Winterfelgen für den Golf 7 Variant
Hallo zusammen,
ich bin grad selber auf der Suche nach passenden Winterfelgen für meinen G7Variant in Limestone.
Da ich bislang nur Themen zum normalen Golf bzw. GTI/R gefunden hab, hab ich dieses Thema mal eröffnet. Vor dem bevorstehenden Winter haben sicherlich noch die einen oder anderen daran Interesse 🙂
Ich hab mir zunächst die
Rial Como
bzw. Rial Bavaro
ausgesucht. Das ganze könnte dann in etwa so aussehen klick
Was sagt ihr dazu? Laut den Infos im Netz sollen die Felgen auch Wintertauglich sein..
Die Felgen sollen 17 Zoll sein, ich denke es wird dann auf 7,5x17 mit 225/45/17 hinauslaufen..
Beste Antwort im Thema
Breite Reifen sind im Winter nicht zwangsläufig schlechter, auch nicht im Sommer bei Aquaplaning.
Das bestätigen viele Tests, hier auf die Schnelle vom ADAC raus gesucht:
http://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx?...
Ich persönlich fahre im Winter 205 55 R 16 von Conti , im Sommer 225 45 R17
245 Antworten
Und was spricht gegen eine freundliche Anfrage beim lokalen Reifenhandel? Die können die RC30 sicher beim Hersteller beschaffen.
Moderne Menschen "holen sich" oder "klicken an". In richtige Geschäfte geht heute anscheinend niemand mehr. ;-)
Da fühle ich mich nicht angesprochen, da mich mein lokaler reifenhandler auf seinen online langlebig hingewiesen hat und meinte das im Moment Saison ist und es online schneller geht wenn man sie selbst montieren mag.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:54:50 Uhr:
serienschraube heißt serienfelgenschloss kompatibel...glaub ich nicht dass man das nicht nutzen darf...
Das Problem liegt nicht beim dürfen, sondern beim können.
Das Schraubloch ist etwas zu schmal im inneren, so dass man die Schraube des Felgenschlosses nicht ganz festgeschraubt bekommt. Der Adapter rutscht dann ab ...
Ich habe mir dann den Adapter etwas schmaler gedreht, so dass er in die WH-Felge passt.
Grüße Laubie
Ähnliche Themen
Bisschen armselig ist das schon, wenn Wheelworld Felgen für VW Serienschrauben designed und dann das Serienfelgenschloss nicht passt... oder die chinesische Gießerei nimmt es nicht so genau...
Bei meinem Golf Variant (Firmenwagen) habe ich die Winterräder auf Borbet CC dazu bekommen. Die Felgen in 7Jx16 ET48 tragen Reifen in 205/55R16. Montiert werden die Borbet mit den Serienradschrauben, die Felgenschlösser passen einwandfrei.
Insgesamt gefallen mir die Felgen ganz gut, nur die Borbet-Nabendeckel waren nicht ganz so mein Fall. Da die von VW verfügbaren Original-Deckel in 55 mm (z. B. beim Polo 6N und 9N verwendet) bei den Borbet-Felgen nicht passen (zu lockerer Sitz), mußte eine Bastellösung her. In der Bucht habe ich nackte Deckel und passende Aufkleber besorgt und das Ergebnis ist vollkommen in Ordnung.
Heute: 12er Torx Schraube vs. Dunlop Wintersport 4D .... Verloren hat der Reifen ;-) Gut, dass es die noch zu kaufen gibt...
Zitat:
@cycroft schrieb am 27. Oktober 2015 um 20:24:45 Uhr:
Ich bin mittlerweile zu folgendem Schluss gekommen, dass Original-Felgen von VW fast immer besser aussehen als Felgen anderer Hersteller. Dies hat folgende Gründe:
- keine kantigen Übergänge von Felgenrahmen zu Felgenbett (meistens schön abgeschrägt).
- Nach innen hin schmaler werdende Speichen (keine große Platte wo die Bolzen reingeschraubt werden).
- 3-D Effekt bei den Nabendeckeln
- silber als Farbe ist wirklich ein helles silber das glänzt (kein Grauton wie bei manchen Felgen, die als silber verkauft werden)Natürlich hat das auch alles seinen Preis. Ein Satz Dijon Winterfelgen für 1.599 EUR ist eben kein Schnäppchen.
Eben dies, am 3.11 bekomme ich meinen Variant GTD, habe mich lange eingelesen, alle Bilder von euch hier angeschaut und mir dann einen Satz gebrauchte - aber makellose - Dijons gekauft für den Winter - Mit Stahlfelge wollte ich nicht leben an dem Auto 😁 Kostet mich zwar nun mein privates Geld, aber egal!
Ich habe auf VW Dijon Winterfelgen umgerüstet. Daher verkaufe ich meine CMS C22 Racing-Silver in 6,5x16 mit Dunlop Wintersport 4D. Bei Interesse gerne PN an mich:
http://www.motorbasar.de/...55-16-91h-dunlop-2x8mm-2x6mm-t5505285.html
Hallo Liebe Golfer,
da ich noch Winterkompletträder vom letzten Audi A3 8P habe und eine nette Dame gerade anfrägt, ob die auch beim Golf 7 passen eine Frage:
Passen diese Aluräder:
Marke "Dezent" Produktnummer TRKP8AA42
Modell. RK Dark
Felgendurchmesser (in Zoll): 16
Felgenbreite (Maulweite, in Zoll): 7
Lochkreis: 5 X 112 Einpresstiefe ET 42
Mittenloch: 57,1mm
Anzahl der Bolzenlöcher: 5
Reifen Dunlop SP Winter Sport 3D 205/55 R16
auf einen Golf 7?
ABE ist nur für Audi vorhanden....muss hier ein Eintrag vom TüV her?
Danke für die schnelle Hilfe.
:-)
Grüße