Winterkompletträder
Hallo,
ich habe einen gebrauchten F11 (520d) BJ 09/13 gekauft, dieser hat allerdings nur Sommerreifen.
Nun bin ich auf der Suche nach Winterkompletträdern die zu dem Fahrzeug passen.
Welche Felgen könnt ihr empfehlen/sind zugelassen/passen zum Auto?
Wichtig ist mir die Langlebigkeit und Laufruhe.
Reifen werde ich nach verfügbaren Tests kaufen.
vielen Dank
Daniel
EDIT: Achja, komplett vergessen, ich will die angenehmsten Felgen (17"?) Aussehen ist nicht (so) wichtig.
31 Antworten
Wenn Du Original-Räder suchst,
kannst Du hier eine "Vorauswahl " für den F10/11 finden.
Die bereits ab Werk zugelassene Rad-Reifen-Kombination
findest Du in Deiner "EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Papier)"
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
In diesem Sammelthread hier, sind die eine oder andere Inspiration enthalten:
http://www.motor-talk.de/.../...interraeder-sammelthread-t3543512.html
Mir gefällt die Rial Salerno. Hat sich jetzt im 2. Winter als sehr pflegeleicht und ausreichend winterfest bewährt.
Sind hier Links zu Onlinehändlern erlaubt? Dann hätte ich hier einen absoluten Preistipp:
Sind zwar keine Original BMW-Felgen, aber Service und Preis ist fast unschlagbar. Habe meine Winterreifen auch dort geordert: https://www.felgenoutlet.de
Nur montieren muss man sie halt selbst...
Ähnliche Themen
Ich persönlich werde künftig nur noch Originalfelgen kaufen. Wollte früher auch sparen und bin 3 mal mit Fremdfabrikaten ordentlich auf die Schnauze gefallen. Absolutes "Topfabrikat" war die Fa. RH. Die konnten 5 Monate keine Ersatzfelge liefern und der Felgenwechsel war jedesmal eine Katastrophe, da dieser Schrott auch in der Reifenwerkstatt kaum von der Achse lösbar war. Anderes Fabrikat: Massive Klarlackabblätterungen und im Winter Oxidationsschäden um die Nabenöffnung herum. 2 weitere Felgen hatten einen ordentlichen Höhenschlag und wurden erst nach wochenlangem Hin und Her getauscht. Seit ich Originalfelgen fahre, habe ich absolut keine Probleme mehr. Sparen wollen kommt eben nicht immer günstiger.
Gruß IgFf24
Gibt es generell hersteller die zu meiden sind und Hersteller die einen guten Ruf haben?
danke
Daniel
Zitat:
@Deepy_01 schrieb am 23. Januar 2015 um 14:50:54 Uhr:
Hersteller die einen guten Ruf haben?
BBS, OZ, Borbet fallen mir spontan ein, die ich auch selbst schon ohne Probleme hatte.
BBS und OZ liegen aber auf ähnlichem Preisniveau wie Originalfelgen. Unbedingt meiden würde ich RH. Qualität und Service katastrophal
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 23. Januar 2015 um 16:48:24 Uhr:
BBS und OZ liegen aber auf ähnlichem Preisniveau wie Originalfelgen.
Sind dafür aber IMHO besser als (gleichteure) Originalfelgen
Würde sagen nicht besser aber sicher auf gleichem Niveau. BBS hat lange Zeit für BMW produziert.
Von der reinen Fertigungsqualität schenken die sich sicher nicht viel. Aber nur als Beispiel: die 351er und die OZ Ultraleggera HLT sind beide in 19'' so um die 500€ pro Rad erhältlich, allerdings ist die 351er iirc fast 50% schwerer (ca. 10kg vs. 14,5kg meine ich mich zu erinnern)
4,5 kg sind natürlich eine Hausnummer, das hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 23. Januar 2015 um 14:14:39 Uhr:
Ich persönlich werde künftig nur noch Originalfelgen kaufen. Wollte früher auch sparen und bin 3 mal mit Fremdfabrikaten ordentlich auf die Schnauze gefallen. Absolutes "Topfabrikat" war die Fa. RH. Die konnten 5 Monate keine Ersatzfelge liefern und der Felgenwechsel war jedesmal eine Katastrophe, da dieser Schrott auch in der Reifenwerkstatt kaum von der Achse lösbar war. Anderes Fabrikat: Massive Klarlackabblätterungen und im Winter Oxidationsschäden um die Nabenöffnung herum. 2 weitere Felgen hatten einen ordentlichen Höhenschlag und wurden erst nach wochenlangem Hin und Her getauscht. Seit ich Originalfelgen fahre, habe ich absolut keine Probleme mehr. Sparen wollen kommt eben nicht immer günstiger.Gruß IgFf24
3 Hersteller die dich enttäuscht haben ? Vielleicht liegt es auch an deiner mangelnden Pflege und falschen Behandlung der Felgen.
Hallo,
ich habe auch grade vor 4.Wochen mir für meinen F11 neue Felgen samt Winterreifen gesucht!
Und bin auf ebay fündig geworden.
Gibt unzählige Anbieter, die Ihre Felgen samt Reifen vom F11/F10 anbieten.Warum nicht da suchen.Ich habe
für fast neue Reifen(Conti) samt Fehlerfreien Felgen 50 % vom Neupreis gespart. Zudem handeln viele
Händler mit Reifen/Felgen von BMW Laesingrückläufer. So was es bei mir!
Und die orginal Felgen von BMW sind einfach nicht angemessen vom Preis!