Winterräder Polo GTI

VW Polo 6 (AW)

Auch wenn jetzt erst der Sommer kommt... Was schraubt Ihr denn im Winter auf Eueren GTI?

Ich stehe auf große Felgen und werden wohl 18-Zöller favorisieren. Leider ist die Auswahl noch nicht zu groß. Gefallen würden mir z.B. die OZ Leggera HLT oder die OZ Hyper GT HLT. Sind aber fast ein bisschen zu schade für Streusalzeinsatz, oder?

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

weil ich mich echt eine lange Zeit mit dem Thema Felgen beschäftigt habe, möchte ich gerne meine Erkenntnisse für mögliche Felgen für den GTI mitteilen. Danke für dieses Forum ihr habt mir sehr weiter geholfen. Im folgenden möchte ich euch Felgen auflisten, die ohne Karosseriearbeiten und ohne Einzelprüfung beim Tüv auf den Polo montiert werden können. Mir hätte eine solche Liste sehr weitergeholfen. Ich hoffe, ich kann euch damit helfen.

Bitte bedankt, dass ich kein Profi bin und ich daher absolut keine Gewährleistung dafür geben kann, dass die folgenden Informationen stimmen. Lasst Sie am Besten nochmal durch euren Händler/ Werkstatt oder ähnliches bestätigen. Sie sollen als Orientierung dienen, mögliche Felgen für euern schicken Flitzer zu finden.

Unterschiedliche Felgenfarben werden nicht aufgelistet.
Ab 17 Zoll können Reifen bis 215 montiert werden. Bei 16 Zoll Felgen sind maximal 185 Reifen möglich.
genereller Lochkreis 5x100

17 Zoll-Felgen:

Autec Ionic 7,0x17 ET46
RC30 7,0x17 ET46
RC27 7,0x17 ET43 (Nur 205 Reifenbreite)
Ronal R53 7,0x17 ET50 --> bis 225 Reifen wohl möglich! (bitte prüfen)
BBS SR 7,5x17 ET48
Aluet 87 7,0x17 ET46 (ATU Eigenmarke)
MSW 85 7,0x17 ET45 bis 205 Reifen
Dezent TX 7,0x17 ET51
Dezent TZ 6,5x17 ET48 bis 205 Reifen
Dezent TZ 7,0x17 ET 51 bis 215 Reifen

In der Regel werden 215/45 R17 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

18Zoll-Felgen:

Dezent TZ 7,5x18 ET 49
RC32 7,5x18 ET 51
AEZ Steam 7,0x18 ET 51

In der Regel werden 215/40 R18 Reifen auf die Felge montiert. (Kann abweichen)

(Angaben ohne Gewehr)

Bitte bedenkt beim Felgenkauf auf alle Angaben zu achten. Wie bei der Dezent TZ ist zu sehen, dass eine andere Felgenbreite oder Einpresstiefe Auswirkungen auf die mögliche maximale Reifenbreite trotz ABE haben kann oder überhaupt nicht für das Auto zulässig sein können.

Ich fände es hilfreich, wenn wir diese Liste hier im Forum aktuell halten und andere ihre Erkenntisse in der Liste hinzufügen könnten.

Es wäre super gut, wenn sich wer mit Ahnung finden könnte, der die angebenen Daten nochmal überprüft. Das wäre spitze und würde glaube ich Vielen weiterhelfen, da sich meine damaligen Fragen und Fragen in diesem Forum ständig wiederholen.

Liebe Grüße
An die super gute Community, Danke!

2802 weitere Antworten
2802 Antworten

deswegen ja...

Kommt ja auch immer drauf an, wie weit und wohin. In den Harz oder über die Kassler Berge stelle ich mir im Winter auf Sommerreifen echt spaßig vor 😁 - unabhängig von dem Knöllchen und dem Punkt, der da winkt 🙄

Rund um WOB ist es Dank des Diesels doch sowieso nicht mehr so kalt. *Sorry, offtopic und nicht zum Thema* ;-)

...aber die Wahrscheinlichkeit, dass du im Feb Winterreifen brauchst ist nicht 100% finde ich.

Winterreifen, oder auch Reifen die der Richtlinie 92/23/EWG entsprechen, müssen genutzt werden, wenn „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ vorherrscht (§ 2 Absatz 3a StVO)

Zitat:

@Touranfahrerin schrieb am 5. November 2018 um 20:51:40 Uhr:


Rund um WOB ist es Dank des Diesels doch sowieso nicht mehr so kalt. *Sorry, offtopic und nicht zum Thema* ;-)

...aber die Wahrscheinlichkeit, dass du im Feb Winterreifen brauchst ist nicht 100% finde ich.

Winterreifen, oder auch Reifen die der Richtlinie 92/23/EWG entsprechen, müssen genutzt werden, wenn „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“ vorherrscht (§ 2 Absatz 3a StVO)

Wirklich eine tolle Weisheit! Hilft unwahrscheinlich weiter. Du hast natürlich recht - die Wahrscheinlichkeit, dass im August die Sonne scheint liegt ja auch nicht bei 100% 😁

Es nützt einem wohl recht wenig, wenn man weiß, wann man Winterreifen braucht und welcher EWG Richtlinie diese entsprechen müssen, wenn man keine drauf hat und einer der Parameter aus dem von Dir zitierten Paragraphen plötzlich auf der Heimfahrt eintritt. Aber Du kannst Die Polizei sicher damit beeindrucken, wenn Du die Gesetzeslage fehlerfrei zitieren kannst - dann läuft das Ganze noch unter Vorsatz 😁 !

Ähnliche Themen

@Touranfahrerin
Wenn Deine Glaskugel gut genug ist, um in Februar das für einige Wochen voraussagen zu können, dann herzlichen Glückwunsch. 🙂 Ich würde eine Abholung in WOB nicht dafür aufs Spiel setzen.

Wolfsburg - München im Februar auf Sommerreifen?
Nicht mal dass Schnee liegen muss, reicht ja schon dass es nur 5 Grad sind, dann ist die Gummimischung in den Sommerreifen schon locker 10m schlechter aus 100km/h.

Und wenn ich mich nicht irre ging der letzte Winter im Januar erst los.

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 5. November 2018 um 23:03:44 Uhr:


Wolfsburg - München im Februar auf Sommerreifen?
Nicht mal dass Schnee liegen muss, reicht ja schon dass es nur 5 Grad sind, dann ist die Gummimischung in den Sommerreifen schon locker 10m schlechter aus 100km/h.

Und wenn ich mich nicht irre ging der letzte Winter im Januar erst los.

@FLOR14N
Vernünftige Einstellung 🙂 ! Das Risiko sollte man nicht eingehen. Januar und Februar sind statistisch die kältesten und schneereichsten Monate.
Wieviel später als die ursprüngliche Lieferprognose kommt Deiner jetzt? Eigentlich sollte es schon möglich sein, dass der Versand nach WOB als Kundenservice vom Händler übernommen wird - vielleicht mal mit Nachdruck nachhaken 😉

Bei nem Kleinwagen mit der Leistung und dem Preis müssen Winterreifen auch noch irgendwie drin sein.

Bei der Bestellung im August hieß es tatsächlich noch Ende Oktober/ Anfang November- hab ich aber nie mit gerechnet.

Dann wurde Mitte September der Februar draus und heute dann plötzlich Januar.

Mein Händler ist da sehr... restriktiv was sowas angeht, leider ein leichter Fehlgriff :/

Bis ich nicht davor steh glaub ich erst mal gar nichts 😉

Zitat:

@FL0R14N schrieb am 5. November 2018 um 23:30:44 Uhr:


Bei nem Kleinwagen mit der Leistung und dem Preis müssen Winterreifen auch noch irgendwie drin sein.

Bei der Bestellung im August hieß es tatsächlich noch Ende Oktober/ Anfang November- hab ich aber nie mit gerechnet.

Dann wurde Mitte September der Februar draus und heute dann plötzlich Januar.

Mein Händler ist da sehr... restriktiv was sowas angeht, leider ein leichter Fehlgriff :/

Bis ich nicht davor steh glaub ich erst mal gar nichts 😉

Da wäre ich dann auch sehr „restriktiv“, was das Durchführen von Inspektionen oder sonstigen Werkstatttätigkeiten angeht. Andere Händler haben auch gute Mechaniker 😉. Vielleicht solltest Du Ihm mal erklären, dass der zufriedene Autokäufer von heute der Kunde ist, der seine Werkstatt am laufen hält.

dann bestellt die wr doch gleich mit...bei der bestellung habt ihr ja auch irgendwie spekuliert...

Hat zufällig jemand schon versucht die originalen VW Polo GTI Cup edition Felgen (-> Polo 9n3) namens ARISTO durch den TÜV zu bringen auf dem neuen POLO AW GTI?

VW Brescia 7,5 x 18 ET 51 mit 215/40 R18
VW Aristo 7,5 x 17 ET 38 mit entweder 215/45/ R17 oder 205/50/ R17

Laut Felgenrechner sieht das ja gar nicht so schlecht aus, Abrollumfang lässt sich durch Reifendicke ja gut anpassen.

Traglast sollte hoffentlich passen (da ursprünglich von einen 180PS Polo GTI Cup edition), habe aber die genauen Werte nicht bisher.

Meint Ihr das passt ? Die Felge rutsch ja weiter nach aussen als die brescia und zwar um 1,3cm pro Seite.
Ist vermutlich zu viel, was meint ihr? Wenn ich mir original Bilder vom Polo AW GTI ansehe mit Brescias dann ist da ja schon noch irgendwie etwas Luft. Hat jemand zufällig Felgen drauf die ET 38 sind?

Habe die Felgen auf meinem alten Polo als Winterfelgen (und zwar top Zustand)...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Viele Grüße

Brescia-18-gegen-aristo-17
Brescia-gegen-aristo

ET38 wird glaube ich nichts. In der ABE der H&R Spurverbreiterungen sind ab 10mm pro Seite zusätzliche Radabdeckungen / Karroseriearbeiten notwendig.

Zitat:

@sirwurst schrieb am 6. November 2018 um 12:57:56 Uhr:


Hat zufällig jemand schon versucht die originalen VW Polo GTI Cup edition Felgen (-> Polo 9n3) namens ARISTO durch den TÜV zu bringen auf dem neuen POLO AW GTI?

VW Brescia 7,5 x 18 ET 51 mit 215/40 R18
VW Aristo 7,5 x 17 ET 38 mit entweder 215/45/ R17 oder 205/50/ R17

Laut Felgenrechner sieht das ja gar nicht so schlecht aus, Abrollumfang lässt sich durch Reifendicke ja gut anpassen.

Traglast sollte hoffentlich passen (da ursprünglich von einen 180PS Polo GTI Cup edition), habe aber die genauen Werte nicht bisher.

Meint Ihr das passt ? Die Felge rutsch ja weiter nach aussen als die brescia und zwar um 1,3cm pro Seite.
Ist vermutlich zu viel, was meint ihr? Wenn ich mir original Bilder vom Polo AW GTI ansehe mit Brescias dann ist da ja schon noch irgendwie etwas Luft. Hat jemand zufällig Felgen drauf die ET 38 sind?

Habe die Felgen auf meinem alten Polo als Winterfelgen (und zwar top Zustand)...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Viele Grüße

Hmm, auf welche Felgenbreite bezieht sich denn diese Aussage? Gilt das nur in Verbindung mit 7,5 J Felgen ?

Eine 7J Felge wäre ja wieder schmaler, da sollte es ja eigtl wieder passen dann:

7,5J = 19,1 cm Felgenbreite gesamt
7J = 17,8 cm Felgenbreite gesamt

Das heißt eine 7J Felge würde nach aussen hin nur 0,65 cm weiter rausstehen mit ET 38 (-> laut Felgenrechner 0,7cm)
Die 7,5J Felge wie oben schon beschrieben 1,3cm weiter aussen als die originalen

Nach dieser Aussage würde es dann quasi mit 7,5J und ET42 gehen ohne Zusatzarbeiten, ab ET 41 wären es die besagten 10mm breiter und man müsste was machen?

Bei 7J mit ET 38 müsste es dann wieder passen?

Grüße

Das ist natürlich bezogen auf die Standard Räder in 7,5" und ET51.
7" und ET38 müsste passen, ich meine irgendjemand hier im Forum hat Sparco Assetto Gara in 7x17 ET38 eingetragen bekommen.

die Sparco Asetto Gara find ich auch mega ;-)

(wüßte auch nicht warum die in 17 Zoll mit ET 38 nicht eingetragen werden sollten.
Da sollte doch genug Luft sein überall, ist natürlich vom Reifen abhängig...

habe sogar eben mal ne Anfrage an OZ/SPARCO geschickt.
Hätte am liebsten auch die in Sparco Asetto Gara in 7,5 x 18 Zoll, befürchte aber, dass es die nicht gibt.

Mal sehen, was die Antworten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen