Winterfelgen ohne Sensoren möglich?
Meine Sommeralus haben diesen Sensor drin, ich will jetzt nicht den falschen Namen sagen, soll ja verschiedene geben.
Aber der Wagen erkennt Reifendruckverlust und würde das melden.
Nun frage ich mich, wenn ich Winterfelgen ohne diese Sensoren kaufe, meckert der Wagen dann ständig rum das er keine Sensoren findet oder kann man diese Meldung auch deaktiveren?
Da diese Sensoren - meiner Meinung nach - eh für die Katz sind, sehe ich es nicht ein die auf die Winterfelgen zu wechseln oder teure Mercedes Felgen mit Sensoren zu kaufen nur damit der Wagen nicht rumzickt.
Bei meinem letzten Auto konnte man das im Bordcomputer deaktiveren und ruhe war.
Geht das bei der A-Klasse auch?
14 Antworten
Hallo ins Forum,
such' mal nach Reifendruckkontrolle oder RDK. Da gibt's in vielen Unterforen schon Themen dazu.
Ein einfaches Ausprogrammieren im KI gibt's nicht. Da muss der Freundliche mit der Diagnose ran. Wenn Du also WR ohne Sensor verwendest, musst Du mit der dauernden Fehlermeldung leben oder - auch wenn's weh tut - die Sensoren verbauen lassen.
Viele Grüße
Peter
Also das "einfache" Reifendruckverlust System erkennt es ja nur anhand der ESP Daten... da reicht ja eine justierung via Menü.
Oder hast du wirklich das system wo du genau den Reifendruck abrufen kannst?
Also in der Betriebsanleitung heißt es:
Zitat:
Während der Fahrt überwacht die Reifendruckverlust-Warnung den eingestellten Reifendruck mithilfe der Raddrehzahl(!)... Starten Sie die Reifendruckverlust-Warnung neu, wenn Sie
- ....
- ....
- neue Räder oder Reifen montiert haben.Mehr dazu in der Betriebsanleitung. Gibt's auch fürs Handy oder Tablet (Android/IOS). Sehr praktisch!
Jaja aber bei Modelljahr 2013 gabs ja dann optimal wirkliche reifendruckkontrolle via funk
Ähnliche Themen
Da ich die Gummis noch nie von den Felgen runtergenommen habe, kann ich nicht sagen ob da noch zusätzliche Sensoren drin sind oder nicht.
Der Betriebsanleitung vertraue ich nicht zu 100%
In der Betriebsanleitung steht auch das die Rückfahrkamera beim Einlegen des Rückwärtsganges ausfährt. Doch da fährt nichts aus, die ist immer draussen.
Daher wollte ich hier nachfragen ob jemand was genaueres weis, da es hier sicher Leute gibt die schon einen Winter gefahren sind.
Wenn es wirklich nur über die Raddrehzahl gemessen wird, ist das ja kein Problem.
Ich weiss aber von einem Auto (Marke/Modell kein Mercedes) da sind auch Sensoren drin, aber sie prüfen nicht den Druck und zeigen diesen an sondern melden eben auch nur das der Reifen druck verliert.
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Da ich die Gummis noch nie von den Felgen runtergenommen habe, kann ich nicht sagen ob da noch zusätzliche Sensoren drin sind oder nicht.Der Betriebsanleitung vertraue ich nicht zu 100%
In der Betriebsanleitung steht auch das die Rückfahrkamera beim Einlegen des Rückwärtsganges ausfährt. Doch da fährt nichts aus, die ist immer draussen.Daher wollte ich hier nachfragen ob jemand was genaueres weis, da es hier sicher Leute gibt die schon einen Winter gefahren sind.
Wenn es wirklich nur über die Raddrehzahl gemessen wird, ist das ja kein Problem.
Ich weiss aber von einem Auto (Marke/Modell kein Mercedes) da sind auch Sensoren drin, aber sie prüfen nicht den Druck und zeigen diesen an sondern melden eben auch nur das der Reifen druck verliert.
wenn Du nicht die aufpreispflichtige Option "Reifendruckkontrolle" (erst seit Juli 2013 erhältlich, in der Schweiz CHF 470.- Aufpreis) gebucht hast, hast Du keinen Sensor drinn, dann wird ein allfälliger Druckverlust nur durch die abweichende Raddrehzahl ermittelt.
*schau mal in Deiner AB nach Code 475, Reifendruckkontrolle, € 305.- exkl. MWST, wenn diese Position hast, dann hast Du die Sensoren in den Felgen
Ich bekomme am Mittwoch einen B200 mit Code 475. (denke mal ist das gleiche System im A)
Für den Winter wollte ich eigentlich nur normale 16" Stahlfelgen mit Winterreifen kaufen.
Kann man das System denn im KI wirklich nicht deaktivieren ?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
*schau mal in Deiner AB nach Code 475, Reifendruckkontrolle, € 305.- exkl. MWST, wenn diese Position hast, dann hast Du die Sensoren in den Felgen
Wenn du mich aufklärst was eine AB ist?
Und falls du damit den Kaufvertrag meinst, das ist keine Option. Da drin steht nämlich das ich die Komfort Sitze habe, doch in meinem Wagen sind die Sportsitze verbaut. Das kommt davon wenn du einen Händler erwischst der von seinem Job keine Ahnung hat. Würde die Sitze noch immer am liebsten umtauschen. Doch ich habe eingesehen das ich mit den Komfortsitzen in 2 oder 3 Jahren wohl keinen Käufer finden würde, also bleiben die unbequemen Sportsitze drin.
Mein Vater hat seit kurzen einem E Mopf und hatte auch gemeint, so einfach sei ein Radwechsel nicht und fragte mich nach den Sensoren in den Felgen. Nun ich habe die C-Klasse und die Druckverlustwarnung über die ESP-Sensoren, keine separate Sensoren in den Felgen drin. Nun komme ich einfach mal zu dem Ergebnis, wenn ein Fahrzeug diese Sensoren in den Felgen hätte, dann müsste man doch auch im Fahrzeug, Kombiinstrument oder sonstwo die genauen Reifendrücke ablesen können?
Ansonsten muss ich dem TE Recht geben, es gibt nicht wenige Händler, die mit Beschreibungen von Sonderausstattungen nix am Hut haben. Und Personen, wie mein Vater, glaubt daran bzw. nimmt dies wörtlich. Beispiel war noch aufgelistet Rad & Technikpaket. Nun etwas recherchiert und dann kam ich auch drauf, dass die das Sportpaket Exterieur meinten 🙂
Deshalb lieber sich jetzt schlau machen, ist immer besser so im Vorhinein.
Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Wenn du mich aufklärst was eine AB ist?Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
*schau mal in Deiner AB nach Code 475, Reifendruckkontrolle, € 305.- exkl. MWST, wenn diese Position hast, dann hast Du die Sensoren in den FelgenUnd falls du damit den Kaufvertrag meinst, das ist keine Option. Da drin steht nämlich das ich die Komfort Sitze habe, doch in meinem Wagen sind die Sportsitze verbaut. Das kommt davon wenn du einen Händler erwischst der von seinem Job keine Ahnung hat. Würde die Sitze noch immer am liebsten umtauschen. Doch ich habe eingesehen das ich mit den Komfortsitzen in 2 oder 3 Jahren wohl keinen Käufer finden würde, also bleiben die unbequemen Sportsitze drin.
AB = allgemein gängige Abkürzung für Auftragsbestätigung.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
AB = allgemein gängige Abkürzung für Auftragsbestätigung.Zitat:
Original geschrieben von Benzli2013
Wenn du mich aufklärst was eine AB ist?
Und falls du damit den Kaufvertrag meinst, das ist keine Option. Da drin steht nämlich das ich die Komfort Sitze habe, doch in meinem Wagen sind die Sportsitze verbaut. Das kommt davon wenn du einen Händler erwischst der von seinem Job keine Ahnung hat. Würde die Sitze noch immer am liebsten umtauschen. Doch ich habe eingesehen das ich mit den Komfortsitzen in 2 oder 3 Jahren wohl keinen Käufer finden würde, also bleiben die unbequemen Sportsitze drin.
Sorry, aber bei uns ist die Abkürzung "AB" oder "BAB" Autobahn, oder Anrufbeantworter.😁 Lach!
LG: Wolfgang
@Benzli
Also ich habe in meinem B auch nur das Standardprogramm über ESP (ohne Code 475) ... im Sommer MB Alus & im Winter ganz normale Stahlfelgen.
Nach dem Radwechsel einmal im KI die Reifendruckkontrolle neu justiert. Fertig ist der Lack. Keine weiteren Meldungen oder Probleme.
Und wenn Du den Code 475 verbaut haben solltest, dann wirst Du um die extra Sensoren nicht herum kommen. Wenn nicht, hast Du KEIN Problem ;-)
Sehe ich das richtig, wenn ich diesen Code475 hätte, dann müsste mir der Wagen den aktuellen Reifendruck anzeigen oder?
Da er das nicht macht, dann habe ich somit auch keine zusätzlichen Sensoren in den Reifen.