Winterräder auf dem Tiguan
Welche Felgen (auch von anderen Anbietern)
und welche Reifen nehmt ihr oder habt ihr geplant?
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber ich kann jetzt nicht mehr. Was sind hier eigentlich für Kleingeister unterwegs? Wie kann man sich darüber streiten, wer welche Felgen - Reifen - Größen fährt? Das kann einem doch total am Gesäß vorbei gehen. Es zeigt doch höchstens das Spektrum an, dass angeboten wird und das auch entsprechend genutzt wird. Und das sich einer mehr leisten kann, ein anderer sich mehr leisten will und ein anderer weniger, kann jeder selbst entscheiden und trotzdem zufrieden sein. Neid und Protz sind völlig fehl am Platze.
Mäßigt euch!
Was das Forum wertvoll macht, ist die Masse an Informationen, nicht persönlicher Zwist.
2991 Antworten
Danke für Deine Einschätzung,
Kettenfreigabe ist für mich eher unwichtig. Und hier in der Norddeutschen Tiefebene ist Schnee am sich auch nur temporär für einige Tage ein Thema. Von daher tendiere ich auch eher zu breit.
Aber 18“er zu 17er kosten als Komplettrad doch schon ca 400€ mehr. Ob ich das aus optischen Gründen investiere?
Mal sehen!
Du musst ja nicht unbedingt die VW Felgen nehmen, der Zubehörmarkt bietet inzwischen ein reiches Angebot an Felgen mit ABE für den T-2.
Hallo
Ich kann mich chevie nur anschliessen, genauso ist es.
Ich zb., habe mir die eintragungsfreie RC27 Winteralufelge von RCDesign gegönnt, 7x18 ET43 genau wie die Originalen, mit RDKS Sensoren und sämtlichen dazugehörigen Papieren.
Ja, ist schon klar. Hab natürlich auch im Zubehör geschaut, aber genau da ist die Preisdifferenz zwischen 17“ und 18“
eben ca 400€ .
Auch da sind die 17“ - 215er eben deutlich günstiger, daher die Frage ob das Fahrverhalten bei bspw. 235er Breite
deutlich besser ist?
235er gehen ja sowohl auf 17“oder 18“.
Optisch ,.....da sind wir und wohl einig, sind die 235er auf 18“ wohl am besten anzusehen, und ja.....größer geht natürlich auch noch.
Ähnliche Themen
Ja größer geht auch ??
Aber auch preislich ne andere Liga.
Hab gebrauchte Felgen und neue Reifen genommen.
19 Zoll Sebering mit Pirelli Winterreifen 255
Gruß Stefan
Tach zusammen,
VW stattet den Tiguan ab Werk mit den Air-Stop Reifen aus. Das sollte man auch bei den Winterdecken berücksichtigen.
Will man Reifen mit der SEAL-Technologie haben ist die Auswahl sehr begrenzt und bei den breiteren Versionen ungescheit teuer. In 215/65/17 sind die Conti mit Seal-Technik für mich erste Wahl weil preislich im Rahmen.
Zudem hat man hier fast immer auch die Schneekettenfreigabe.
Aber wer auf Breite steht dem ist das eh egal.
LG
vadder
Du musst dich ja nicht auf die Conti-Seal Reifen beschränken. Ich fahre im Winter die Dunlop Winter Sport als Runflat
Ich hab keine Seal-Reifen. Hab RDKS und ein Reifendichtmittel. So hab ich das beim Sharan davor auch schon gemacht. Freie Reifenwahl, mehr Komfort und günstiger ist's auch noch.
Aktive RDKS Sensoren kannst du nach einer Behandlung mit Reifendichtmittel meistens direkt mit entsorgen...
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 6. Februar 2018 um 00:53:56 Uhr:
Ich hab keine Seal-Reifen. Hab RDKS und ein Reifendichtmittel. So hab ich das beim Sharan davor auch schon gemacht. Freie Reifenwahl, mehr Komfort und günstiger ist's auch noch.
Ob das "günstiger" ist wenn du bei der Behandlung mit dem Reifendichtmittel deine Drucksensoren schrottest (weil du sie damit verklebst) wage ich zu bezweifeln
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Februar 2018 um 06:17:59 Uhr:
Zitat:
@SHARK373 schrieb am 6. Februar 2018 um 00:53:56 Uhr:
Ich hab keine Seal-Reifen. Hab RDKS und ein Reifendichtmittel. So hab ich das beim Sharan davor auch schon gemacht. Freie Reifenwahl, mehr Komfort und günstiger ist's auch noch.
Ob das "günstiger" ist wenn du bei der Behandlung mit dem Reifendichtmittel deine Drucksensoren schrottest (weil du sie damit verklebst) wage ich zu bezweifeln
Ein Grund mehr, das Fahrzeug ohne aktives RDKS zu bestellen...
Guß
RSLiner
ich habe einen Tiguan konfiguriert und kurz vor Bestellung:
Winterräder ab Werk mit Dichtmittel
RDKS Sensoren für Winter und Sommer
Reifendruckkontrolle Winter und Sommer als Extra mit bestellt
ihr meint also das ist Vorsatz wenn die mir das so verkaufen?
warum machen die das dann, wenn das Dichtmittel die Sensoren mit kaputt macht?
Zitat:
@ExSQ5Fahrer schrieb am 6. Februar 2018 um 08:15:02 Uhr:
Winterräder ab Werk mit Dichtmittel
RDKS Sensoren für Winter und Sommer
Reifendruckkontrolle Winter und Sommer als Extra mit bestelltihr meint also das ist Vorsatz wenn die mir das so verkaufen?
warum machen die das dann, wenn das Dichtmittel die Sensoren mit kaputt macht?
Nein, dieses Dichtmittel ist schon im Reifen eingebracht. Es geht oben um das Dichtmittel das man selber nachträglich (aus der Dose) in den Reifen einspritzt wenn man ein Loch im Reifen hat. Das setzt die Ventile und Sensoren zu