Winterräder bestellen

Volvo XC60 U

Hallo miteinander, hat jemand schon erfahren wann man für den neuen Winterräder bestellen kann. Ich wollte, wenn der neue im Herbst kommt gleich neue Winterräder drauf haben.
Mein Händler könnte dazu nicht sagen.
Ich habe Mal eine andere Farbe für den D4 Inscrition gewählt. Es wird Luminous Sand
Wie macht Ihr das mit den Winterrädern ?

Beste Antwort im Thema

Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.

Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 14. November 2018 um 11:00:42 Uhr:


Wir reden ja auch von den beiden Größen 18" und 19", bei denen die Außen-/Innenkanten identisch sind und wo die 18er erlaubt sind und die 19er nicht.

Dass die 20" nicht funktionieren ist einleuchtend, die sind deutlich breiter, stehen auf Grund der anderen Einpresstiefe mehr nach innen und deutlich näher an den Federbeinen.

Dankeschön Kollege "gseum"

für die wichtige Info,
bzw. für die bildliche Tabelle,
diese hat die Aussage des Reifenhändlers bestätigt.

LG herneu

Zitat:

@kmanu schrieb am 8. Oktober 2018 um 17:27:34 Uhr:


Hallo,

Ich habe hier im Forum und auch anderswo immer von den guten Winterreifen Nokian gelesen. Ich habe die jetzt seit ein paar Tagen auf meinem xc60 drauf und finde die etwas laut. Hören sich ein bisschen an, wie ein LKW.

Werden die mit der Zeit leiser, oder bleiben die so laut?

Danke für eure Infos.

Hallo Kollege "kmanu"

ihre Angeben kann ich nur bestätigen........leider!

Im ersten Winter waren sehr leise
hab sie ca. 3.000 Km gefahren
und jetzt denke ich sie sind wesentlich lauter wie zuvor.
Allerdings waren sie im letzten Winter auf Schneefahrbahn und Handling perfekt.

Trotz Luftfahrwerk und Akustikverglasung, das Abrollgeräusch stört uns.
Gestern hab ich die Reifen noch mit Stickstoff gefüllt, hat leider nichts gebracht.

LG

Ich finde sie nach einer Saison auch lauter - und hatte sie leiser in Erinnerung. Zum jetzigen Status ist der Conti Sommerreifen tatsächlich leiser (was ich im Frühjahr noch genau andersrum empfunden habe).

Interessant das es nicht nur mir so geht. Ich fand die Nokian (20"😉 letzten Winter extrem leise und jetzt empfinde ich sie als lauter, hatte sie einiges leiser in Erinnerung...

Ähnliche Themen

Gibt es hier Erfahrungen mit Bridgestone Blizzak DM V2 235/55 R19?

Da ich kein Kompletträder Set will, kann mir mein Händler momentan nur diese Reifen schnell besorgen.

Vielleicht ist es ja auch eine Temperatursache mit dem Abrollgeräusch der Nokians. Meiner Meinung nach kommt es bei meinen von den Lamellen.Über Landstraßentempo höre ich es nicht mehr. Wobei wir wahrscheinlich auch von unterschiedlich Modelle reden. Ich habe den WR SUV 4, letztes Jahr gab es ja nur den SUV 3.

Habe den Nokian SUV 3. Der Luftdruck scheint auch Auswirkungen zu haben. Meine Werkstatt knallt da immer den max. Druck rein. Mit 2,5bar finde ich es angenehmer.

Zitat:

Interessant das es nicht nur mir so geht. Ich fand die Nokian (20"😉 letzten Winter extrem leise und jetzt empfinde ich sie als lauter, hatte sie einiges leiser in Erinnerung...

Das ist bei mir auch der Fall, liegt das am Tauschen vorne/hinten?

Zitat:

@Prancing Moose schrieb am 14. November 2018 um 18:15:48 Uhr:



Zitat:

Interessant das es nicht nur mir so geht. Ich fand die Nokian (20"😉 letzten Winter extrem leise und jetzt empfinde ich sie als lauter, hatte sie einiges leiser in Erinnerung...

Das ist bei mir auch der Fall, liegt das am Tauschen vorne/hinten?

Hi Kollege Moose,

denke nein,
wir haben die Reifen wieder gleich montiert wie im Winter zuvor
hab den ärgerlichen Abroll-Ton bei niederen Geschwindigkeiten.

Obwohl noch 8 mm Profil (DOT18) vorhanden sind,
ich denke dass der Reifen härter geworden ist.

LG

Immer noch 8mm auf allen vier Reifen

Danke für das Bild - hier sieht man auch, dass die Lamellen nicht "bis unten" geschnitten sind, wie es Michelin wohl tut.

Eine merkbare Verhärtung des Reifens nach einem Jahr wäre ein Armutszeugnis für den Reifenhersteller!

Zitat:

@gseum schrieb am 14. November 2018 um 19:21:47 Uhr:


Danke für das Bild - hier sieht man auch, dass die Lamellen nicht "bis unten" geschnitten sind, wie es Michelin wohl tut.

Eine merkbare Verhärtung des Reifens nach einem Jahr wäre ein Armutszeugnis für den Reifenhersteller!

Sie haben Recht.

Der NOKIAN ist genau 11 Monate Jung DOT 47/17.

LG.

DOT 47/17

Zitat:

Eine merkbare Verhärtung des Reifens nach einem Jahr wäre ein Armutszeugnis für den Reifenhersteller!

Das würde den gefühlten Nassgripverlust erklären. Auf der nassen Strasse habe ich den Eindruck, dass der Wagen mit den WR nicht so in die Kurve will...

Das sind meine 20Zoll mit Michelin 255/45/20, die sich fantastisch fahren!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Super blöde Frage, im Zulassungsschein steht als Reifenbreite: 7,5J, online findet man die Zahl mit und manchmal ohne "J". Gibt es einen Unterschied zwischen 7,5J und 7,5? :-)

Ich fahre einen Satz Michelin Pilot Alpin 5 SUV in 19" auf der 5-Speichen R-Design-Felge (als Winterkomplettrad zusätzlich zur 10-Speichen-Felge für den Sommer im Leasing). Der Reifen ist angenehm leise. Nur zwischen ca. 122-126 KM/h (laut Tacho) ist ein je nach Fahrbahnbelag mehr oder weniger deutlich hörbares Surren zu hören. Ausserhalb dieses Geschwindigkeitsbereichs höre ich nichts...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen