Winterräder auf dem Tiguan

VW Tiguan 2 (AD)

Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.

Mäßigt euch!

Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.

2991 weitere Antworten
2991 Antworten

Zitat:

@videlb schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:02:04 Uhr:


Hallo, bei mir ist ein Vorführer bei einem VW-Händler in der engeren Auswahl. Der Tiguan hat die Suzuka 8,5 J x 20 in Dark Graphite, auf diesen Felgen sind Winterreifen montiert, die ich bei Kauf mit dazu haben kann, diese blieben dann montiert und die Sommerreifen (ohne sep. Felgensatz) würden dann halt mitgegeben.

Nicht alle Alus sind vom Hersteller für den Winterbetrieb freigegen (ggf. verstärkte Korrosion wegen Salz an glanzgedrehten Stellen)
Ist jemand hier bekannt wie es sich mit den Suzuka 20" verhält? Zwar denke ich, dass wenn diese von einem VW Vertragshändler montiert werden, das schon seine Richtigkeit haben sollte, andererseits würde mich auch nicht wundern wenn da an der falschen Stelle gespart wurde.
Möchte halt nicht in 1-2 Jahren kaputte Felgen haben, und dazu sind mir die Suzuka zu schön und teuer. Meine bisherigen Felgen wurden im Winter immer recht mitgenommen (gelblicher Belag - sah weniger schön aus und war schwer zu entfernen).

Andererseits könnte man sich den 2. Felgensatz sparen und jeden Saisonwechsel die Reifen montieren lassen.
Macht das hier jemand? Kostet dann halt Montagekosten und für die Reifen vlt. auch nicht gerade das Beste.

Nächste Möglichkeit, einen weiteren passenden Felgensatz mit 8,5 x 20 von einen Drittanbieter besorgen und ummontieren lassen (um die Winterreifen 'mitnehmen' zu können).
Hat hier jemand welche in der Abmessung in Verwendung? Die Oiginal Suzukas sind sicherlich nicht gerade billig.....

Fragen über Fragen, aber schonmal Danke für Eure Antworten.

Grüssle
videlb

Hallo videlb,

besorge Dir einen Satz Felgen ( Winter geeignet ) wie ich es gemacht habe ( 9 x 20 ET 33 Wheelworld ) und lass da die Winterreifen drauf machen! Es wäre schade um die schönen Suzukas!🙂

Gruß Pipetti

Hallo,

hier mal der Tiger auf den originalen 18" Sebring Winterrädern.

Gruß, rubbel 2

Sebring 18 WR
Sebring 18" WR

Zitat:

@443-B9 schrieb am 16. Dezember 2017 um 18:29:35 Uhr:


Hier einige Bilder von meinem Tiger mit AZW Kibo in grau mit Michelin Latitude Alpin 235/55/18

Sehen klasse aus!

Zitat:

@rubbel2 schrieb am 16. Dezember 2017 um 21:11:20 Uhr:


Hallo,

hier mal der Tiger auf den originalen 18" Sebring Winterrädern.

Gruß, rubbel 2

Hallo,
die Kombination ist den Designer gut gelungen!😁

Gruß

Hannes

Img-0838-1
Ähnliche Themen

Hallo Hannes,

du hast eindeutig den schöneren Hintergrund.🙂

Gruß, rubbel 2

Ich meine, ein weißer R-Line Tiguan sieht vor jedem Hintergrund toll aus. :-)

... vor allem in Schneebedeckter Landschaft 😁

Hallo,
so wie schwarzer Adler auf schwarzem Grund?
Da sollte man ein Ersatzfahrzeug dabei haben.

Gruß

Hannes

Img-0447-edited

Ich habe heute von der Autostadt telefonisch die Info bekommen, das vor Ort nur ein kompletter Reifenwechsel (also mit Felge) möglich sei.

Da ich gerne auf die 19 er Sebring Felge Ganzjahresreifen (statt der Sommerreifen) haben möchte, soll das Umziehen möglichst gleich in der Autostadt erfolgen.

Geht das nun, oder nicht? Ich bin durch den Anruf total verunsichert. Nicht dass ich in die Autostadt mit Ganzjahresreifen komme und sie mir keiner aufzieht...

Zitat:

@Unter Wasser schrieb am 19. Dezember 2017 um 15:33:00 Uhr:


Ich habe heute von der Autostadt telefonisch die Info bekommen, das vor Ort nur ein kompletter Reifenwechsel (also mit Felge) möglich sei.

Du meinst kompletter

Rad

wechsel

Zitat:

Da ich gerne auf die 19 er Sebring Felge Ganzjahresreifen (statt der Sommerreifen) haben möchte, soll das Umziehen möglichst gleich in der Autostadt erfolgen.

Wie du oben geschrieben hast... Nur komplett... keine Reifenummontage

Zitat:

Geht das nun, oder nicht?

Nein, das was du willst geht nicht

Zitat:

Ich bin durch den Anruf total verunsichert. Nicht dass ich in die Autostadt mit Ganzjahresreifen komme und sie mir keiner aufzieht...

Das wird da keiner tun. Da musst du dir ausserhalb einen Reifendienst suchen der das macht. In der Autostadt wechseln sie nur

komplette Räder

(Felgen mit Reifen drauf). Das tun sie ausserdem nur dann wenn die Felgen eine ABE für das Fahrzeug haben

Hallo zusammen. Gestern den Tiguan aus der Autostadt abgeholt und gleich Winterräder aufgezogen. Avus AF20 9x20 mit Hankook 255/40 R20. Distanzscheiben vorn 10mm, hinten 15mm.

@Pepifuchs

so sollen Winterräder sein: schwarz, keine filigranen Speichen, leicht zu reinigen und schön breit 😁

Glückwunsch, passt alles gut zusammen. Jetzt noch n bißchen tiefer?

Allzeit gute Fahrt wünscht Witthues

Hier mal ein Bild vom Wintertiger :-) Wheelworld WH18 mit 235/50/18

Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht gut aus :-)

@Witthues

Nein, tiefer kommt er nicht mehr. Ich lass das so wie es ist.
Kleine Korrektur: Felgen sind Avus AF10 und nicht AF20.

Deine Antwort
Ähnliche Themen