Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@rafael.be schrieb am 27. November 2016 um 11:50:31 Uhr:


Ne ganz andere Frage hab die 17zoll Vw Winterreifen Montana mit den 215/65 wieviel bar Luftdruck kommt da rein?

im Tankdeckel steht glaube ich 2.3 Bar (Mittlere Beladung)

Zitat:

@AS1999 schrieb am 27. November 2016 um 11:55:39 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 27. November 2016 um 11:44:24 Uhr:


Es ging nicht um Geschwindigkeitsindex, sondern um Tachoanzeige. Der Radumfang stimmt nicht bei 225/60-17

Der Radumfang ist der selbe!
215/65 ist gleich wie 225/60 !

nicht ganz!
die 215 steht für Reifenquerschnittsbreite in mm
65 steht Verhältnis Reifenhöhe zu Reifenbreite in %

bedeutet also :
bei 215/65 hast du eine Flankenhöhe von 139,75mm
bei 225/60 = 135mm

Zitat:

@Pauli23 schrieb am 27. November 2016 um 11:20:37 Uhr:


Ich kann hier zum Thema keine Stellung beziehen, weil ich,
von Reifen- und Felgengrößen,keine Ahnung habe.
Nun möchte ich aber wissen,ob ich auf der serienmäßigen 17" Felge des TIguan II,
Reifen der Größe 225/60 R 17 fahren darf.

Welche Reifengröße als Ersatz für 215/65 R17? Den Michelin Croos Climate
Ganzjahresreifen,gibt es nicht als 215/65 R17.

MfG. Bernd

Wenn es ich um 7Jx17" handelt (es wird auch eine 6,5"x17 für Winterbereifung angeboten) lassen sich die Reifen montieren. Der Abrollumfang zu den 215/65 liegt unter 2%, von daher passt das ebenfalls. Allerdings müsstest Du die Reifengröße erst beim TÜV eintragen lassen, da diese nicht im CoC von VW stehen.

Gruß
RSLiner

Habe heute meine Sommerreifen Tulsa (7 J x 17) gegen die Winterreifen Montana (7 J x 17) getauscht.
Dabei tauchte folgendes Problem auf: Die Tulsa-Felgen haben einen Stern für den Radnaben- und Radschraubenschutz. Dieser Stern passt auch für die Montana-Felgen, aber so locker, dass sie sich schnell mal lösen könnten (auf den Tulsa-Felgen musste man schon erhebliche Kraft aufwenden, sie abzuziehen).
Hat jemand im Forum ähnliches Problem gelöst?
Müsste sonst 1 Satz Nabenkappen (4 Stück) und 1 Satz Radschraubenkappen (20 Stück) kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@telegatow schrieb am 27. November 2016 um 19:10:08 Uhr:


Habe heute meine Sommerreifen Tulsa (7 J x 17) gegen die Winterreifen Montana (7 J x 17) getauscht.
Dabei tauchte folgendes Problem auf: Die Tulsa-Felgen haben einen Stern für den Radnaben- und Radschraubenschutz. Dieser Stern passt auch für die Montana-Felgen, aber so locker, dass sie sich schnell mal lösen könnten (auf den Tulsa-Felgen musste man schon erhebliche Kraft aufwenden, sie abzuziehen).
Hat jemand im Forum ähnliches Problem gelöst?
Müsste sonst 1 Satz Nabenkappen (4 Stück) und 1 Satz Radschraubenkappen (20 Stück) kaufen.

Nein, der Stern passt nur bei den polierten Felgen Tulsa & Nizza. Ich hab mir für die Winterräder die Radschraubenkappen gekauft. Die Nabenkappen hatte ich ohnehin schon.
Nicht vergessen: Du brauchst auch 4 Stück Radschraubenkappen für die Schrauben mit Felgenschloss.

....und die in der richtigen Größe!

Zitat:

@flofloi schrieb am 27. November 2016 um 21:46:22 Uhr:



Zitat:

@telegatow schrieb am 27. November 2016 um 19:10:08 Uhr:


Habe heute meine Sommerreifen Tulsa (7 J x 17) gegen die Winterreifen Montana (7 J x 17) getauscht.
Dabei tauchte folgendes Problem auf: Die Tulsa-Felgen haben einen Stern für den Radnaben- und Radschraubenschutz. Dieser Stern passt auch für die Montana-Felgen, aber so locker, dass sie sich schnell mal lösen könnten (auf den Tulsa-Felgen musste man schon erhebliche Kraft aufwenden, sie abzuziehen).
Hat jemand im Forum ähnliches Problem gelöst?
Müsste sonst 1 Satz Nabenkappen (4 Stück) und 1 Satz Radschraubenkappen (20 Stück) kaufen.

Nein, der Stern passt nur bei den polierten Felgen Tulsa & Nizza. Ich hab mir für die Winterräder die Radschraubenkappen gekauft. Die Nabenkappen hatte ich ohnehin schon.
Nicht vergessen: Du brauchst auch 4 Stück Radschraubenkappen für die Schrauben mit Felgenschloss.

Kann doch eigentlich nicht sein, beim Kauf von Sommer- und Winterräder keine kompatible bzw. Komplettausstattung auszuliefern. Wer jetzt seinen Tiger bekommt, wird mit Winterräder ausgeliefert (natürlich wenn mitbestellt). Er würde dann (wie auf dem Foto) unvollständig aussehen.

Img-2822

Ich hab meinen heute auf Auckland Winterfelge in Empfang genommen und das sieht so aus

20161130-160810
20161130-160805

Zitat:

Kann doch eigentlich nicht sein, beim Kauf von Sommer- und Winterräder keine kompatible bzw. Komplettausstattung auszuliefern. Wer jetzt seinen Tiger bekommt, wird mit Winterräder ausgeliefert (natürlich wenn mitbestellt). Er würde dann (wie auf dem Foto) unvollständig aussehen.

Ich denke nicht, daß die in der Autostadt Dir ein Auto ohne Naben- und Schraubenabdeckung übergeben.

Die Winterräder wurden zu Deinem Händler geliefert ? Dann muß der Dir auch die passenden Naben-und Schraubenabdeckungen dazu geben.
Wahrscheinlich hat er die sogar dazu geliefert bekommen. Wenn nicht, ist das sein Problem. Solltest Du beim Händler reklamieren.

Ich habe in der Vergangenheit schon mehrfach für Audi und VW Winterräder ab Werk dazu bestellt. Da gehören immer die passenden Abdeckungen dazu.

Hallo, ihr Lieben
habe am 12.11. meinen neuen Tiguan 2 in Wolfsburg abgeholt mit Winterräder 18" Sebring auf 235 Bereifung.
Sommerreifen 255/40R/20V101 wurden an den Händler geliefert und für mich dort eingelagert.
Nur kurze Anmerkung:
Ein tolles Auto, super Betreuung von Händler über die Serviceabteilung in Wolfsburg. Für mich 2 Tage ein tolles Erlebnis.
Bin so begeistert, das Auto schnurrt und fährt so angenehm ruhig. Und die LED-Beleuchtung in den Türen und dem Panoramadach " super".

Zitat:

@Charly208 schrieb am 30. November 2016 um 16:34:02 Uhr:



Zitat:

Kann doch eigentlich nicht sein, beim Kauf von Sommer- und Winterräder keine kompatible bzw. Komplettausstattung auszuliefern. Wer jetzt seinen Tiger bekommt, wird mit Winterräder ausgeliefert (natürlich wenn mitbestellt). Er würde dann (wie auf dem Foto) unvollständig aussehen.

Ich denke nicht, daß die in der Autostadt Dir ein Auto ohne Naben- und Schraubenabdeckung übergeben.

Die Winterräder wurden zu Deinem Händler geliefert ? Dann muß der Dir auch die passenden Naben-und Schraubenabdeckungen dazu geben.
Wahrscheinlich hat er die sogar dazu geliefert bekommen. Wenn nicht, ist das sein Problem. Solltest Du beim Händler reklamieren.

Ich habe in der Vergangenheit schon mehrfach für Audi und VW Winterräder ab Werk dazu bestellt. Da gehören immer die passenden Abdeckungen dazu.

Richtig, die Winterräder wurden zum Berliner Zentrallager und dann nach Kundenabruf zum Händler geliefert und von mir dort abgeholt. War ja gestern bei meinem VW-Händler, der den 'Ball' wieder nach Wolfsburg spielte. Nach dem Motto: Kundendienst 1916, nein 2016!

Zitat:

@telegatow schrieb am 30. November 2016 um 16:00:41 Uhr:


Kann doch eigentlich nicht sein, beim Kauf von Sommer- und Winterräder keine kompatible bzw. Komplettausstattung auszuliefern. Wer jetzt seinen Tiger bekommt, wird mit Winterräder ausgeliefert (natürlich wenn mitbestellt). Er würde dann (wie auf dem Foto) unvollständig aussehen.

Wenn Du die VW-Winterkompletträder kaufst, sind die natürlich im Paket dabei. Bei Drittherstellern entsprechend nicht (habe RC-Design RC27 7x17 ET40 ECE mit Nokian WR SUV 3 215/65 R17 XL 103H).
Da die Frage offen liess, ob es um VW- oder Drittanbieter-Felgen geht, wollte ich das der Vollständigkeit halber erwähnt haben.

Man erhält 1x Schrauben und VW Nabendeckel auch bei Bestellung der VW Winterreifen ab Werk. Diese sind dann eben bei dem Wechsel auf die Sommer oder Winterfelge mit zu wechseln wenn das die Frage war. Meine Suzuka wurden auch "nackig" zum Händler geliefert und ich habe mir noch VW Nabendeckel besorgt.

Wer Zeit, Lust und in der Nähe wohnt kann sich auf der Essen Motor Show einige Felgenhersteller mit Ihrem aktuellen Programm in Ruhe anschauen. War Montag da und hatte mir Alternativen für die Suzuka angeschaut. Messepreise in Zeiten des Internet uninteressant.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 1. Dezember 2016 um 05:41:58 Uhr:


Man erhält 1x Schrauben und VW Nabendeckel auch bei Bestellung der VW Winterreifen ab Werk. Diese sind dann eben bei dem Wechsel auf die Sommer oder Winterfelge mit zu wechseln wenn das die Frage war. Meine Suzuka wurden auch "nackig" zum Händler geliefert und ich habe mir noch VW Nabendeckel besorgt.

Deine Aussage kann ich getrost als nicht allgemein gültig betrachten.
Ausgeliefert wurde mein Tiguan mit 20" Suzuka(inkl. Nabendeckel und Abdeckkappen für die Radmuttern) und zum Händler wurden die 19" Winter (Auckland) gesandt. Bei den Winterrädern waren ebenfalls Nabendeckel und die Abdeckkappen für die Muttern dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen