Letzter Beitrag

Mercedes W204 C-Klasse

Diesekpartitekregeneration ? Wie läuft das ab oder was muss ich machen, um vorzubeugen ?

Hallo Slappyjoe, Das ist genial, vielen Dank nochmals für diesen Tipp. Ich habe gerade den verlinkten Thread durchgelesen. Ich werde die nächsten Tage eine Leuchte an der Heckscheibeheizung schalten und Dich in mein Nachtgebet einschließen. Viele Grüße Ede Zitat: @slappyjoe schrieb am 10. Februar 2019 um 14:19:42 Uhr: Also.... Dieses Thema ist mittlerweile stein alt. Grundsätzlich stimmt es das ein Diesel nicht für Kurzstrecke konzipiert ist. Kein Verkäufer dieser Welt wird dir das aber sagen wenn du vor hast dir einen Diesel zu kaufen (er wäre ja auch schön blöd). Das gilt auch für MB Die Regeneration wird zum einen durch Messungen über den Differenzdruck eingeleitet. Ebenso leitet aber auch das Motorsteuergerät eine Regenerierung ein. Um das alles genau zu erklären müßte ein Verfahrenstechniker / Programierer von MB was zu sagen. Den Start und das Ende der Regenerierung kann man optisch sichtbar machen indem eine LED verbaut wird. Beim W/S204 220CDI schaltet bei jeder Regenerierung die Heckscheibe zu ohne dass das Kontrollämpchen am Taster brennt. Hinter dieser Erkenntnis steckt auch der Ursprung der optischen Überwachung. Ob du nun dein Fahrprofil ändern kannst weiß ich nicht. Es könnte aber auch sein, dass deine Injektoren nicht mehr die Besten sind und deshalb viel Ruß erzeugt wird. Lies dir meinen Bericht hier durch und du weißt was zu machen ist. Lies ihn komplett und schau dir die verlinkten Bilder an. Lass dich auch nicht von klugen Kommentaren davon abbringen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Heckscheibenheizung bei der Regeneration"IMMER" zuschaltet. Was und wie du das dann umsetzt, ist ganz alleine deine Sache. Vielleicht sollte ein Admin das ganze mal oben anpinnen, dann kommt diese Frage nicht immer wieder. Wenn du mehr wissen wilst, melde dich und ich helfe dir weiter. https://www.motor-talk.de/.../...as-geruecht-zum-dpf-t5006563.html?... CU Joe