Winterräder auf dem M4
Ich habe dieses Wochenende von Sommer- auf Winterräder gewechselt und wollte mal meine Erfahrung posten.
Als Sommerräder habe ich die serienmäßigen 18 Zoll, als Winterräder habe ich mir die 19 Zoll Felgen mit Conti Reifen gekauft, da hier der Preisunterschied zu den 18 Zoll Felgen nicht so groß war.
Was auffällt: Die Winterräder sind wesentlich schwerer als die Sommerräder, das merkt man schon sehr deutlich, wenn man die hintereinander anhebt.
Mit den Winterrädern rollt der M4 sogar komfortabler ab als mit den Sommerrädern, das Fahrzeug wirkt dadurch etwas komfortabler als mit den Sommerrädern (ich hätte nat. das Gegenteil erwartet da 19 vs. 18 Zoll). Offenbar sind die Michelin Super Sport sehr steif. Klar, die Fahrpräzision leidet dadurch nat. schon etwas, und die Traktion ist nat. deutlich schlechter.
Ich finde, das Fahrzeug harmoniert sehr gut mit den 19 Zoll Winterrädern (habe das normale Fahrwerk).
Hat jemand schon Erfahrung mit den 18 Zoll Winterrädern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@a-tonic schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:19:21 Uhr:
Wir reden hier von einem M4, nicht von einem Clio. Das sollte es doch im Mindesten für einen Zweiten Radsatz langen. Die Knauserei hier ist erbärmlich.
wenn das die einzige lösung wäre, hättest du recht. wie gesagt, hat es bisher nie probleme gegeben. meine sommerreifen fahre ich hinten eine saison und vorne zwei. winterreifen vo/hi zwei saisons. so oft muss es also nicht getauscht werden.
geld ist da, aber sinnlos rauswerfen muss nicht sein.
721 Antworten
Hi,
ja ich habe die 255/35 R19 96W Pirelli W 270 Sottozero 2 XL.
Hätte gedacht, dass es die immer noch gibt. HAbe sie 2015 gekauft.
Zitat:
@marty5 schrieb am 19. November 2017 um 10:16:10 Uhr:
Meinst du 641? Traktion... Na ja
Doch, bin sehr erstaunt. Geht tadellos. Habe auber auch kein DKG, daher weniger Probleme im Winter. Die 275 Conti 5P waren kein bisschen besser bei den Temperaturen. Hat mich selbst erstaunt. Ich wäre mal gespannt, ob man mit 275er Winterschlappen wirklich viel mehr Traktion bringen, oder ob das fast das Gleiche ist.
Zu dem Design: ich liebe silberne Felgen auf dem schwarzen Auto und da ich im Sommer die M437 fahre, fand ich es eine schöne Abwechslung. Die M666 sind nach meine Geschmack wohl die schlimmsten M Frlgen, die BMW je produziert hat, da hilft es auch nicht, diese abzudunkeln, damit sie keiner mehr sieht. Aber so sind halt Geschmäcker...
@Alle: Ich oute mich zwar jetzt als ......., aber kann mir bitte jemand erklären, warum ich in meinem Fahrzeugschein 255/40 und 275/40 stehen habe, aber alle meine Reifen einen 35ger Querschnitt haben??? (Winter, Sommer, CUP2? Häääää?
Was steht denn bei Euch ihm Schein bitte. Seid so nett und schaut doch mal bitte nach
Das ist aber 18 zoll.
Bei mir stehen die cp in 20zoll mit 30er Serie. Bei den 19er wirst du 35haben.
Ähnliche Themen
....also jetzt versteh ich gar nix mehr.....wieso steht bei mir 18 Zoll ??? Hatte nie 18 Zöller drauf???
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 19. Nov. 2017 um 19:11:18 Uhr:
...also jetzt versteh ich gar nix mehr.....wieso steht bei mir 18 Zoll ??? Hatte nie 18 Zöller drauf???
Bestimmt damals die Serienbereifung.
Habe ihn eigentlich NEU gekauft mit M437 in 19 Zoll mit 255 und 275 drauf mit je 35ger Querschnitt. JA, die damaligen WI-Reifen waren die BMW 18 Zöller, bevor ich mir auch die M437 für den Winter gegönnt habe.
Habe jetzt nochmal den ersten 100% originalen FZ-Schein rausgekramt.....der sagt das selbe. Somit keine Ahnung, was das bedeutet, aber faktisch wurde er mit 19 zoll M437 ausgeliefert....
..habe die Antwort auf anderem Wege erhalten: Passt im Übrigen sehr gut zum originalen FRED: Die 255/35 und 275/35 ist in den COC - Certificate of Conformance (die Geld kosten zum Einsehen) - definiert.
Somit sollten eigentlich auch die Sottozero in vorgenannten Dimensionen für den Winter eintragungsfrei gefahren werden können, obwohl BMW die M437 für den Winter mit entsprechender Bereifung NICHT anbietet.
AMEN 🙂
Genau. Die Sottozero II gibt es in 255 und 275 bis 270. die Sottozero 3 nicht. Die 2er gibt es aber noch.
Zitat:
@Freshdax schrieb am 19. November 2017 um 09:23:27 Uhr:
Habe jetzt die Winter drauf, habe mir m651 gegönnt. Ich finde silberne Felgen auf dem schwarzen Auto nach wie vor einen Traum. Rundum Conti 255er Reifen und die Traktion ist problemlos.
die 641er hab ich auch mit Contis 😉
sind zum heizen gar nicht schlecht 😛
man darf halt bis zum 4. den Pin nicht ganz durch treten 😁
sind auf trockener und nasser Fahrbahn richtig gut 😉
Hallo Zusammen,
ich habe leider ein riesen Problem. Habe mir die m437 gekauft und fahre diese mit den Michelin Alpin Pa4 255/275.
Das Auto ist leider unfahrbar seit dem Wechsel. 🙁
Ab 120 auf der Autobahn fängt er das schaukeln an und ab 170 bricht er fast aus. Der Wagen schaukelt sich dabei auf als wäre er betrunken 🙁 Ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll.
Mit den Sommerreifen war das nicht der Fall...
Habt ihr eine Idee?? Bin total am verzweifeln 🙁
Zitat:
@sash_14 schrieb am 20. November 2017 um 07:52:25 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe leider ein riesen Problem. Habe mir die m437 gekauft und fahre diese mit den Michelin Alpin Pa4 255/275.
Das Auto ist leider unfahrbar seit dem Wechsel. 🙁Ab 120 auf der Autobahn fängt er das schaukeln an und ab 170 bricht er fast aus. Der Wagen schaukelt sich dabei auf als wäre er betrunken 🙁 Ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll.
Mit den Sommerreifen war das nicht der Fall...Habt ihr eine Idee?? Bin total am verzweifeln 🙁
Ja, hatte genau dieses Problem. Hab auf die BMW Lösung gewechselt.