Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
@ley: naja....du gehst davon aus, dass du die räder bei BMW kaufst für 6.000€ und nicht bei EBAY 😉 für 3.000€. Dann macht der BMW HÄNDLER das natürlich für seinen kunden...
Aber is ja egal. Ich finde es eine frechheit. Du nicht. Is ok. Kein problem
Gibt es denn hier irgendwen, der einen M4 mit CP hat, aber mit den 19 Zoll M437 bestellt hat? Mich würde mal interessieren, was in dem Fall gilt, rein aus purer Neugier. Sind dann beide Felgen eingetragen, oder müsste man da auch die 20 Zoll extra eintragen lassen?
🙂
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:09:05 Uhr:
@ley: naja....du gehst davon aus, dass du die räder bei BMW kaufst für 6.000€ und nicht bei EBAY 😉 für 3.000€. Dann macht der BMW HÄNDLER das natürlich für seinen kunden...Aber is ja egal. Ich finde es eine frechheit. Du nicht. Is ok. Kein problem
Nein, ich habe die Felgen bei Kingperformance (auch ebay) gekauft und die Reifen im Internet bestellt. Warum soll der Händler sich da querstellen? Hab ihm den Montageauftrag erteilt und er hat mir einen M3 zu den Rädern geliefert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Desmo M3 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:09:36 Uhr:
Thx! Fahrwerk original?
Ja.
Zitat:
@ley schrieb am 8. Februar 2018 um 21:43:23 Uhr:
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 8. Februar 2018 um 20:09:05 Uhr:
@ley: naja....du gehst davon aus, dass du die räder bei BMW kaufst für 6.000€ und nicht bei EBAY 😉 für 3.000€. Dann macht der BMW HÄNDLER das natürlich für seinen kunden...Aber is ja egal. Ich finde es eine frechheit. Du nicht. Is ok. Kein problem
Nein, ich habe die Felgen bei Kingperformance (auch ebay) gekauft und die Reifen im Internet bestellt. Warum soll der Händler sich da querstellen? Hab ihm den Montageauftrag erteilt und er hat mir einen M3 zu den Rädern geliefert.
Läuft ley, läuuuuft 😎
Ich war beim TÜV und hab sie eintragen lassen. War kein Problem. Trotzdem war es unnötiger Aufwand und hat mich Arbeitszeit gekostet... Achja und jetzt muss ich zur Zulassungsstelle.. Das ist der Horror in München.
Unterm Strich also 1 Tag Aufwand für den S****!!
Kosten TÜV: 58€.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:59:01 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 8. Februar 2018 um 21:43:23 Uhr:
Nein, ich habe die Felgen bei Kingperformance (auch ebay) gekauft und die Reifen im Internet bestellt. Warum soll der Händler sich da querstellen? Hab ihm den Montageauftrag erteilt und er hat mir einen M3 zu den Rädern geliefert.
Läuft ley, läuuuuft 😎
Wenns bei Dir nicht läuft liegts vielleicht einfach... an deiner Art 😉 😉
Bei mir läufts, Ley 🙂......ALLES eingetragen und ALLES versichert....weiß nicht, wie Du drauf kommst, dass es bei mir nicht läuft? Vielleicht liegt das ja an deiner Art? ....kleines Spässchen 🙂
So hab neue Infos.
Habe jetzt von meinem BMW Händler erfahren das es für den M4 eine Liste gibt mit den erlaubten Rad Reifenkombi. Die würde ausreichen und eine Eintragung wäre micht nötig. Bekomme die Liste erst heute Nachmittag. Werde die Liste morgen posten.
Ich möchte ja für den kommenden Winter die M437 in 19 Zoll mit Winterreifen fahren.
Diese Liste sagt nur was BMW empfiehlt/freigibt. In der Liste wirst du die M437 NICHT als Winterreifen finden.
Wenn du bei BMW nachfragst checken die gar nicht worum es geht. Es geht hier um den TÜV und eben nicht um die BMW Freigabeliste. In der Liste wird auch nicht zwischen CP oder Non-CP entschieden. Ist eigentlich nur rein intern in der BMW Blase von Bedeutung.
Ich denke das ist die Liste "Technisch mögliche Rad-/ Reifenkombinationen November 2017"?
Der Hintergrund war das meine Frau heute Ihren 118i mit der Reifenkombi 225/45R18 ausliefert bekommt. Im Fahrzeugschein und in den COC-PAPIEREN steht allerdings nur die 195/65R16 . Er sagte es gäbe eine Liste mit den für 118i freigegeben Rad-Reifenkombi. Die würde er mir mitgeben. Dann habe ich gleich mal die Problematik mit meinem M4 erzählt und er hat mir dann anhand meiner VIN im System nachgeschaut und auch für meinen M4 gibt es eine Freigabeliste in der die M437 und M666 aufgelistet sind. Diese würde als Nachweis ausreichen, und eine TÜV Eintragung wäre somit nicht nötig. Somit kann ich ohne Eintragung die M437 im Winter fahren obwohl im Fahrzeugschein nicht eingetragen.
Das ist korrekt es gibt diese Liste und in dieser Liste sind beide Felgen als Kombination für den Sommer eingetragen. Aber eben nicht für den Winter.
Das ganze Thema ist so verwirrend. Wenn es allerdings nicht im COC steht darf man damit eigentlich nicht fahren. So zu mindestens die Logik - oder?
Kenne mich aber auch nicht zu 100% jetzt aus.
Werde mit dieser Liste dann mal beim TÜV vorbeifahren und das dort anhand der Liste klären. Ob die Felgenkombi mit Winterreifen oder Sommerreifen spielt denke ich keine Rolle.
Werde dann berichten was der TÜV dazu sagt.