Winterkompletträder 16 Zoll - VW Aspen vs. Konkurrenz

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Motor-Talker,

ich muss mir demnächst Winterräder für meinen kürzlich abgeholten Golf VII Variant 1.4 TSI Facelift besorgen. Die Werksräder sind 16" Hita-Felgen 6,5Jx16 mit Continental Sommerbereifung 205/55 R16. Etwas in der Art suche ich auch für den Winter: 16 Zoll Alu-Felgen - qualitativ ordentlich, optisch konservativ, möglichst eintragungsfrei - plus vernünftige Reifen von Continental, Michelin o.ä.

Meine Fragen:
- Wie sind die VW Aspen-Felgen aus dem Zubehör-Prospekt eigentlich qualitativ einzuordnen, z.B. im Vergleich zu MSW 19-Felgen?
- Die MSW empfiehlt mir mein Reifenhändler. Taugen die was?
- Die MSW gibt es in verschiedenen Breiten. Sollte ich wieder 6,5J nehmen, oder mehr/weniger Felgenbreite? Der Reifenhändler empfiehlt die Breite 7, die Aspen finde ich im Zubehör-Prospekt in Breite 6 - wovonn macht man das abhängig?
- Was gibt es sonst zu beachten, wenn man ohne Ahnung Kompletträder kauft bzw. sich beim Freundlichen oder dem Reifenhändler etwas aufschwatzen lässt?

Danke für Eure Hilfe.

Gruß,
toaster

Beste Antwort im Thema

Anbei zwei Fotos meiner kürzlich erhaltenen MSW 55 Felgen in 6,5x16 5/112 ET46 mit dem Conti TS 860 FR in 205/55 R16 91H. Vielen Dank nochmal für die Beratung in diesem Forum.

Bei mir handelt es sich bei den Felgen um die Variante mit ET46. Original-Schrauben, VW-Nabenkappen und Schraubenkappen passen wie angegossen. Inwieweit auch die ET42-Variante an den Golf passt, kann ich Dir leider nicht sagen, ET46 ist zumindest in meinem Fall passend. Wahrscheinlich hilft ein Blick in die zugehörigen Gutachten. Ich hatte vor der Beschaffung den Konfigurator direkt bei OZ bemüht...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Kann ich die Nabendeckel wechseln bei montierten Rädern oder müssen die ab sein?

Natürlich kannst du das bei montierten Rädern!

Zitat:

@orkfresh schrieb am 22. September 2017 um 20:39:35 Uhr:


Auch bei der Zubehörfelge auf Kettenfreigabe achten. Wenn die Felge breiter ist, aber eine Freigabe hat, steht dort fast immer "feingliedrig", also kleiner gleich 9mm z.b.
Sollte man beim Thema Wintersport im Hinterkopf behalten 😉

Meine Erfahrung mit Schneeketten:
Wer wirklich Ketten braucht (Wintersport, Bergregion) sollte überlegen, Stahlfelgen zu fahren. Die meisten ALUS werden trotz Schneekettenfreigabe schon bei einer kurzen Schneekettenfahrt auch mit modernen Ketten beschädigt (tiefe Kratzer).
Dann ist es vorbei mit der schönen teuren Optik.

Gruß
Andreas

Wie bekomm dich die jetzigen denn ab, ohne die Felgen zu beschädigen?

Ähnliche Themen

Heute auch auf Winter umgerüstet! Die Autec Wizard 17" habe ich erst kürzlich gekauft, gefällt mir einigermaßen wobei ich mich doch etwas ärgere das ich nicht die 19er gekauft habe. Der Komfort ist zwar wesentlich schlechter in 19" aber das macht die Optik eben allemal wet ...... LG

Damit hast Du doch eine sehr gute Wahl getroffen. Was willst Du mit dicken 19-Zöllern, wenn Dein Fahrzeug mit den kleineren Rädern besser funktioniert und Du trotzdem noch einen Batzen Kohle übrig behältst?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Oktober 2017 um 16:09:16 Uhr:


Damit hast Du doch eine sehr gute Wahl getroffen. Was willst Du mit dicken 19-Zöllern, wenn Dein Fahrzeug mit den kleineren Rädern besser funktioniert und Du trotzdem noch einen Batzen Kohle übrig behältst?

Die Wahl könnte schlechter sein das stimmt! Werd mich dran gewöhnen :-)

Zitat:

@Dominik2905 schrieb am 21. Oktober 2017 um 15:39:43 Uhr:


Heute auch auf Winter umgerüstet! Die Autec Wizard 17" habe ich erst kürzlich gekauft, gefällt mir einigermaßen wobei ich mich doch etwas ärgere das ich nicht die 19er gekauft habe. Der Komfort ist zwar wesentlich schlechter in 19" aber das macht die Optik eben allemal wet ...... LG

Ich glaube, da hat sich jemand im Thread geirrt. Hier geht es um 16" und nicht um die GTI/GTD Winterräder.😁

Ups - stimmt . . . . sorry

Zitat:

@cbmobil schrieb am 21. Oktober 2017 um 09:55:59 Uhr:


Kann ich die Nabendeckel wechseln bei montierten Rädern oder müssen die ab sein?

Wenn die Deckel gut halten ist es ohne abnehmen sehr schwierig bzw die Gefahr groß das man die Felgen etwas beschädigt

Ich nehme die immer raus wenn das Rad ab ist.Da muss man teilweise schon recht kräftig von hinten drücken

Vor vorne müsste man schon mit einem Kunststoffkeil etc hebeln

Heute montiert.

Neue Michelin Alpin A5 mit 205/55 R16 91H auf RIAL Milano Titan in 6,5x16 ET45.

Die Felgen hatten wir schon auf dem alten A3 8PA 2.0 TDI von 2012.

Finde es sehr stimmg.

355 Euro komplett montiert.

20171027-100336-1
20171027-100418b
Deine Antwort
Ähnliche Themen