Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Die Brock B32 Himalaya Grey sind nicht wintertauglich! B32 in schwarz und kristallsilber dagegen sind wintertauglich, schwarz in 18 und 19 und 20 Zoll, silber in 19 und 20 Zoll-
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 21. September 2016 um 19:34:48 Uhr:
Die Brock B32 sind wirklich schöne zeitlose Felgen, ABER sind die überhaupt wintertauglich wegen der Ausführung frontpoliert? Es gibt die auch in ganz schwarz, die Schneekettenfreigabe hängt ja nicht am Farb-Finish ...
Die anderen Felgen sind auch nicht verkehrt, aber hoffentlich taugen die Brocks für den Winter.
Ich habe nachgeschaut. Die Brock B32 Himalaya-grey frontpoliert stehen nicht im Winterprogram von Brock. Anderseits, bei den Details wird die Schneekettenfreigabe fuer ET35 dargestellt. Das wuerde keinen Sinn machen wenn die nicht wintertauglich sind.
Also: conflicting information. Muss ich weiter klaeren.
Schneekettentauglichkeit
(ET35 waehlen)
Hallo
Ich war heute bei Ronal. Die hatten ein R54 décor titan auf Lager, und waren so freundlich dass ich es anschauen konnte, und am Tiguan Tungsten Silver begutachten konnte. Siehe Bild.
Es ist ein 18Zoll, mit 225/55Reifen schneekettentauglich 9mm.
Gegenueber dem Konfigurator sieht das Rad heller aus. Aber nicht so hell wie das original 17Zoll Montana Rad von VW (das ein Ronal OEM Rad ist, wurde mir gesagt).
Was meint Ihr? Zu hell? Ich zweifle noch wegen der Helligkeit, aber abgesehen davon sieht es phenomenal aus, IMHO.
Ähnliche Themen
Titan sieht echt gut aus. Ich hatte mich für die CMS C22 in Titan entschieden. Sie warten nun in meiner Garage auf ihren Einsatz. Ach ja ich fahre uranograu.
Wie schon geschrieben, hängt die Schneekettenfreigabe bestimmt nicht am Farb-Finish, insofern wird dies technisch gleichermaßen gelten und vom Hersteller als Verkaufsargument ggf. "mitgenommen", aber realistisch unpfiffig bleibt es mangels Wintertauglichkeit. Zu hell finde ich die Ronal aus ästhetischen Erwägungen gar nicht. Wenn Du aber möglichst keinen Dreck darauf sehen willst, dann sind sie definitiv zu hell.
Am besten die Brock nehmen und noch mal klares Pulver darüber jagen lassen, falls das technisch geht. 😎
Hallo,
habe mich auch für die CMS C22 in silber 17" entschieden. Werden am 08.10.16 mit aktiven Sensoren montiert.
Preis bei meinem Reifenhändler 980€ inkl. Falken Winterreifen, Felgen, Sensoren und montage.
LG Alex
Habe Winterfelgen gefunden, die mir wirklich Zusagen. Wäre eine Option darauf, die vom Händler gesponserten Reifen welche auf Stahlfelgen geliefert werden umziehen zulassen. Leider steht im Gutachten nur der Tiguan 1 🙁
Zitat:
@Beileropulos schrieb am 18. September 2016 um 15:55:05 Uhr:
Zitat:
@Bluebird145 schrieb am 18. September 2016 um 09:53:05 Uhr:
Ich bin mir bei Nizza nicht sicher ob das zu viel Schwarzanteil auf dem schwarzen Tiger ist.Hallo,
gerade der Schwarzanteil in den Felgen macht den schwarzen Tiguan erst richtig chic ;-)
Bitte mehr Rasenpflege 🙂
Jep, sehen gut aus! Wenn du die Daten der Felge hast (Größe, ET und Tragslast) dann trägt sie der TÜV sicher ein. Einzelabnahme kostet nen runden Hunni. Ich habs so mit den New York vom Tiguan 1 gemacht. Die darf nun mein 2er auch fahren 🙂
Zitat:
@chevie schrieb am 22. September 2016 um 20:38:46 Uhr:
Jep, sehen gut aus! Wenn du die Daten der Felge hast (Größe, ET und Tragslast) dann trägt sie der TÜV sicher ein. Einzelabnahme kostet nen runden Hunni. Ich habs so mit den New York vom Tiguan 1 gemacht. Die darf nun mein 2er auch fahren 🙂
Größe und ET wäre im Grunde erledigt, woher bekomme ich die Traglast?
Zitat:
@REDSUN schrieb am 22. September 2016 um 21:08:24 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 22. September 2016 um 20:38:46 Uhr:
Jep, sehen gut aus! Wenn du die Daten der Felge hast (Größe, ET und Tragslast) dann trägt sie der TÜV sicher ein. Einzelabnahme kostet nen runden Hunni. Ich habs so mit den New York vom Tiguan 1 gemacht. Die darf nun mein 2er auch fahren 🙂Größe und ET wäre im Grunde erledigt, woher bekomme ich die Traglast?
Aus dem Tiguan 1 Gutachten für die Enkel Felgen, steht dort sicher auf Seite 1 ...
UPDATE: die 8.0J x 18 ET45 sind mit 690 kg Radlast angegeben ... guckst Du hier auf Seite 4
http://www.enkei.de/.../...0x18-5x112-ET45-57,1-Aud,For,Sea,Sko,VW.PDF
= Seite 1 der Anlage zur ABE
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 22. September 2016 um 21:15:06 Uhr:
UPDATE: die 8.0J x 18 ET45 sind mit 690 kg Radlast angegeben ... guckst Du hier auf Seite 4http://www.enkei.de/.../...0x18-5x112-ET45-57,1-Aud,For,Sea,Sko,VW.PDF
= Seite 1 der Anlage zur ABE
Danke für die Mühe, in meinem Fall würden die 7x17 ET45 in frage kommen, möchte gerne die Wintereifen der Stahlfelgen verwenden 205/65 R17 wäre ja Beste Option, da mich die Reifen nix kosten würden, außer Unziehen & Auswuchten.
Im Gutachten steht etwas von Radlast 675KG (ist das Ausreichend?) das Problem jedoch jetzt, 215/65 sind nicht aufgelistet, sondern nur 215/60 verdammt, warum sind Felgen die mir Zusagen immer so Problematisch? 😁
Welche 19" Alufelgen habt Ihr euch für den RLiner besorgt? Muss mir leider auch neue Räder kaufen, da ich meine 17" Alutec Grip mit 235/55 vom Tiger 1 nicht zugelassen bekomme.