Winterräder für meinen Q5

Audi Q5 8R

Hallo Gemeinde,
nachdem ich am kommenden Freitag vom A4 Avant Fahrer zum Q5 Fahrer "aufsteige" 😉 bin ich zur Zeit ein wenig am Verzweifeln bzgl. Winterräder. 🙁 ich weiss nicht was ich bestellen kann.

Mein Q5 bekomme ich am Freitag, allerdings habe ich noch keine Papiere zur Verfügung. In meinem Orderdokument steht als Produktcode 8RB0M9\0 Motor
8RB0M9\0 2.0 TDI quattro 6-Gang
Leistung: 125(170) kW(PS)

Mit dieser Sommerbereifung kommt der Q5 am Freitag an:
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 20 im 5-Arm-Design
mit Reifen 255/45 R 20; inklusive Radlaufleisten

Nun bin ich logischerweise auf der Suche nach ordentlichen Winterkompletträdern. Im Netz findet man ja so einiges, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Ich habe ein paar Fragen an die "erfahrenen" Q5 Fahrer.
Ich habe an 18 Zoll gedacht, habe aber Angst dass das irgendwie beschissen aussieht. Nachdem ich 20Zoll Sommerreifen habe, Frage ich mich ob ich nicht besser gleich auf 19 Zoll für den Winter setze? Wobei ich auch 18 Zoll nehmen würde, wenn es nicht bescheuert wirkt.
Was meint Ihr?

Desweiteren möchte ich den Aufwand mit TÜV und Eintragungen so klein wie möglich, wenn nicht sogar komplett vermeiden wollen.
Welche dieser Felgen ginge mit 19 Zoll ohne das man beim TÜV vorfahren muss?
Dezent M oder F, ATS Pegasus, Autec Ethos, RS1 und RS4 Replicas und welche Bereifung würdet Ihr empfehlen. der Tragfähigkeitindex schränkt ja auch nochmal ein...

Vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge! 🙂
dam72

Beste Antwort im Thema

AAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!

* Sorry, musste sein*

Die "Winterreifen"-threads sind ja schlimmer als "Weihnachten": nicht nur "alle Jahre wieder" sondern jetzt schon der fünfte!

Könnt ihr nicht mal die SUFU nutzen und z.B.

DEN , oder DEN DA oder vielleicht auch DIESEN oder lieber doch HIER und wegen mir auch noch DIESEN HIER als Basis nutzen !????

Ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn tatsächlich der erste Schnee fällt, schreibt dann jeder seinen "eigenen" thread?
Zudem gibt's ja noch das Forum REIFEN & FELGEN .

MfG
Q555
(hat seine WR gleich beim Kauf der Quh mitbestellt!)

153 weitere Antworten
153 Antworten

Vor ein paar Tagen habe ich beim Radwechsel Q5-Winterräder stehen sehen (Möbus Berlin), Original Audi.
MfG CS

weiß jemand ob die folgenden Felgen von einem A6 Avant am Q5 passen würden:

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 7-Doppelspeichen-Design in 19"

wahrscheinlich ja nicht wegen der Einpreßtiefe die leider nicht dieselbe sein wird ?

Hallo Winterräder-Spezialisten!

Ich bekomme meine neue Kuh in 14 Tagen.
Da erhebt sich die Frage nach den Winterrädern.
Die Original Winter Aluminium Gußräder 5-Arm Design vom Händler 7J x 17 mit Continental 235/65 R 17 sind zwar fein,
aber ich möchte gerne aus Stabilitätsgründen die Originalfelgen Aluminium Schmiedeleichtbaurad im 7 Speichendesign 8J x 17,
da ich als Südburgenländer die Kuh sicher niemals mit Schneeketten betreiben werde.

Weiß jemand, wo man diese Originalfelgen günstig beziehen kann.
Als Ersatzteil sind die ja wahnsinnig teuer (ca. 400 Euro/Stück)!

Danke im voraus für Eure Tipps

Gruß

Ingo

Hallo,

mein langjähriger Reifenhändler hat mir diese empfohlen: "Pirelli Scorpion Ice & Snow; 235/65 R17H und LM-Felgen 8Jx17".

Bin damit sehr zufrieden, wünsche einen schönen Sonntag

achim

Ähnliche Themen

Ich fahre die Original AUDI 10-Speichen 8x19" mit Pirelli Scorpion Ice&Snow 235/55-19.

Sieht gut aus, der Reifen ist überall gut bewertet - eine echt gute Kombi!

Moinsen!

Da ich weiß.. wie beschissen sich einige autos mit 18Zoll Winterräder aufwärts bis 22Z. fahren!
Ergo, habe ich mir für die hässlichen 17 Z. orig. Audi Winterräder entschieden! Ich hoffe Audi montiert anständige Reifen! Meine besten WR´s waren Dunlop Wintersport M3 und Conti TS 830.

Da ist mir die Optik mittlerweile echt Schnuppe ist... sind eh meistens dreckig und wenns wirklich klemmt kann ich auch Schneeketten draufpacken.

Allerdings die Winterräder 5 Arm Rotordesign in 18 Z. Original Audi (Fahre ich auf dem A4 Avant) hätte ich mir für die Q. als Maximum gewünscht! 235/45/18

Gute Fahrt und beste Grüße

Rog.

Hallo DocRoger,

Du weißt aber nicht wie unsere kleine Kuh sich mit den 20er Pirelli Scorpion auf Serienfelge fährt ! 😁

Seit 2 Jahren hat meine kleine Kuh jede Schneekatastrophe super gemeistert ! Auch wenn ich sie erst ausgraben mußte ! 🙂

Sieh mal unter "Schneekuh" !🙂

Ich würde mir niemals die Miniräder holen. Die passen optisch einfach nicht zur Kuh !😁

Viele Grüße

freitag

P.S. Thema Schneeketten !😁

http://www.motor-talk.de/.../schneekuh-t2504788.html?...

die Kuh fährt auch ohne Schneeketten die Skipisten sehr gut hoch ! 😁

Ich habe auch mit den Pirellis auf 20 Zoll Serienfelgen im vergangenen, schneereichen Winter keine Probleme gehabt.
Ein Q5 mit 17 Zöllern sieht aus wie ein A3 mit 14 Zöllern, extrem bescheiden, um es vorsichtig zu formulieren.

Hmmm.. meine Q, wird geleast auf 4 Jahre! Und der Aufpreis auf die 20Z. (nochmal 900,00 EUro) ist natürlich schon happig. Und wie gesagt im Winter habe ich es gerne komfortabler!? Da überlge ich doch beinahe ob ich die WR bei Audi abbestelle und mir im freien Handel 18Z mit WR´für die Q kaufen sollte. Da bekommt man bestimmt einen guten Satz für 1400,00 Euro.!?

Lieber freitag, lieber daddatz,

das ist alles eine Frage des Geschmacks.

Ich hasse Riesenfelgen und wenig Gummi. Für mich neben der Frage der Optik auch eine des Komforts.

Mir gefallen die 17"-Felgen und ich fahre diese im Winter wie im Sommer.

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Lieber freitag, lieber daddatz,

das ist alles eine Frage des Geschmacks.

Ich hasse Riesenfelgen und wenig Gummi. Für mich neben der Frage der Optik auch eine des Komforts.

Mir gefallen die 17"-Felgen und ich fahre diese im Winter wie im Sommer.

Grüße, WMF

dem stimme ich vorbehaltlos zu.

Aus meiner Perspektive haben Sportwagenräder resp. -Bereifung an einem SUV nichts zu suchen. Komfort, Kantsteinschutz und Optik sprechen für mich eindeutig für die 17 Zöller, die ich im Sommer mit Michelin und im Winter mit Dunlop D 3 zur vollen Zufriedenheit fahre.

Zur Beruhigung eventueller 20 Zoll Interessenten sei gesagt, daß es selbst mäßig begabten Fahrern gelingen dürfte, die Felge remplerfrei zu bewegen. Der Abstand zum Asphalt bzw. zu eventuellen Hindernissen ist immer noch reichlich, weil der Q5 auch bei den großen Felgen ein günstiges Querschnittsverhältnis hat. Ein Golf mit 16 Zöllern hat einen ähnlichen Felgenrand/Asphalt Abstand. Also halb so wild.
Huckelbuck stimme ich in so fern zu, daß ich auch sagen würde an einen Landy oder eine G Klasse, gehören entsprechende Reifen, aber ein SUV ist eben kein Geländewagen sondern eine Marketingidee und die darf sich ruhig ein bißchen hübsch machen, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von daddatz


Zur Beruhigung eventueller 20 Zoll Interessenten sei gesagt, daß es selbst mäßig begabten Fahrern gelingen dürfte, die Felge remplerfrei zu bewegen. Der Abstand zum Asphalt bzw. zu eventuellen Hindernissen ist immer noch reichlich, weil der Q5 auch bei den großen Felgen ein günstiges Querschnittsverhältnis hat. Ein Golf mit 16 Zöllern hat einen ähnlichen Felgenrand/Asphalt Abstand. Also halb so wild.
Huckelbuck stimme ich in so fern zu, daß ich auch sagen würde an einen Landy oder eine G Klasse, gehören entsprechende Reifen, aber ein SUV ist eben kein Geländewagen sondern eine Marketingidee und die darf sich ruhig ein bißchen hübsch machen, finde ich.

Berliner Rinnsteine sind sehr unterschiedlich hoch und obwohl ich sicher auch zu den "mäßig Begabten" gehöre, war ich schon mehr als einmal froh, nur Gummikontakt und keinen unschönen Felgenrempler erlitten zu haben. Sicher war auch Unaufmerksamkeit/Ablenkung im Spiel, aber ich denke, die lässt sich nicht immer verlässlich vermeiden.

Es ist hier wie so oft im Leben. Verschiedene Blickwinkel auf die gleiche Sache führen zu unterschiedlichen Bewertungen.

Für mich ganz persönlich wird der Q5 nicht schöner, wenn die Felgen größer werden, im Gegenteil.

Hmmm... jetzt hoabts mia obba verunsich´rt!?!? ;/

Hallo,
mir gefallen die großen Felgen mit den dünnen Gummis (ich muß da immer an Fahrradschläuche denken) auch nicht. Man sieht das Auto doch von der Seite. Und ein Q5 ist ja kein Porsche, sondern ein bequemes, altersgerechtes Fahrzeug, das dazu noch schön ist (hoffentlich auch noch nach dem so stark erwarteten FL). Die Technik, ohne allzuviel elektronischen Mode-Schnickschacks sagt mir außerdem noch zu. Also meine Wahl: Q5 mit dicken Gummis, 2.0 Benziner mit aut. Getriebe, Schiebedach, Kurvenlicht, Einparkhilfe ... Punkt
Mfg CS

Deine Antwort
Ähnliche Themen