Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Zitat:
ist er auch im Kreis gefahren u hat über die Diagonale das Fahrzeug angehoben? Hatte schon mal zwei Prüfer die sich bei mir in den Kofferraum gesetzt hatten wären der andere mit meinem damaligen Auto den TÜV Parkplatz abgefahren hat...🙄 Gibt nix was es nicht gibt dachte ich mir damals...
Jep, zwischenzeitlich 3 TÜV Prüfer bei diversen Eintragungen kennen lernen dürfen, der Letzte hat das Diagonalverschrenken auf der Bühne noch mal getoppt und seinen Kollegen gebeten sich an die geöffnete Tür zu hängen 😠 damit auch der allerletzte Millimeter Eibachfederweg beim maximalen Lenkradeinschlag eintaucht 🙂...
VG
Zitat:
@CmdSpock schrieb am 25. November 2017 um 17:27:26 Uhr:
Zitat:
ist er auch im Kreis gefahren u hat über die Diagonale das Fahrzeug angehoben? Hatte schon mal zwei Prüfer die sich bei mir in den Kofferraum gesetzt hatten wären der andere mit meinem damaligen Auto den TÜV Parkplatz abgefahren hat...🙄 Gibt nix was es nicht gibt dachte ich mir damals...
Jep, zwischenzeitlich 3 TÜV Prüfer bei diversen Eintragungen kennen lernen dürfen, der Letzte hat das Diagonalverschrenken auf der Bühne noch mal getoppt und seinen Kollegen gebeten sich an die geöffnete Tür zu hängen 😠 damit auch der allerletzte Millimeter Eibachfederweg beim maximalen Lenkradeinschlag eintaucht 🙂...VG
Dem hätte ich was anderes erzählt...
Moin,
ich hab endlich einen Cupra 300 ST 4Drive für mich gefunden. Aber "leider" mit PerformancePaket, und er steht aktuell auf Sommerrädern da. Heißt ich muss direkt Winterräder kaufen.
Ich hab daraufhin mal fix geschaut was auf dem Fahrzeug erlaubt ist (235/35/19) und bin fast vom Stuhl gefallen als ich allein schon die Reifenpreise gesehen habe. Contis 235€, Dunlop 280€ usw. 😰
Also gleich mal 1.000€ für Reifen zzgl. Felgen.
Habt ihr vielleicht Tipps für günstigere, erlaubte Kombinationen. Ich mein jetzt nich irgendwas 100€ pro Reifen, mir ist schon klar das sowas auch was an Geld kostet. Aber 230€ pro Reifen?
Gruß & Dank
Wo hast du denn nach Reifen geguckt?
Ich habe Mal schnell bei Idealo nachgesehen:
- ContiWinterContact TS 850 P für knapp 202€
- Michelin Pilot Alpin PA4 für knapp 213€
Für 19 Zoll Reifen finde ich die Preise in Ordnung. Die Rabatte sind allerdings alle schon abgelaufen (eBay / Rakuten). Daher ganz normale Preise. Da hätte man etwas eher dran sein müssen ;-)
Alternativ neue Felgen mit passenden Reifen beim PP auch in 18 Zoll möglich mit Einzelabnahme und ggf. Spurplatten... Ist immer die Frage welchen Aufwand man betreiben möchte und warum man sich das PP bestellt hat... Für mich steht die Optik im Vordergrund, daher würde ich nie 18er montieren... 20 Zoll würde ich gerne im Sommer fahren, aber die Preise sind mir einfach zu heftig, egal ob Felgen oder Reifen :-(
Ähnliche Themen
Hi,
in meinem Fall ist es nen schöner Gebrauchter der bereits PP hat, daher hab ich hier keine Wahl. Normalerweise hätte ich das PP nicht mitbestellt.
Der Cupra hat aber sonst alles was ich suche, und ich suche leider schon länger.
Ich find über 200€ für nen Reifen schon echt happig, gut, bin aktuell nur 18er gewohnt. Aber ich glaub die Sommerreifen sind auch wesentlich günstiger in 19".
Was muss ich den beachten wenn ich 18er fahren möchte im Winter? Ist das ein großer Aufriss? Kenn mich da leider so garnich aus.
Gruß & Dank
Zitat:
@larsvaider schrieb am 08. Sep. 2017 um 09:36:15 Uhr:
*8 x 18 ET 45*OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
Diese beiden Felgen sind möglich. Eintragung muss beim TÜV oder bei der DEKRA erfolgen, je nachdem welche Organisation in deinem Bundesland zuständig ist und Einzelabnahmen machen darf. Preis liegt zwischen 100€ und 180€. Dafür sollte man schon ein bisschen Zeit einplanen bzw. noch besser auch vorher mit dem TÜV Prüfer an der Prüfstelle sprechen. Dann ist es später bei der Abnahme einfacher...
Oh man, ich begreif das nicht! Als ich mir meinen Cupra bestellt habe (+PP) wusste ich das die Nebenkosten um einiges höher sein werden als bei meinem Octavia.
@Nessy87
Wenn Du die Reifenpreise schon happig findest, dann guck Dir schonmal die Preise für einen Satz Scheiben+Beläge Brembrobremsanlage an!
Danke für die Übersicht.
Hab gerade gesehen das viele den Nokian WR D4 fahren. Die Firma kenn ich garnicht. Eigentlich setze ich seit 15 Jahren auf Conti und co.
Ist der Nokian auf einer Höhe mit den Conti WinterContact 850P?
Den Nokian kann man ja schon für 160€ bekommen, das ist ja im Rahmen. Nur leider aktuell nich -.-
Die besten Reifen z.Zt. in 235/35 R19
1. Conti WinterContact 850P
2. Michelin Pilot Alpin PA 4
3. Vredestein WINTRAC XTREME S XL
Der Nokian wurde zuletzt getestet und war nur auf dem 6 Platz.....früher war Nokian besser, da die schön getrickst hatten bei der Lieferung der Reifen für die Test....(besondere Spezifikation etc.)
Suche dir eine Felge aus...Seite 63 (Liste), dort stehen die drin, am besten eine in 8.5 x 19 ET 45, die bekommt man auch mit 235/35 R19 Reifen vom TÜV eingetragen (ca. 50-70 €)...trotz der Auflagen.
Viele fahren diese Rad/Reifenkombination (Größe) im Winter.
Schaue dann dir noch die Seiten ab Seite 63 an....dort sind dann noch weitere Felgen aufgeführt.
Einfach einmal die letzten 26 Seiten lesen😉
Der Preis für eine normale Felge und den Reifen dazu...liegt so ab 1400 € - 1600 € und aufwärts je nach Felgenmodell.
235/35 R 19 Reifen sind günstiger wie 225/35 R 19 und bei den 235er gibt es mehr Auswahl.
Dann noch die Frage die man sich stellen muss...V oder W Reifen, V = 240 - W = 270 Km/h...viele fahren den W, weil man damit den Cupra auch im Winter voll ausfahren kann.
Zitat:
@JohnJay82 schrieb am 27. November 2017 um 12:34:01 Uhr:
Oh man, ich begreif das nicht! Als ich mir meinen Cupra bestellt habe (+PP) wusste ich das die Nebenkosten um einiges höher sein werden als bei meinem Octavia.
@Nessy87
Wenn Du die Reifenpreise schon happig findest, dann guck Dir schonmal die Preise für einen Satz Scheiben+Beläge Brembrobremsanlage an!
Wer PP fährt muss eben mehr bezahlen....alleine schon wegen der Reifen + Felgengröße....und den Kosten für die Beläge/Scheiben, wie du schon sagst.
Wenn einen das alles zu teuer ist.....sollte man sich einen normalen Cupra kaufen ohne PP oder besser noch einen Leon mit weniger PS.
Kann dir den Vredestein nur empfehlen! Leisester Reifen den ich je hatte! Bester auf Schnee u auf Regen u Trocken hatte ich jetzt nicht das Gefühl das er schlechter ist als vorangegangene Premiumreifen
Bei Rakuten knapp 150€/Stck
Vielen Dank schonmal!
Ich denke am ehesten werde ich die originalen PP Felgen für den Winter nehmen, also 235/35/19.
Für den Sommer find ich die Tomason TN19 nice:
(achtung sound) http://www.tomason.de/tn19_dark_hyperblack_polished.php
Würden die den in 19", oder gar 20" passen, oder ist hier auch ne Einzelabnahme fällig?
Gruß & Dank
Nessy
Geht nicht die TN19....da BW7 nicht freigängig...siehe Link des Gutachten.
Größe 8.5 x 19 ET 45 + 20"
http://www.tomason.de/downloads/a-55006217-a04-v01_1488399993.pdf
Edit:
Es gibt relativ wenige Felgen die über den Brembosattel passen.
Wenn du ab Seite 63 (dort ist eine Liste) weiter liest.... wirst du die Ergänzungen finden.
Du gehst immer nur nach Optik.....da findest du aber nichts was passt.
Verabschiede dich von den Gedanken.... die Liste und die Ergänzungen danach sind die z. Zt. machbaren😉
Zitat:
@Micha153 schrieb am 09. Dez. 2017 um 19:39:05 Uhr:
Heute meine TEC AS2 bekommen) mit 235/35 R19 W Wintercraft 71 von Khumo für 1202,00 Euro........
Hast du das Performance Paket? Passen die Felgen auch ohne Spurplatten?