Also ich fahr jetzt die originalen 18“ Felgen im Winter. Hab mir nexen winterguard Sport 2 geholt in Original Größe (215/40R18) fährt sich ganz angenehm. Und ist vergleichsweise billig.

Ich bin vorher den 6C GTI gefahren und hatte mich letzten Winter auch dazu entschieden die originalen GTI-Felgen (Front poliert) zu fahren.... das Ergebnis nach einem Monat war, dass sich das Salz unter den Klarlack „gefressen“ hat.... etwa 3,5 cm lang ... Sau aus wie sch**** und die Felge war im Eimer.... auch VW sagte es sei nicht mehr zu reparieren.

Nie wieder ....

Zitat:

@sirwurst schrieb am 8. November 2018 um 08:27:20 Uhr:



Zitat:

@Colucci-_ schrieb am 7. November 2018 um 21:52:34 Uhr:


Also ich fahr jetzt die originalen 18“ Felgen im Winter. Hab mir nexen winterguard Sport 2 geholt in Original Größe (215/40R18) fährt sich ganz angenehm. Und ist vergleichsweise billig.

"hmmmm.....lecker", sprach das Salz, als es sich komplett durch die Felge fraß....
"vergleichsweise billig" passt für mich hier gar nicht, vor allem weil es nachher dann teurer wird wenn Sie kaputt sind XD

Viel Erfolg damit 😉

Vergleichsweise billig daraufhin ausgelegt, dass ich den Polo 3 Jahre fahren werde. Für jemand der sich ein Auto kauft macht es keinen Sinn reifen um zu montieren aber für 2-3 Jahre sich ein Satz Winterfelgen zu kaufen kommt für mich irgendwie nicht in frage.

Zitat:

@Colucci-_ schrieb am 8. November 2018 um 09:22:59 Uhr:



Zitat:

@sirwurst schrieb am 8. November 2018 um 08:27:20 Uhr:


"hmmmm.....lecker", sprach das Salz, als es sich komplett durch die Felge fraß....
"vergleichsweise billig" passt für mich hier gar nicht, vor allem weil es nachher dann teurer wird wenn Sie kaputt sind XD

Viel Erfolg damit 😉

Vergleichsweise billig daraufhin ausgelegt, dass ich den Polo 3 Jahre fahren werde. Für jemand der sich ein Auto kauft macht es keinen Sinn reifen um zu montieren aber für 2-3 Jahre sich ein Satz Winterfelgen zu kaufen kommt für mich irgendwie nicht in frage.

Was ist denn nach den 3 Jahren wenn ich fragen darf? Verkaufen? Zurückgeben? ... Du hast nur Nachteile wenn die Felgen nach 3 Jahren nicht mehr hübsch sind. Wenn Du dann neue Originale kaufen mußt, dann wird das auf alle Fälle teurer!

Das geht doch als Klassiker durch... Man nennt das allgemein "am falschen Ende sparen". Also zahlst du lieber die kaputten Felgen am Ende, als lieber direkt vernünftige Winterfelgen zu holen? XD

Evtl wäre es mal ganz cool die Leute es machen zu lassen wie sie es wollen und nicht alles immer runter zu machen.
Meine Wenigkeit hat sich die BBS SR auch als glanzgedrehte Felge gekauft, einfach weil sie mir am besten gefallen (Preis Leistung berücksichtigt). Einzige andere Alternative wären die OZ Leggera, aber für den Preis kann ich mir die BBs 2 mal kaufen, daher gehe ich das Risiko bewusst ein.

Ps: Auto regelmäßig putzen soll da helfen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen