Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Ok Missverständnis : ich meinte ob REDSUN weiß das keine Reifen auf Felgen montier werden, oder ob er das vermutet.
Beim Tiguan 1 war das Drehmoment bei den Radschrauben (Allrad) 120nm, jetzt beim Tiguan 2 ist das Drehmoment bei den Radschrauben (auch Allrad) nun 140nm. Gibt es dazu eine techn. Erklärung / Begründung??
Was ist zwischen Tiguan 1 und Tiguan 2 anderst.
Servus,
danke an @Andreijewitsch für deinen Tipp mit www.wheelscompany.com
Würde mich da jetzt für die Dezent TD Dark 7,5x19 ET 42 entscheiden.
Ist eine von zwei Felgen für folgende Kriterien: 220 PS&ABE&Wintertauglich erfüllt
Hätte gerne bissl breitere genommen aber man nimmt was man kriegt :-)
In Wolfsburg hätte ich für ne 17" 1600€ inkl Reifen bezahlt.
Hier bin ich jetzt mit den Radsensoren und Pirelli Winter Sottozero III MO, 235/45R 19 99V M+S XL
bei 1368€
Ich poste Bilder wenns soweit ist :-)
Am 3ten ist Abholung.
Danke für eure Unterstützung
@Cigaroo
Gerngeschen! Hab die auch bestellt 🙂 sind schon unterwegs. Sobald ich die drauf hab mach ich Bilder!
Ähnliche Themen
Es sind die Original sebring 19 Zoll vom r-line Paket.
Dort sind im Sommer 255/45 drauf.
Da ich die sebring im Winter fahren will und die neuen Felgen (20 Zoll) im Sommer habe ich genau die gleiche Reifen Kombi beim Winterreifen genommen.
Habe einfach Sommer von der Felge genommen und Winter 255/45 drauf gesetzt.
Hallo Tiguaner!
Ich kriege nun Ende Dezember meinen Tiger und will mir noch Winterreifen + Felgen besorgen. In einem Laden wollte man von mir die Herstellerbezeichnung (also VW) wissen, den Code dazu (steht im Fahrzeugschein unter 2.1; bei VW 0603 = HSN) und den Code (TSN = Typschlüsselnummer), der gleich danach unter 2.2 steht. Bei meinem alten Tiger steht dort ANP001317. Diesen Code von 2.2. kenne ich jedoch noch nicht. Ich weiß nur, dass es Modelle mit den Buchstaben BZK und BZJ gibt. Dann müssen aber noch Ziffern folgen, also etwas so: BZK00013. Auch der Händler konnte mir da nicht weiter helfen. Ein Anruf bei VW war auch nicht wirklich ergiebig. Es wäre jetzt ganz nett, wenn hier einige Tiguaner ihren Code angeben könnten.
Mein Tiger wird 140 KW / 190 PS haben, 4WD dann also, RLine komplett und DCC. Was noch wichtig sein könnte für diesen Code 2.2. weiß ich nicht. Wer also einen 140KW Tiger mit RLine komplett hat, den bitte ich, hier mal seinen Code TSN zu posten. Danke im Voraus!
Zitat:
@heffe schrieb am 23. November 2016 um 16:28:03 Uhr:
Hallo,
siehe Fahrzeugschein
Danke!
Ich kann hier zum Thema keine Stellung beziehen, weil ich,
von Reifen- und Felgengrößen,keine Ahnung habe.
Nun möchte ich aber wissen,ob ich auf der serienmäßigen 17" Felge des TIguan II,
Reifen der Größe 225/60 R 17 fahren darf.
Welche Reifengröße als Ersatz für 215/65 R17? Den Michelin Croos Climate
Ganzjahresreifen,gibt es nicht als 215/65 R17.
MfG. Bernd
Zitat:
@b74l schrieb am 27. November 2016 um 11:23:51 Uhr:
Sehr wahrscheinlich hat da der TÜV was dagegen aufgrund der zu niedrig angezeigten Geschwindigkeit.
Wo hast du denn bei seinen Angaben den Geschwindigkeitsindex gesehen?
Es ging nicht um Geschwindigkeitsindex, sondern um Tachoanzeige. Der Radumfang stimmt nicht bei 225/60-17
Ne ganz andere Frage hab die 17zoll Vw Winterreifen Montana mit den 215/65 wieviel bar Luftdruck kommt da rein?
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 27. November 2016 um 11:44:24 Uhr:
Es ging nicht um Geschwindigkeitsindex, sondern um Tachoanzeige. Der Radumfang stimmt nicht bei 225/60-17
Der Radumfang ist der selbe!
215/65 ist gleich wie 225/60 !