Winterkompletträder C450 oder C43

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

da es hier wohl keine genauen Aussagen gibt gehe ich davon aus das für unsere Fzg. nur die Original Lösung von MB in Frage kommt also zwei Felgen entweder 18 Zoll AMG oder 19 Zoll AMG.

Haben alle diese Räder oder gibt es noch was anderes in 18 Zoll wo ihr habt ?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AMG-Star schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:47:34 Uhr:


Ich bin neu und hatte vor kurzem dasselbe Problem bei meinem 43er. Ich habe auch mit Sommerrädern geliefert bekommen, ohne an die WR zu denken. Vorweg: grundsätzlich ist das mit der ET33 bei diesem Zwischenmodell m.E. ein riesen Beschiss! Aber nun gut, was will man machen?! Ich habe mich für die gebrauchte aber originale Variante bei MBGTC entschieden und super glücklich damit. Hatte allerdings auch ein riesen Glück, dass ich für die VA und HA die gleiche Felgenfarbe bekommen habe. Preislich war das mit knapp 850€ für die VA und 1000 für die HA. Ich habe mich bewusst gegen irgendwelche nicht-original Lösungen entschieden, denn wenn tatsächlich etwas passiert und man hat nicht die zugelassene RRK oder keine ABE, z.B. bei einer Kontrolle, dann hat man den Salat. Gerade in letzter Zeit wurde ich 3x rausgezogen (allg. Kontrolle) und die haben besonders bei Reifen und Auspuff gefühlt 10x nachgeschaut, ob alles passt. Meine Empfehlung daher ganz klar Originale kaufen. Auch Trick 17 mit WR auf 19" Sommerfelge ist nicht zugelassen, auch wenn ich viele kenne, die das ao machen und hier im Forum scheinen damit auch einige Erfahrung zu haben.

Klar ist das zugelassen. Stehe im AMG Freigabegutachten was auch immer. Das ist Quatsch was dort steht. Die Reifenbindungspflicht ist seit Jahren weggefallen. Wenn eine gewisse Dimension als Sommerreifen zugelassen ist, dann ist sie zugelassen. Auch bei Winterreifen. Das was im AMG Gutachten steht, ist eine reine Empfehlung. Habe ich mit MB und dem TÜV schon abgeklärt.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Hallo zusammen hatte vor ca 4 Wochen ein Beitrag erstellt bezüglich Getriebe Summen nach Reifenwechsel. Also Werkstatt hatt denn Fehler gefunden Hinterachsgetriebe lagerschaden nach 6000KM. Hatte jemand schon so eine Erfahrung gehabt? Ist nur merkwürdig gewesen das es direkt nach dem Reifenwechsel auftrat.

Zitat:

@Mbw205 schrieb am 10. November 2017 um 18:44:37 Uhr:


Hallo zusammen hatte vor ca 4 Wochen ein Beitrag erstellt bezüglich Getriebe Summen nach Reifenwechsel. Also Werkstatt hatt denn Fehler gefunden Hinterachsgetriebe lagerschaden nach 6000KM. Hatte jemand schon so eine Erfahrung gehabt? Ist nur merkwürdig gewesen das es direkt nach dem Reifenwechsel auftrat.

Was denn genau für ein Lager ? Hauptlager ?

Welches Lager genau kann ich dir leider nichts sagen, so wie ich es verstanden habe ist es das Lager wo die Kardanwelle abgeflachnt ist

guten abend zusammen

ich bekomme im mitte meinen c43 und brauche noch winterräder. schwanke zwischen den originalen 18" und den rh mo, finde beide schön (http://www.ebay.de/itm/RH-Mo-Edition-schwarz-18-Zoll-Winter-Conti-Mercedes-C43-AMG-Cabrio-225-45R18/192387511503?hash=item2ccb3074cf:g:X58AAOSwhpZaJsS-).

bei den rh steht in der beschreibung, dass sie mit 3mm distanzscheiben für die va geliefert werden.
frage: passen die normalen schrauben von den 19" sommerrädern (habe die mit den 5 v-speichen)?
sollte ich bei diesen felgen sonst noch etwas beachten?

danke vorab und einen schönen abend!

tropin

Ähnliche Themen

Laut Beschreibung haben die vorne ET35, sollte eigentlich auch ohne Distanzscheiben passen da original ET33. Ich bin kein Freund von Distanzscheiben, das bringt nur eine zusätzliche Unruhe rein.

Wegen der Schrauben, da musst aufpassen ob sie Kegel- oder Kugelbund haben. Mercedes hat original Kugelbund. Zubehör oft Kegel.

gut zu wissen, danke für die info.

guten abend zusammen.

muss das thema nochmal ansprechen. habe ein angebot für die standard 18 zoll felgen (diese schwarz glanzgedrehten) auf michelin pilot alpin (7mm profil), ohne beschädigungen, für 2k vorliegen.

ist das ein guter preis?

merci

Neupreis war glaube ich 3.200,-!
Denke bei 7mm ist das OK.

np liegt bei mercedes zw. 3.2 und 3.5k. denke auch, dass der preis ok ist. der händler bietet auch neue (8mm) für 2.5k an.

Zitat:

@tropin schrieb am 8. Januar 2018 um 23:11:11 Uhr:


guten abend zusammen.

muss das thema nochmal ansprechen. habe ein angebot für die standard 18 zoll felgen (diese schwarz glanzgedrehten) auf michelin pilot alpin (7mm profil), ohne beschädigungen, für 2k vorliegen.

ist das ein guter preis?

merci

Hallo,

Der Preis ist ok.

Nur aufpassen wenn ebay oder gar Kleinanzeigen... wäre fast darauf reingefallen! Viele zwielichtige unterwegs!

Habe dann doch lieber Neu beim Freundlichen gekauft. Sprich Risiko Unfallfahrzeug / Bereits Repariert etc.

Neu bekommt man sie jetz für knapp unter 3000.-
MfG

hallo mbme,

darf ich nach dem namen deines verkäufers bei ebay kleinanzeigen fragen? mein anbieter heißt ‚tyre & wheel selection‘. es handelt sich lt. seiner angabe um räder eines leasingrückläufers. ich würde die reifen abholen (zwecks besichtigung).

hier der link:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../764803243-223-8243?...

ich bin bei sowas generell skeptisch und vorsichtig, da ich in diesem fall aber kein schlechtes gefühl habe würde ich mich freuen, wenn du mir weitere infos geben könntest (was beachten usw.).

vg

Hallo tropin,

Bei mir war es ein Privatverkäufer ohne Bewertungen. Bei dem hier handelt es sich um ein Händler!?, wobei man im Netz nicht viel über Ihn findet...
Bei montierten Reifen ist es sehr schwierig... Pass auf dass sie frisch Ausgewuchtet worden sind ggf. nochmals machen lassen.
DOT überprüfen dass es sich um den angegebenen Artikel handelt (welcher sehr gut ist) sowie Nummern der Felgen : A20540148007X23 7,5J x 18 ET 33 (VA) / A20540172007X23 8,5J x 18 ET 49 (HA) überprüfen.
Du kanns dich ansonsten leider nur auf das äussere beziehen und dem Verkäufer vertrauen.
Lack vergleichen / am Rand zwischen Reifen und Felge schauen ob die Materialstärke gleich ist... Reifen auf Schäden untersuchen, Unebenheiten in den Seitenwänden / Schultern...

Ansonsten sind die montierten Michelins hier im Forum schon beschrieben worden -> Abrollgeräusche (kann ich selbst bestätigen)

ja ist ein händler. hatte mir seine „webpräsenz“ vorab angeschaut.

danke für deine hinweise. ich werde vor ort genau hinschauen und dann entscheiden. nehme auch mal einen profiltiefenmesser mit. wenn ich kein gutes gefühl haben sollte, kaufe ich woanders; gibt ja ein paar alternativen.

vg und einen schönen tag!

Zitat:

@tropin schrieb am 10. Januar 2018 um 23:08:16 Uhr:


hallo mbme,

darf ich nach dem namen deines verkäufers bei ebay kleinanzeigen fragen? mein anbieter heißt ‚tyre & wheel selection‘. es handelt sich lt. seiner angabe um räder eines leasingrückläufers. ich würde die reifen abholen (zwecks besichtigung).

hier der link:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../764803243-223-8243?...

ich bin bei sowas generell skeptisch und vorsichtig, da ich in diesem fall aber kein schlechtes gefühl habe würde ich mich freuen, wenn du mir weitere infos geben könntest (was beachten usw.).

vg

Genau von dem "Händler" habe ich meine 18" WR vor ein par Monaten gekauft. Der Mann ist freundlich und die Ware 1A...ich hatte damals 1.799 € für den Satz bezahlt. Allerdings kamen dann im nachhinein Differenzen wegen einer Rechnung auf...ich war kurz davor eine Anzeige zu erstatten,hatte es dann aber dabei belassen. Ich nutze das Fahrzeug gewerblich und wollte die MWSt. ausweisen. Dazu hatte ich ihm vor Abholung alle Daten zukommen lassen, sodass er schon mal die Rechnung vorbereiten kann. Als ich dann die Räder abholte und nach der Rechnung fragte, stammelte er nur etwas von Kleinunternehmen. Klar, da lässt sich keine MWst. ausweisen...aber der Preis war auch dann noch akzeptabel. Ich wollte aber dennoch eine Rechnung für unsere Buchhaltung - logisch. Er meinte, dass er sie mir per Mail schickt. Jedoch wollte ich ohne einen vorläufigen Beleg die Teile nicht mitnehmen, so stellte er mir widerwillig eine handschriftliche Rechnung aus. Dabei stellte er sich so an, wie jemand der noch nie eine Rechnung bzw. Quittung erstellt hat. Ich musste auch Papier und Stift stellen, hatte er angeblich alles nicht. Dabei blieb es auch, eine ordentliche Rechnung per Mail erreichte mich nie, auf Nachfrage wurde er unfreundlich. Hintergrund ist wohl folgender. Er hatte in seinen Räumlichkeiten AMG-Radsätze in allen Variationen für viele Modelle rumfliegen - alle neuwertig. Ich dachte, ich stehe bei AMG im Lager. Da lagen mindestens Werte von 50.000€ rum. Wer die Voraussetzungen für ein Kleingewerbe kennt, weiß worauf ich hindeute.😉 Demnach scheut der Mensch natürlich Rechnungen wie der Teufel das Weihwasser.

Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn man keine Ansprüche wie zB. eine ordentliche Rechnung oder ausweisbare MWSt. hat, kann m.M.n. zuschlagen. Der Mensch ist im Grunde nett und zuvorkommend, die Ware ist top. Zur Überprüfung der Kompatibilität und Plausibilität hatte ich das AMG Gutachten dabei und hatte die in den Felgen eingestanzten Teilenummern und Radgrößen (vor allem auf ET an der VA achten) mit denen im Gutachten verglichen. Auch die genaue Bezeichnung der Reifen sollte man überprüfen.

Anbei der Link zum Gutachten: GUTACHTEN HIER KLICKEN

Edit.
Die Reifendrucksensoren waren auch dabei und sind ok. Die Räder habe ich nach dem Kauf von einem ansässigen Reifenhändler durchchecken lassen. Ich kaufe normalerweise auch ungerne gebrauchte Räder/Reifen. Aber alles ok, fahre auch schon seit November damit rum und bin zufrieden.

danke für deinen ausführlichen bericht und den link zum gutachten!

ich kaufe die räder als privatperson und benötige daher nicht zwingend eine rechnung.

werde die ware vor ort gründlich checken 🙂

vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen