Winterräder BMW original oder Drittanbieter ?
Hallo
Der Winter kommt ja unweigerlich und ich möchte hier mal diskutieren, wie ihr zu den verschiedenen Möglichkeiten - BMW original oder Drittanbieter - steht. Bei mir geht es um ein 435i Cabrio.
Die 18" BMW Felge Doppelspeiche 397 finde ich eigentlich ganz ok, ich denke allerdings, dass die 225/45-18 Bereifung ziemlich schmalbrüstig aussehen dürfte, oder? Andererseits müsste ich jetzt auch nicht gerade die 19" Mischbereifung drauf haben. 245/40-18 wäre doch eigentlich ideal, gibt's aber bei BMW nicht als Komplettrad.
Mir ist schon klar, umso schmaler umso besser etc. etc., aber immerhin kurve ich die Hälfte des Jahres auf den Winterrädern rum, sollte also schon auch etwas hermachen und wenn die Umstände ganz widrig sind, kann ich das Auto auch mal in der Garage lassen.
Wie sieht es mit Drittanbietern aus? Gibt es da gute Alternativen in guter Qualität? Wer hat sich schon damit beschäftigt und hat evtl. einen Tipp? Hersteller, Dimensionen, Bilder etc.?
Danke für die Infos
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich bei den WRs für meinen 4-er GC für Drittanbieter-Lösung entschieden. Ich wollte 17"-er als WR und da ist das Original-BMW-Angebot einerseits alles anderes als überzeugend (was Design angeht) und vor allem mit Mondpreisen.
Mittlerweile steht der WR-Satz komplett zusammengebaut in meiner Garage und besteht aus:
- Alu-Felgen Borbet XR 7,5x17"
- Reifen Bridgestone LM32 RFT 225/50/R17
- Reifendrucksensoren aus dem Original-BMW-Nachrüstsatz
Ich habe die Teile separat im Internet bestellt. Inkl. Zusammenbau hat mich der Spaß ca. 1.060€ gekostet.
Gruß, Bartik
118 Antworten
Ich hab für die X10 mit Nokian A3 225 45 in 18 Zoll, Felgendeckeln und Sensoren von BMW 1.270 Euro bezahlt.
Zitat:
@mikenr1 schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:27:21 Uhr:
Ich hab für die X10 mit Nokian A3 225 45 in 18 Zoll, Felgendeckeln und Sensoren von BMW 1.270 Euro bezahlt.
Also komplett mit Reifen und Felgen?
Also wenn dem so wäre (1270 €) dann wäre das ja richtig günstig und sieht auch noch richtig geil aus.
Als ich mich das erste Mal bzgl. eines 4er Kaufs beraten habe lassen da hat man mir schäbige 11 % Rabatt angeboten und dann meinte man noch die Winterreifen würden so im Komplettsatz ca. 2000 € kosten. Die Winterfelgen waren allerdings sehr häßlich so dass ich mich gefragt habe was das Ganze soll:
"Da kauft man sich geile Felgen und ein M-Sportpaket und im Winter hat man häßliche Felgen drauf und nichts passt mehr zusammen"
Aber so sieht das Ganze natürlich jetzt schon etwas anders aus. Auf 20 % würde ich unter Einbeziehung dieser Tatsachen nun nicht mehr bestehen... 18 wären ok.
Ich habe für 18 Zoll X10 Felgen und die Pirelli Sottozero RFT in 225 inkl. Felgenreinigung und Einlagerung 1400 Euro bezahlt. Sensoren hatte ich aus der Bucht für ca. 100 Euro
Vielleicht noch ein bisschen warten und dann ist eh schon wieder Frühling.
Servus
Don
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ede325 schrieb am 22. November 2014 um 16:40:51 Uhr:
Das erste Mal , dass ich mich auf den Winter freue '
Kommt mir bekannt vor
Mfg
Micha
Zitat:
@Ede325 schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:34:14 Uhr:
hi Michabist du vom Coupe auf das Cabrio umgestiegen ?
Perfekt !!!sers Ede
Nein, war schon immer Cabrio. Wenn ich Coupé will, kommt Deckel drauf. Andersrum geht ja schlecht. Hab aber von den 4000km bisher gut 3000km offen, auch bei Frost. Deckel brauch ich eigentlich nur wenns schüttet oder der Nachwuchs mal bei nicht so sommerlichen Temperaturen mit kommt. Da kommt dann immer von dem dreijährigen Gnom:"Papa, mag mit dem coolen Auto fahren!".
Mfg
Micha
Hallo,
ich bekomme meinen 4er im Oktober, und habe auch schon Winterräder (Original 18 zoll BMW) nur leider ohne Reifendrucksensoren, kann mir jemand die Teilenummer geben. Im Internet sind die Preise von 100-250€ pro Satz und nun weiß ich nicht welche die Richtigen sind.
Danke
Zitat:
@kalli.s schrieb am 6. Juli 2015 um 13:07:44 Uhr:
Hallo,ich bekomme meinen 4er im Oktober, und habe auch schon Winterräder (Original 18 zoll BMW) nur leider ohne Reifendrucksensoren, kann mir jemand die Teilenummer geben. Im Internet sind die Preise von 100-250€ pro Satz und nun weiß ich nicht welche die Richtigen sind.
Danke
Guck mal
hierher, dort wurde es ausgiebig diskutiert. Es gibt einen Nachrüstsatz für ca. 100€. Also aufpassen, einzeln gekauft haben die Sensoren Wucherpreise!!
Zitat:
@Bartik schrieb am 6. Juli 2015 um 19:19:19 Uhr:
Guck mal hierher, dort wurde es ausgiebig diskutiert. Es gibt einen Nachrüstsatz für ca. 100€. Also aufpassen, einzeln gekauft haben die Sensoren Wucherpreise!!
Den 100 EURO Sensorensatz gibt es seitens BMW nicht mehr. Es handelte sich um ein zeitlich begrenztes Einführungsangebot.
Grüße
Stefan
Einfach beim BMW-Händler fragen ob er den 100-Euro Satz auf Lager hat. Auf keinen Fall auf Aussagen im Internet verlassen. Ich hab meinen für 100 Euro bekommen und vor rund zwei Monaten hatte mein Händler vor Ort noch ausreichend Sätze vorrätig. Von einer begrenzten Aktion war da nicht die Rede.
Also direkt beim Freundlichen anrufen!
Meine Winterreifen:
8x 18 ET32 5x 120 BBS SR Himalaya grau matt
Mit 225/45 R18 Michelin Pilot Alpin
Inkl. RDKS-Ventilen
für 1640,- €
Die Felge sieht super aus und für den Preis bekomme ich bei BMW nichts.
Zitat:
@andreas_mc schrieb am 10. Juli 2015 um 16:37:42 Uhr:
Meine Winterreifen:8x 18 ET32 5x 120 BBS SR Himalaya grau matt
Mit 225/45 R18 Michelin Pilot Alpin
Inkl. RDKS-Ventilenfür 1640,- €
Die Felge sieht super aus und für den Preis bekomme ich bei BMW nichts.
Würden mir als Winterpneus gut gefallen, blöd, dass es für die BBS SR kein TÜV-Gutachten für den F33 gibt, nur für den F32. Warum sind die auf dem Cabrio nicht zugelassen?
Hast Du die mit RunFlat?
Gruß und Danke
Für den Alpina sind die ja auch nicht frei gegeben. Das hat mich beim TÜV 80,-€ gekostet. RunFlat kommt bei mir nicht aufs Auto. Über Sinn und zweck von RunFlat kann man streiten, aber ich persönlich mag die nicht deswegen nur non RunFlat.
Danke,
ok, also eintragen lassen.
RunFlat ist bei mir durch Leasinggeber und Firma gesetzt, dass Fass mache ich nicht auf.
Ich muss nur in Erfahrung bringen, ob ich auch mit den neuesten RunFlat-Reifen unbedingt EH2 bei den Felgen brauche, ohne Gefahr zu laufen, dass bei einem platten Reifen der Reifenwulst in das Felgenbett rutscht. EH2 schränkt die Felgenauswahl erheblich ein.
Bei Conti wird eine EH2-Felge benötigt
http://www.continental-reifen.de/.../ssr-reifen.html
Bei Michelin in den Sicherheitsbestimmungen zur Erhöhung der Abwurfsicherheit empfohlen
www.michelin.de/content/pdf/Sicherheitsbestimmungen.pdf
Weiter habe ich erstmal nicht geschaut, das Ergebnis stimmt mich nicht froh.
Gruß