Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

Winter kann kommen.
Gestern die RC27 bekommen mit Hankook evo2 205 45 17.
Radschrauben und Zentrierringe waren dabei.

Fahrkomfort ist deutlich besser als bei meiner original 18er Sommerbereifung finde ich.
Sportlicher ist natürlich der Sommerreifen in 18Zoll.

VW Kappen der 18Zoll Felge passen nicht.

1
2
3

Gestern die RC 27 in 17 Zoll und schwarz matt abgeholt. Sehen wirklich gut aus! Aber einen gravierenden Komfort Unterschied zu den Sommerreifen in 18 Zoll konnte ich nicht verstellen. Bleibt sportlich agil.

Zitat:

@Touranfahrerin schrieb am 4. November 2018 um 12:43:35 Uhr:


.. VW Kappen der 18Zoll Felge passen nicht...

Die Kappen sind bei allen Größen gleich, da immer Radschrauben SW 17 verwendet werden.

Ich verwende die Löcher zu eng/klein und deshalb bekommst die Abdeckungen nicht drauf :-(

@LaBruixa :
Tipp: schwarze Radschrauben

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 04. Nov. 2018 um 15:5:09 Uhr:


Die Kappen sind bei allen Größen gleich, da immer Radschrauben SW 17 verwendet werden.

Missverständnis.... Ich meinte die VW Nabendeckel passen nicht.

Ähnliche Themen

Gerade nochmal aus der Nähe ??

Die Matt schwarzen Felgen passen sehr gut zum blauen GTI
Die silbernen Schrauben fallen bei den Nahaufnahmen noch deutlicher auf :-)

Auch der Abstand zwischen Reifen und Radkasten ist auch beachtlich :-)

Wenn der GTI das Serienfahrwerk hat dann ist der Abstand ganz normal und den hat dann auch jeder, denn der Abrollumfang bleibt gleich...

der reifen hat ein schönes profil.

Was sollen denn eigentlich diese komischen Kunststoffkappen der originalen Felgen? Damit sich darunter extra viel Feuchtigkeit sammelt?

Interessante Infos die ich heute bekommen habe - von meinem Freundlichen.

Man kann seine Räder nach WOB schicken (kostet direkt beim VW Händler 60€ mit den Merano felgen) und in WOB werden sie dann für 35€ gewechselt und für weitere 60€ die Sommerreifen wieder zum Händler gesendet.

Man kann sie auch per Leihwagen mitbringen.

Bietet vielleicht auch die Möglichkeit seine eigenen Räder montieren zu lassen.
Der Wechselservice ist wohl recht neu - und nicht ganz günstig wie ich finde.

Der Versand mit 60€ ist ein normaler Preis, da die sicherlich zu schwer für normale Pakete sind (bzw zu Groß/Sperrig), somit gehen die in den Einzelversand/Spedition.

35€ finde ich zwar auch nicht wenig, aber das ist fast schon in Ordnung. Wird in einer normalen Werkstatt auch nicht viel günstiger sein. Keine Ahnung, ich wechsle immer selbst.

Jain, VW gibt halt keinen Preisvorteil an den Kunden weiter sondern verlangt da den Versandpreis. Bei DHL würde man auf eigene Faust ca. 66€.

UPS machts erfahrungsgemäß in den Maßen noch günstiger.

Ich finde bei 1000€ Reifen und einer 900€ Abholung sollte der Wechsel schon mit drin sein. Zumal ich die Winterreifen nur brauche weil der Polo zu spät kommt :/

ich würde mit sommerrädern nach hause fahren und alles dort wechseln...

Im Februar mit Sommerreifen....gute Idee 😉

Wenn es denn überhaupt Februar wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen