Winterräder für den ST

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich habe mir einen neuen ST Turnier bestellt und bin jetzt auf der Suche nach geeigneten Winterrädern.

Es sollen welche aus dem freien Zubehör werden. Leider ist der ST noch in keinem Konfigurator verfügbar. Hat jemand eine Idee worauf ich achten sollte um die ganze Sache gutachtentechnisch reibungslos über die Bühne zu bekommen? Nicht dass ich jetzt für einen 1.5er EB konfiguriere und dann steht der ST nicht im Gutachten.

Was ich schon weiß: Ford bietet 215/50 R17 V mit ET 50 an. Das nutze ich erstmal als Orientierung. Entscheidend ist am Ende aber leider das passende Gutachten bzw. die Freigabe. Universal Reifendrucksensoren dazu ist auch klar.

Müssen die erstmalig zwingend durch die Werkstatt angelernt werden, oder kann ich das auch selber machen?

Hat jemand Tipps für mich? Besondere Anforderungen an die Felgen habe ich ansonsten nicht. Die aus dem Ford Zubehör sagen mir allerdings, besonders zu dem Preis, nicht zu.

Vielen Dank und Gruß,
Dreffi

Beste Antwort im Thema

Endlich sind die Winterpellen drauf. Er ist noch was hoch, aber denke für Winterfelgen sieht das nicht all zu schlecht aus.

Asset.JPG
Asset.JPG
215 weitere Antworten
215 Antworten

Hallo Zusammen,

in diesem Video sieht man die 18 Zoll Ford Performance Felgen. Sollten jetzt also lieferbar sein. Hat jemand neue Infos ?

https://youtu.be/V2FRkWggWCc

Da mein Ford Focus ST nach jetzigem Stand Februar/März kommen soll, will ich mir schonmal die passenden Winterreifen + Felgen zulegen. Habe mich jetzt für die Continental WinterContact TS 850 P 235/40 R18 95W mit den Alutec Ikenu Metal Grey 8x18 entschieden. Die Kombi hat ABE und ist mMn eine sehr schicke Felge.

Da ein Freund von mir die Reifen montieren und wuchten kann, benötige ich zur Vervollständigung noch die passenden RDKS-Sensoren. Bei diversen Online-Shops kosten die RDKS-Sensoren für einen Satz Kompletträder ca. 170€, was ich als sehr teuer empfinde. Es steht allerdings kein Typ oder Sonstiges dabei.

Kann mir jemand sagen, auf was ich bei den RDKS-Sensoren achten muss und welche passen?

Dito ... Februar/ eher März
Ich bekomme die 18 Zoll Performance dazu ... nichts anderes gehört das was nicht lieferbar währe.
Preis ist schon Stolz 1500 Euro ... sind aber inclusive bei mir ;-)

.jpg

Zitat:

@FitForAnAutopsy schrieb am 27. Dezember 2019 um 15:52:12 Uhr:


Da mein Ford Focus ST nach jetzigem Stand Februar/März kommen soll, will ich mir schonmal die passenden Winterreifen + Felgen zulegen. Habe mich jetzt für die Continental WinterContact TS 850 P 235/40 R18 95W mit den Alutec Ikenu Metal Grey 8x18 entschieden. Die Kombi hat ABE und ist mMn eine sehr schicke Felge.

Da ein Freund von mir die Reifen montieren und wuchten kann, benötige ich zur Vervollständigung noch die passenden RDKS-Sensoren. Bei diversen Online-Shops kosten die RDKS-Sensoren für einen Satz Kompletträder ca. 170€, was ich als sehr teuer empfinde. Es steht allerdings kein Typ oder Sonstiges dabei.

Kann mir jemand sagen, auf was ich bei den RDKS-Sensoren achten muss und welche passen?

Hatte auch mal recherchiert, ich möchte auf jeden Fall Metallventile.
Bitte achte beim Kauf darauf, dass die Ventile auch bis 250km/h zugelassen sind.

Die Serienventile haben die Teilnummer F2GT-1A180-CB, das sind jedoch Gummiventile. Von HUF habe ich welche gefunden, diese sind aus Metall und auch eloxiert. Der Preis liegt bei 46€/Stck.

https://www.reifen-schreiber.de/.../

Scheinbar ist die Verwendung auch abhängig von der Felge, ich habe schon Hersteller gesehen, die eine Liste mit kompatiblen Sensoren auf der Webseite haben. Für Alutec gibt es hier eine Übersicht der geeigneten Sensoren:

http://www.alutec.de/.../ALUTEC_RDKS-Liste_2019-02.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eumacht schrieb am 29. Dezember 2019 um 09:52:03 Uhr:



Hatte auch mal recherchiert, ich möchte auf jeden Fall Metallventile.
Bitte achte beim Kauf darauf, dass die Ventile auch bis 250km/h zugelassen sind.

Die Serienventile haben die Teilnummer F2GT-1A180-CB, das sind jedoch Gummiventile. Von HUF habe ich welche gefunden, diese sind aus Metall und auch eloxiert. Der Preis liegt bei 46€/Stck.

https://www.reifen-schreiber.de/.../

Scheinbar ist die Verwendung auch abhängig von der Felge, ich habe schon Hersteller gesehen, die eine Liste mit kompatiblen Sensoren auf der Webseite haben. Für Alutec gibt es hier eine Übersicht der geeigneten Sensoren:

http://www.alutec.de/.../ALUTEC_RDKS-Liste_2019-02.pdf

Vielen Dank für die Info. Das ist ja echt eine Wissenschaft für sich. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, welche RDKS-Sensoren auch für den Focus ST passen. 😕
Bei den Konfiguratoren, die es so gibt, ist nie der ST dabei. Muss ich mich wohl doch an 'nen Fachmann wenden. 😁

Zitat:

Vielen Dank für die Info. Das ist ja echt eine Wissenschaft für sich. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, welche RDKS-Sensoren auch für den Focus ST passen. 😕
Bei den Konfiguratoren, die es so gibt, ist nie der ST dabei. Muss ich mich wohl doch an 'nen Fachmann wenden. 😁

Ja, der Reifenhändler hat auch sicherlich ein Programmiergerät für die Universalsensoren. Bei dem OE Produkten habe ich z.B. folgenden Sensor gefunden, dieser sollte m.E. funktionieren (OE Teilnummer passt) Preislich ist der auch in Ordnung.

https://auswuchtshop.de/.../tpms-rde032?c=151

Also ich fahre die Alutec Grip Graphit 8.0 x 18 ET45 mit den RDKS ProSens73907104 auf meinem ST. Das hat super geklappt, wie bei den Originalsommerreifen. Kann ich nur empfehlen.

Hallo werte ST-Fahrer,

mein Mädel bekommt im Februar ihren ST (Benziner, Limo) und ich bin auf der Suche nach geeigneten WR.
In der engeren Auswahl steht BBS SR Himalaya in 8x18 ET 42 mit 235/40 R18 UltraGrip 8.
Für die BBS gab es im Dezember ein Gutachten, in dem jetzt auch der FF ST DEH auftaucht, allerdings mit Auflagen (Radkanten nachbearbeiten usw.)

Welche ET fahrt ihr mit 18 Zoll und musstet ihr was nacharbeiten?
Welche Felge in 18 Zoll ist "plug´n´drive"?

Ich fahr im Sommer 8,5x19 ET45. Die Felgen sind in einer Einzelabnahme abgenommen worden, trotz Auflagen musste ich nichts ändern/umbauen. Bei deinen WR brauchst du dir also vermutlich keine Sorgen machen, solange die Bremszange freigängig ist

Borbet Y sehen ähnlich aus und passen ohne Stress. Habe 19“ und 235/40 Hankovk Evo Concept drauf.

.jpg

ich fahre Vredestein WinTrac pro 235/35 R19 🙂 solltet ihr auf Facebook auch unterwegs sein und lust auf eine Gruppe mit gleichgesinnten dann kann ich euch die Gruppe "Ford Focus ST MK4" nur empfehlen 🙂

Zitat:

@mischels schrieb am 11. Januar 2020 um 15:42:05 Uhr:


Hallo werte ST-Fahrer,

mein Mädel bekommt im Februar ihren ST (Benziner, Limo) und ich bin auf der Suche nach geeigneten WR.
In der engeren Auswahl steht BBS SR Himalaya in 8x18 ET 42 mit 235/40 R18 UltraGrip 8.
Für die BBS gab es im Dezember ein Gutachten, in dem jetzt auch der FF ST DEH auftaucht, allerdings mit Auflagen (Radkanten nachbearbeiten usw.)

Welche ET fahrt ihr mit 18 Zoll und musstet ihr was nacharbeiten?
Welche Felge in 18 Zoll ist "plug´n´drive"?

Ich werfe mal die Sparco Assetto Gara in den Raum, die gibt es mit ABE (ET45).
Mit ca. 250 Talern pro Felge biste dabei.
Ansonsten noch die Borbet Y wie LouCashST sie hat - auch geil:-)

Oh Shit, du suchst ja 18 Zoll...

Zitat:

@Hulot92 schrieb am 20. November 2019 um 08:39:06 Uhr:


Meine Winterreifen haben 840€ gekostet mit Unwuchten und rdks 215/50/17

Wo hast du die Winterreifen bestellt?

Frage an alle, die die original 18‘‘ Felge vom ST als Winterrad drauf haben: da gibt es zwei Ausführungen. Einmal die eher hellere „Dark Sparkle“ oder die dunklere „Magnetite“. Will die mir auch für meinen ST holen, weiß jedoch nicht, welche Farbwahl die bessere ist. Sieht man bei der helleren Felge weniger den Dreck, vor allem Salz? Für Ratschläge wäre ich dankbar!

Ich hab das 16" Zubehörrad in der selben helleren Farbe. Da sieht man auf jeden Fall mehr Bremsstaub als Salz.
Die hellen sehen meiner meinung nach Besser aus, aber auf den Dunklen sieht man weniger Schmutz. Zur Magnetic Grau lackierung der Autos sind beide nicht das Selbe, die hellen sind heller, die dunklen dunkler!

Deine Antwort
Ähnliche Themen