Winterräder 19 Zoll mit 235/40
Hallo,
ich habe die Möglichkeit Winterräder in 19 Zoll von Privat zu bekommen.
Es handelt sich originale Audi Felgen in 19 Zoll, siehe Bild.
http://data.motor-talk.de/.../19-zoll-418179988039804882.jpg
Felge soll 8j sein mit ET:26
Was mich etwas verwirrt ist die Rad Reifen Kombination mit 235/40 Winterreifen.
Darf ist diese Kombination so auf einem A5 2.0 TFSI Coupe Quattro fahren?
Falls nicht, bekomme ich diese ohne größeren Aufwand und Kosten beim TÜV eingetragen?
Vielen dank für eure Unterstützung
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
--> Sicher, dass es nach unten gar keine Toleranz gibt??? Im Netz gibts da verschiedene Aussagen dazu...Was stimmt denn nun aktuell in 2013???
ja, bin mir da sehr sicher. Ist eine ECE-Regelung.
Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf.
Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
--> Das sind bestimmt die Sommerräder? Es gibt diese Felge auch noch in 9x19 mit ET24!
Jedenfalls bin ich mir ziemlich sicher, dass die 8x19 ET26 Felge mit 235/40R19 optional für den RS5 als Winterradsatz gibt... Deshalb wird genau diese Kombi auch dutzendfach bei ebay verkauft...
Sorry, da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Die 8x19 mit 235/40 fahre ich als Winterrad, welches es optional für den RS5 zu bestellen gab.
Sommerbereifung bei mir 9x20 mit 275/30. Wollte damit nur sagen, dass das Verhältnis 235/ zu 275/30 passt und da der A5 einen anderen Querschnitt hat, eben das Verhältnis zu den 235/40 nicht mehr passt.
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
ja, bin mir da sehr sicher. Ist eine ECE-Regelung.Zitat:
Original geschrieben von stollimaus
--> Sicher, dass es nach unten gar keine Toleranz gibt??? Im Netz gibts da verschiedene Aussagen dazu...Was stimmt denn nun aktuell in 2013???
Für Kraftfahrzeuge in Europa und vielen anderen Ländern gilt, dass die angezeigte Geschwindigkeit nicht unterhalb der tatsächlich gefahrenen liegen, aber nach oben um max. 10 % v + 4 km/h abweichen darf.
Okay, dann geht die 8x19 ET26 Felge auf dem normalen A5 nicht mit dem 235/40R19 Reifen, da die Abweichung -2% / 98km/h beträgt.
Alternativ wäre dann aber ein 235/35er Reifen (+1%) oder ein 245/35er Reifen (+-0%) auf der Felge möglich...
Ich habe die originalen Reifen drauf und der Dekra-Prüfer war damit zufrieden. Die Reifengröße wurde sogar im Fahrzeugschein vermerkt.
Na wenns der TüVer abgesegnet hat, wärs mir schnuppe...
Ähnliche Themen
Ich war vorhin beim TÜV Nord der hat eine Traglastbescheinigung verlangt für die Felgen. Wollte eig. nur die Reifen eintragen lassen, weil ja Original Audi Felgen(8T0 601 025 AJ) dachte ich mir und der TÜV hat auch nur wegen den Reifen gemeckert. Aber wie das so ist falsch gedacht. Hat evtl. jemand eine Traglastbescheinigung dafür oder i-wo mal im Web gesehen? Hab bis jetzt nichts entdeckt. Beim 🙂 war ich heute schon der eine hat zu beim anderen ist der DEKRA Kollege nicht da 🙁
Habe die Reifen Felgen Kombination bei mir auch eintragen lassen ohne Probleme. Falls jemand die Traglastbescheinigung braucht ich häng sie mal dran.
Hallo Leute, hat jemand die Kombination aus 8x19 ET 26 mit 235/40 an seinem A5 eingetragen und könnte mir eine Kopie der Eintragung zur Verfügung stellen?
Habe nämlich den Winterradsatz von meinem RS5 verkauft und der Käufer möchte sie auf seinem A5 Cabrio 3,0 TDI Quattro montieren, aber angeblich macht der Tüv nicht mit
Falls es am Abrollumfang gescheitert ist: Ich habe von RH ein Rädergutachten, welches 275/30/20 für A/S5 freigibt. Dieser Reifen ist sogar noch etwas größer als der 235/40/19.
Kopie der Eintragung habe ich nicht mehr, wurde bei mir direkt im Fahrzeugschein vermerkt. Das Rad lässt ich problemlos auf dem A5 / S5 eintragen, hat bei mir ca. 60 Euro gekostet.
Ein Grund zur Rückgabe sehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Hallo Leute, hat jemand die Kombination aus 8x19 ET 26 mit 235/40 an seinem A5 eingetragen und könnte mir eine Kopie der Eintragung zur Verfügung stellen?Habe nämlich den Winterradsatz von meinem RS5 verkauft und der Käufer möchte sie auf seinem A5 Cabrio 3,0 TDI Quattro montieren, aber angeblich macht der Tüv nicht mit
Hallo,
hier mal ein "Vergleichsgutachten" mit identischen Raddaten.
235/40 ist für den A5
nichtzugelassen.
dynamische Abrollumfänge - nach ETRTO-Norm:
Serie: 225/50R17 = 2007 mm
Deine 235/40R19 = 2047 mm = + 2%
Da Winterreifen gemäß ETRTO-Norm bis zu 1% größer im Außendurchmesser
sein können,
erhöht sich die Abrollumfangdifferenz noch entsprechend.
Zugelassen ist jedoch nur eine Differenz von + 1,5% bzw. - 2,5% 🙁
Ohne einen Nachweis, daß die "Tacho-Abweichung" noch im Toleranzbereich liegt
bzw. korrigiert werden muß,
wird der Prüfer wohl nicht die erforderliche Einzelabnahme durchführen.
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob ich meine Bridgestone Winterreifen 255/35 ZR19 incl. Felgen von meinem Audi S5 auch für den RS5 verwenden kann???
Grüße