Winterräder bestellen
Hallo miteinander, hat jemand schon erfahren wann man für den neuen Winterräder bestellen kann. Ich wollte, wenn der neue im Herbst kommt gleich neue Winterräder drauf haben.
Mein Händler könnte dazu nicht sagen.
Ich habe Mal eine andere Farbe für den D4 Inscrition gewählt. Es wird Luminous Sand
Wie macht Ihr das mit den Winterrädern ?
Beste Antwort im Thema
Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.
Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.
191 Antworten
Zitat:
@herneu2 schrieb am 6. Oktober 2018 um 15:28:53 Uhr:
Hallo Kollegen,ich hätte vier Winterräder.
Hab sie nur benötigt um im Februar den Jahresservice durchführen zu lassen.
(Vorarlberg - Salzburg).VP.: € 300,00 alle vier komplett.
Mischbereifung:
vorn 235 / 40 / 19 / 8,50 Zoll
hinten 275 / 35 / 19 / 9,50 Zoll
ET 50
Lochkreis 5x108
ohne Felgendeckel
Winterreifen Pirelli gratis
7,0 mm Vorne
5.5 mm hinten
eine Felge angekratzt
kein Umtausch und keine Garantie/Gewährleistung Privatverkauf.
Die hattest du auf einen XC60!?
Also bei 19 Zoll und 235 Reifen vorn sollte es ein 55 Querschnitt sein und hinten 50. Die sind eher für einen normalen PKW.
Es ist zwar nicht für alle von Interesse aber ein Punkt ist/wäre bei einem Winterräderkauf zu beachten:
- "Schneekettentauglich!" -> nur bei 17" und 18" Felgen gegeben.
Zitat:
@herneu2 schrieb am 6. Oktober 2018 um 15:28:53 Uhr:
Hallo Kollegen,ich hätte vier Winterräder.
Hab sie nur benötigt um im Februar den Jahresservice durchführen zu lassen.
(Vorarlberg - Salzburg).VP.: € 300,00 alle vier komplett.
Mischbereifung:
vorn 235 / 40 / 19 / 8,50 Zoll
hinten 275 / 35 / 19 / 9,50 Zoll
ET 50
Lochkreis 5x108
ohne Felgendeckel
Winterreifen Pirelli gratis
7,0 mm Vorne
5.5 mm hinten
eine Felge angekratzt
kein Umtausch und keine Garantie/Gewährleistung Privatverkauf.
Hallo,
da passt aber nichts, also weder die Felgen noch die Reifen zum/auf den XC60.
Gruß Daniel
Hallo,
Ich habe hier im Forum und auch anderswo immer von den guten Winterreifen Nokian gelesen. Ich habe die jetzt seit ein paar Tagen auf meinem xc60 drauf und finde die etwas laut. Hören sich ein bisschen an, wie ein LKW.
Werden die mit der Zeit leiser, oder bleiben die so laut?
Danke für eure Infos.
Ähnliche Themen
Irgendwie finde ich nur 3 Winterreifen in der Größe 255 / 40 / R21. Ich versuche es für die 2 1/2 Winter mit einem Satz Alus und lasse umziehen. Kann man auf den 21“ Felgen auch eine andere Reifengröße im Winter aufziehen lassen ? Oder bin ich da festgelegt ?
Zitat:
@bigbishere schrieb am 9. Oktober 2018 um 01:02:11 Uhr:
Irgendwie finde ich nur 3 Winterreifen in der Größe 255 / 40 / R21. Ich versuche es für die 2 1/2 Winter mit einem Satz Alus und lasse umziehen. Kann man auf den 21“ Felgen auch eine andere Reifengröße im Winter aufziehen lassen ? Oder bin ich da festgelegt ?
Würde mich auch interessieren
Freigegeben ist die Felge nur für die 255/40 Reifen. Theoretisch könnte man aber auch 245 oder 265 mit einem 40ziger Querschnitt aufziehen. Müsste man sich mal beim Händler schlau machen ob dann eine Abnahme möglich wäre.
Ich brauche nochmal eure Hilfe. Ich habe mir jetzt Winterreifen 235/60 R18 107H Pirelli SCORPION™ WINTER XL gekauft und suche noch eine Felge dazu. Kann ich jede 18er Felge nehmen ?
Gibt es auch Felgen für <100 Euro das Stück.
Wie gesagt, die Dinger müssen nicht schön sein, sondern lediglich zwei Winter halten, danach wandern Sie in den Müll.
Schau mal hier
https://wheelscompany.com/default.aspx
Da gibst deinen Wagen ein und schon wird dir einiges angezeigt. Wird schon was bei sein für dich😉
Haben gute Preise und sonnst passt da auch alles. Hab da schon mehrmals bestellt und hatte nie Probleme.
Bekommst auch gleich angezeigt ob die Felgen eine ABE oder Gutachten dabei haben. Denke bei 235ziger Reifen solltest nach 7,5x18 oder 8x18 Felgen schauen.
Moin,
wollte gerade die Felgen bestellen bei wheelscompany nun kam die Rückmeldung
Rad/Reifen-Kombination nicht zulässig für Fahrzeugausführungen mit Tilgergewicht am Fe- derbein (Stoßdämpfer) an Achse 1.
Hat der XC 60 T8 Tilgergewichte am Federbein?
Vielleicht kann wer helfen bevor ich damit zur Werkstatt fahre.
VG
Mal ne andere Frage, hab den XC60 mit 18" Sommerrädern bestellt, kanich da auch die alten 18" Räder von meinem alten XC 90 als Winterräder draufschrauben (ebenfalls 235/60 R18, aber noch kein integriertes Reifenluftdruckkontrollsystem)?
Danke für Eure Antworten.
Mal ne andere Frage, hab den XC60 mit 18" Sommerrädern bestellt, kanich da auch die alten 18" Räder von meinem alten XC 90 als Winterräder draufschrauben (ebenfalls 235/60 R18, aber noch kein integriertes Reifenluftdruckkontrollsystem)?
Danke für Eure Antworten.
Das RDK funktioniert meines Wissens über die ABS-Sensoren, daher ist das nicht das Problem.
Aber die Felgen haben so erst mal keine Begutachtung für die neuen Modelle und evtl. eine andere Einpresstiefe, ggf. auch eine andere Traglast. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, passt aber Lochkreis und Mittenzentrierung.
Hier ist im ersten Stepp der 🙂 gefragt, ob er die Werte vergleichen kann und dann ggf. eine Einzelabnahme beim TÜV notwendig.