Winterräder für meinen Q5
Hallo Gemeinde,
nachdem ich am kommenden Freitag vom A4 Avant Fahrer zum Q5 Fahrer "aufsteige" 😉 bin ich zur Zeit ein wenig am Verzweifeln bzgl. Winterräder. 🙁 ich weiss nicht was ich bestellen kann.
Mein Q5 bekomme ich am Freitag, allerdings habe ich noch keine Papiere zur Verfügung. In meinem Orderdokument steht als Produktcode 8RB0M9\0 Motor
8RB0M9\0 2.0 TDI quattro 6-Gang
Leistung: 125(170) kW(PS)
Mit dieser Sommerbereifung kommt der Q5 am Freitag an:
Aluminium-Gussräder 8,5 J x 20 im 5-Arm-Design
mit Reifen 255/45 R 20; inklusive Radlaufleisten
Nun bin ich logischerweise auf der Suche nach ordentlichen Winterkompletträdern. Im Netz findet man ja so einiges, aber so richtig schlau werde ich daraus nicht. Ich habe ein paar Fragen an die "erfahrenen" Q5 Fahrer.
Ich habe an 18 Zoll gedacht, habe aber Angst dass das irgendwie beschissen aussieht. Nachdem ich 20Zoll Sommerreifen habe, Frage ich mich ob ich nicht besser gleich auf 19 Zoll für den Winter setze? Wobei ich auch 18 Zoll nehmen würde, wenn es nicht bescheuert wirkt.
Was meint Ihr?
Desweiteren möchte ich den Aufwand mit TÜV und Eintragungen so klein wie möglich, wenn nicht sogar komplett vermeiden wollen.
Welche dieser Felgen ginge mit 19 Zoll ohne das man beim TÜV vorfahren muss?
Dezent M oder F, ATS Pegasus, Autec Ethos, RS1 und RS4 Replicas und welche Bereifung würdet Ihr empfehlen. der Tragfähigkeitindex schränkt ja auch nochmal ein...
Vielen Dank für Eure konstruktiven Beiträge! 🙂
dam72
Beste Antwort im Thema
AAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!
* Sorry, musste sein*
Die "Winterreifen"-threads sind ja schlimmer als "Weihnachten": nicht nur "alle Jahre wieder" sondern jetzt schon der fünfte!
Könnt ihr nicht mal die SUFU nutzen und z.B.
DEN , oder DEN DA oder vielleicht auch DIESEN oder lieber doch HIER und wegen mir auch noch DIESEN HIER als Basis nutzen !????
Ich möchte nicht wissen, was hier abgeht, wenn tatsächlich der erste Schnee fällt, schreibt dann jeder seinen "eigenen" thread?
Zudem gibt's ja noch das Forum REIFEN & FELGEN .
MfG
Q555
(hat seine WR gleich beim Kauf der Quh mitbestellt!)
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Airman81
Hallo zusammen,hab auch mal ne Frage.
Ich geh wohl im Januar auch meinen neuen Q5 abholen, und eigentlich hätte ich gerne Winterreifen auf dem Q5.
Audi liefer ja leider nur Sommerreifen aus wenn man keine Winterreifen bestellt hat.Jetzt meine Frage ich hab den Q5 mit 18 Zoll Felgen bestellt.
Ich könnte doch zu einem Händler in der Nähe fahren (Entweder Neckarsulm oder Ingolstadt) dort meine Sommerreifen durch Winterreifen austauschen lassen und in aller Ruhe schöne 18 Zoll (Sommerreifen) felgen kaufen.Wo könnte man dort die Reifen kaufen und tauschen ?
Wo bekommt man schöne Original 18 Zoll Felgen ?
Oder was ratet ihr mir ??MFG
Airman81
ANMERKUNG:
Deine Frage passt besser in diese Diskussion HIER:
Winterreifenmontage bei WerksauslieferungMfG
Q555
Winterreifen für Q5:
sollte jemand in die Alpen damit fahren und vor einem Schild : "Schneekettenpflicht für alle PKW" stehen, so sind auch bei der Kqwu solchige anzulegen, wobei es nur bei 17" die entsprechende Freigabe gibt.
Hallo wohelina,
ich habe auch die Michelin EL Latitude Alpin 235/60R18 107H
seit 500 km auf meiner kleinen.
Der Reifen ist der lauteste WI Reifen den ich je hatte, ab 80 km/H
geht es richt los bei 120-140 km/H ist er echt laut, habe am Donnerstag ein Treffen mit einem Michelin MA bei freundlichem Reifenhändler.
Wie ist der Reifen bei Dir?
mfg
klein-ossi
Hallo klein-ossi,
ich bekomme die Reifen erst am Montag. Und meine kleine Quh erst Ende November.
Da die Michelin Latitude bei den Tests immer den geringsten Rollwiederstand und auch geringen Verschleiß gezeigt hatten, bin ich jetzt über deine Aussage mit dem lauten Abrollgeräusch leicht schockiert.
Du hast 235/60R18 107H ich hab 235/55 R19 105 V. Könnte auch mit an der weicheren Gummimischung für die H-Reifen liegen.
Wäre nett, wenn Du uns auf dem Laufenden hältst, was der MA von Michelin dazu zu sagen hat. Werd dir dann auch berichten, wenn ich Ende November die Hufe auf der neuen Quh habe und die ersten Kilometer abgespult sind.
Gruß
Wohelina
Ähnliche Themen
Mein Michelin WR als 17" ist der komfortabelste Pneu, den meine Kuh jemals hatte, er ist deutlich leiser als der SR von Dunlop und etwas leiser als der Mcihelin. Der Abrollkomfort ist selbstverständlich aufgrund der größeren Gummiflanke etwas weicher beim 17" als beim 18".
Gruß
Stefan
(Ist Deiner falsch montiert?)
Zitat:
Original geschrieben von Q5-Freund
Winterreifen für Q5:
sollte jemand in die Alpen damit fahren und vor einem Schild : "Schneekettenpflicht für alle PKW" stehen, so sind auch bei der Kqwu solchige anzulegen, wobei es nur bei 17" die entsprechende Freigabe gibt.
Laut reifendirekt.com Konfigurator sind auch diese 18 Zoll Felgen für den Q5 Schneeketten geeignet:
Felge: AEZ - Tacana Anthrazit/frontpoliert
Größe: 8.0J x 18 ET 40 mm
Lochzahl / Lochkreis: 5 / 112.00 mm
Anbausatz: ZJM8A
Besonderheiten: Felgen sind für den Gebrauch von Schneeketten geeignet.
Da wäre ich vorsichtig !
Es kommt ist nicht nur auf die Zulassung der Felge für Schneeketten an, sondern auch die Zulassung am Fahrzeug mit der entsprechenden Felgengröße. Und Audi gibt das o.k. eben nur für 17".
Für mich wären hier die Vorgaben des Fahrzeugherstellers gewichtiger im Vergleich zu den Angabnen des Felgenherstellers.
Grüße, WMF
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Da wäre ich vorsichtig !Es kommt ist nicht nur auf die Zulassung der Felge für Schneeketten an, sondern auch die Zulassung am Fahrzeug mit der entsprechenden Felgengröße. Und Audi gibt das o.k. eben nur für 17".
Für mich wären hier die Vorgaben des Fahrzeugherstellers gewichtiger im Vergleich zu den Angabnen des Felgenherstellers.
Grüße, WMF
Ich hatte nach deinem Hinweis eine E-Mail-Anfrage verschickt und habe jetzt die Antwort erhalten.
Du hast recht, die Felge ist für Schneeketten geeignet, aber diese sind nicht am Q5 zulässig.
Danke!
Das soll es jetzt werden:
Komplettrad bestehend aus Alufelge
Ronal R42 8 X 18 kristallsilber ET35 mit
Reifen Continental 235/60 R18 107H 4x4WinterContact XL FR
inkl. Montage und Auswuchten
(Rad/Reifen),notwendigem Anbauzubehör
Hallo Wohelina,
Konnte erst jetzt Antworten da die kleine heute beim freundlichem war und wieder auf Sommerreifen gestellt wurde. Probefahrt dann stand fest es sind nicht die Winterreifen sondern das Radlager hinten links.
Also der Winterreifen ist OK
Freue Dich auf deine klein
Gruß klein-ossi
17 zoll winterkomplettrad (Dunlop 3d) ab werk ist meine wahl, klar sieht er mit den sommerrädern (bei mir 20 zoll, 5segment speichen) besser aus, aber die 17 zöller passen nicht so schlecht wie ich anfangs dachte, nach einer woche fällt es einem ehrlich gesagt nicht mehr auf.
zusätzlich hat meiner das offroadpaket, und selbst dort sind die 17zöller zwar sicher nicht so schön wie im sommer mit 20gern, aber anshenlich ist der wagen damit immer noch
:-)
Ich habe mir Vredestein Wintrac 235/65R17 auf Felge Dezent RE /,5x17 im Internet bei Reifentiefpreis.de bestellt, Kostenpunkt inclusive Versand unter 1000 Eur. Müssten diese Woche noch kommen. Optisch sicher wegen der 17 Zoll-Felgen gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, eine vernünftige Lösung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Meine 19Zoll-Offroad-Sommerfelgen sehen zwar super aus, es fährt sich aber schon ein bischen holperig.
Mfg, Philipp
Hallo,
wo kann man noch Winterräder für Q5 bestellen? Alle online-shops, sowie alle Geschäfte sind leer.
Das Auto kommt am 13.12. Ich weiß nicht was ich noch machen kann...
Da geht es Dir genauso wie mir habe meinen Q seit 26.11. mit Sommerräder übergeben bekommen.
Die dazu bestellten Winterreifen konnte mein 🙂 leider nicht liefern und nun hat es auch noch zu
schneien angefangen. Meine nagelneue Q steht seit heute im Stall 🙁 habe leider auch keinen
Reifenhändler finden können welcher noch 235/55 R19 101 Reifen hätte! (help)
Dazu kommt noch die seit heute geltende Winterreifenpflicht !! 😠
Dabei fing das WE so gut an, ich liebe diese kleine Q !!!
VG
Q Five
Hallo,
Ich habe meine winterräder 235/60 18 heute nachmittag vom reifenhändler geholt , da ich morgen früh nach ingolstadt fahre um meine kuh abzuholen.ich lasse sie da gegen die sommerräder austauschen.
gruss an alle kuhbesitzer