Winterräder bestellen

Volvo XC60 U

Hallo miteinander, hat jemand schon erfahren wann man für den neuen Winterräder bestellen kann. Ich wollte, wenn der neue im Herbst kommt gleich neue Winterräder drauf haben.
Mein Händler könnte dazu nicht sagen.
Ich habe Mal eine andere Farbe für den D4 Inscrition gewählt. Es wird Luminous Sand
Wie macht Ihr das mit den Winterrädern ?

Beste Antwort im Thema

Eine Verständnisfrage, wirds bei Euch im Winter nicht kalt?
Es geht ja nicht nur um Schnee auf der Strasse, es geht doch auch darum das im Winter unter 7Grad der Sommergummi hart wird und dadurch sehr schlechte Eigenschaften hat.
In meinen Augen mögen Ganzjahresräder bei der Überlegung akzeptabel (mehr auch nicht) sein wenn man bei Schnee auf der Strasse auf das Auto nicht angewiesen ist.
Da die Reifen der einzige Kontakt meines Wagens zur Strasse ist werde ich nie an den Reifen sparen (auch wenn ich sie nur 1 Saison fahre), sei aber jedem selber überlassen solange er keine Anderen Personen dadurch gefährdet.

Deshalb ist meine Antwort: Auch wenn es nur für 2-3 Monate ist gehören in meinen Augen Winterräder aufgezogen, und für 1000Euro gibts doch sicher schon einen gescheiten Satz Pneus, wenn du sparen willst dann lass den 2. Satz Felgen weg und lass die Gummis jeweils frisch aufziehen.
Wir sprechen hier von nicht gerade günstigen Fahrzeugen... dann aber bei ein paar Euros wegen den Pneus zu sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
Und wenn ihr auch nur 2-3 Saisons mit den Rädern unterwegs seid, wenn ihr nicht allzuwenig Kilometer macht dürften 2 Sätze Pneus (1x Sommer und 1x Winter) nach 3 Jahren auch ziemlich genau durch sein.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Klärt mich mal auf: was ist eine VOL-Variante?

Speziell für Volvos abgestimmte Variante, analog zu AO (Audi), MO (Mercedes), NO (Porsche) usw.:
https://www.reifen-pneus-online.de/...enangaben-lesen-ratschlaege.html

Ist aber kein "Muss", man kann problemlos auf einem Volvo auch einen AO oder anderen Reifen fahren - oder eben ohne spezielle Herstellerkennung.

Aber bei Winterreifen wohl nicht so oft zu finden wie bei Sommerreifen.

Wir fahren die VOL Silent Variante des Sport Contact 5 SUV. Der Reifen ist sehr leise. Die Silent Variante kostet übrigens etwa 20 Euro mehr als die normale Variante VOL, die keine Schaumstoffeinlage zur Geräuschreduzierung hat. Weiß ich genau, da ich zwei neue Reifen für die Vorderachse kaufen musste.

Danke für die Info - aber lasst uns hier wieder zu den Winterrädern zurückkommen. 🙂

Ähnliche Themen

Meine Nokian WR SUV 4 sind viel lauter als die Continental. Da würde ich mir so einen Schaumstoffring wünschen. Welche Winterreifenmodelle haben einen?

Ich habe mir jetzt zum neuen Elch die Dunlop Winter Sport 5 SUV bestellt, gibt es hierzu Erfahrungen?

Hallo, kann mir wer von euch auf die Sprünge helfen?

Wieso sind auf 19Zöllern keine Schneeketten erlaubt?
18" bzw. 19" beschreiben ja doch nur die Felgengröße.
Der Raddurchmesser wird doch bei jedem, XC60 geeigneten Reifen, gleich groß sein, oder nicht?
Eine Breitenabhängigkeit wäre da für mich schon logischer!

Ist mir auch schleierhaft. Denke aber das nur Volvo da keine anbietet bzw. eine Freigabe gibt. Wenn man beim ADAC schaut gibt es für den Elch welche für 19“ Felgen. Also muss es ja gehen..

Der Durchmesser ist nur 2 mm unterschiedlich. Der Hinweis im Zubehörkatalog lautet "SOLLTE nicht zusammen mit Schneeketten verwendet werden."

Ich würde es einfach probieren und dann bei Notwendigkeit tun. 😉

Bildschirmfoto-2018-11-10-um-20-40-11

Zitat:

@gseum schrieb am 8. November 2018 um 19:10:44 Uhr:


Speziell für Volvos abgestimmte Variante, analog zu AO (Audi), MO (Mercedes), NO (Porsche) usw.:
https://www.reifen-pneus-online.de/...enangaben-lesen-ratschlaege.html

Ist aber kein "Muss", man kann problemlos auf einem Volvo auch einen AO oder anderen Reifen fahren - oder eben ohne spezielle Herstellerkennung.

Aber bei Winterreifen wohl nicht so oft zu finden wie bei Sommerreifen.

@gseum

danke für den link, endlich eine gute Übersicht was es da alles gibt 🙂.

Zitat:

@gseum schrieb am 10. November 2018 um 20:41:54 Uhr:


Der Durchmesser ist nur 2 mm unterschiedlich. Der Hinweis im Zubehörkatalog lautet "SOLLTE nicht zusammen mit Schneeketten verwendet werden."

Ich würde es einfach probieren und dann bei Notwendigkeit tun. 😉

Also ich würde es nicht riskieren, sollte die Kette an der Bremse/Radaufhängung "radieren" kann es teuer werden. Ich glaube schon dem Hersteller, warum sollte er eine Felgen-Dimension sperren?

Es gibt Dinge, da traue ich meinem technischen Sachverstand soviel zu, dass ich es FÜR MICH einschätzen kann. Auch das Risiko.

Hier ist der Grund sehr wahrscheinlich eher eine rein optische Beschädigung/Kratzer an der Felge als irgendein Sicherheitsproblem.

Zitat:

@gseum schrieb am 13. November 2018 um 20:25:16 Uhr:


Es gibt Dinge, da traue ich meinem technischen Sachverstand soviel zu, dass ich es FÜR MICH einschätzen kann. Auch das Risiko.

Hier ist der Grund sehr wahrscheinlich eher eine rein optische Beschädigung/Kratzer an der Felge als irgendein Sicherheitsproblem.

Hi Kollege "gseum" guten Tag,

bei der Bereifung 255/45/20 und Luftfederung
ist eine Montage von Ketten nicht möglich.

So steht es jedenfalls beim Reifenhändler Händler im Datenblatt.

Übrigens ich hätte einen Satz Winterreifen
NOKIAN mit 8mm Profil DOT 17
NP €1.125,00 Brutto zum halben NP.

Liebe Grüsse.

NOKIAN
255 45 20
8mm

Wir reden ja auch von den beiden Größen 18" und 19", bei denen die Außen-/Innenkanten identisch sind und wo die 18er erlaubt sind und die 19er nicht.

Dass die 20" nicht funktionieren ist einleuchtend, die sind deutlich breiter, stehen auf Grund der anderen Einpresstiefe mehr nach innen und deutlich näher an den Federbeinen.

Bildschirmfoto-2018-11-14-um-10-57-45

Conti-Winter-Contact auf 19", ich hör nix!
Original Volvo Laufradsatz, Felge Sommer wie Winter, im Leasing.
Für mich die beste Lösung!

Img-9472
Deine Antwort
Ähnliche Themen