Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)
Hallo zusammen,
ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.
Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.
Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.
Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.
Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.
Beste Antwort im Thema
🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.
Update 18.11.2016
8,5 x 19 ET 45
Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €
Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €
Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €
Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €
ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €
Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €
Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €
8,5 x 19 ET 40
Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €
Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €
8 x 19 ET 48
Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €
8 x 19 ET 45
MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €
Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €
Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €
8 x 19 ET 41
VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €
8 x 18 ET 45
OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €
Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €
9 x 18 ET 52
ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €
1468 Antworten
Zitat:
@madlib schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:09:34 Uhr:
Zitat:
@Micha153 schrieb am 09. Dez. 2017 um 19:39:05 Uhr:
Heute meine TEC AS2 bekommen) mit 235/35 R19 W Wintercraft 71 von Khumo für 1202,00 Euro........
Hast du das Performance Paket? Passen die Felgen auch ohne Spurplatten?Ja ich habe das Performance Black. Felgen passen ohne Spurplatten.
Zitat:
@madlib schrieb am 9. Dezember 2017 um 21:14:50 Uhr:
Ok danke, der Preis ist echt gut
Ich mach auch noch ein paar Fotos......aber jetzt bin ich erstmal in der Sonne und denke nicht an Winterreifen)
Wie versprochen ein paar Fotos.....und ja.....er ist schmutzig)))) im used look)
Ähnliche Themen
Wie bist du mit der Qualität der Felgen zufrieden? Fahre sie jetzt den zweiten Winter und habe abplatzungen vom Steinschlag... der Lack ist sehr dünn... auch das Oberflächen-Finish ist doch sehr rau.
Zitat:
@black_corsa88 schrieb am 13. Dezember 2017 um 18:37:19 Uhr:
Wie bist du mit der Qualität der Felgen zufrieden? Fahre sie jetzt den zweiten Winter und habe abplatzungen vom Steinschlag... der Lack ist sehr dünn... auch das Oberflächen-Finish ist doch sehr rau.
Über die Dicke des Lackes kann ich noch nichts sagen, aber gib meiner Frau etwas Zeit und ich weiß was die Felge abkann) aber ich bin mit der Qualität zufrieden
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Kaufvertrag für einen Cupra 280 mit PP-Bremse unterschrieben.
Leider wollten mir die ... vom Autohaus keine passenden WR mitgeben.
Ich war direkt danach beim Reifenhändler und da habe ich gemerkt, dass sich die suche nach Felegen durchaus schwierig gestaltet.
Da ich das Fahrzeug erst am Freitag bekomme, ist ein "Probestecken" leider nicht drin.
Nachdem ich die Liste auf S.63 gesehen habe, habe ich die Wheelworld WH11 ins Auge gefasst.
In der ABE steht beim Cupra 5F jedoch die BW7 drin.
Jetzt meine Frage: Passend die trotzdem ohne das ich was am Fahrzeug verändern muss?
Hat da ggf. jemand Erfahrungswerte?
Bei der Kompetenz die ihr alle hier gezeigt habt, halte ich einen Fehler in der Liste für ausgeschlossen...
Bitte seht es mir nach, dass ich nicht alle 1300 Kommentare gelesen habe und es tut mir leid, falls genau die selbe Frage schon 3 oder 4 mal aufgekommen ist, aber jetzt kurz vor Weihnachten muss das alles relativ fix gehen, damit ich zwischen den Feiertagen auch nen bisschen Spaß mit meinem Weihnachtsgeschenk haben kann 🙂
Zitat:
@Knut_1 schrieb am 17. Dezember 2017 um 15:17:55 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe gestern den Kaufvertrag für einen Cupra 280 mit PP-Bremse unterschrieben.
Leider wollten mir die ... vom Autohaus keine passenden WR mitgeben.
Ich war direkt danach beim Reifenhändler und da habe ich gemerkt, dass sich die suche nach Felegen durchaus schwierig gestaltet.
Da ich das Fahrzeug erst am Freitag bekomme, ist ein "Probestecken" leider nicht drin.
Nachdem ich die Liste auf S.63 gesehen habe, habe ich die Wheelworld WH11 ins Auge gefasst.
In der ABE steht beim Cupra 5F jedoch die BW7 drin.
Jetzt meine Frage: Passend die trotzdem ohne das ich was am Fahrzeug verändern muss?
Hat da ggf. jemand Erfahrungswerte?
Bei der Kompetenz die ihr alle hier gezeigt habt, halte ich einen Fehler in der Liste für ausgeschlossen...
Bitte seht es mir nach, dass ich nicht alle 1300 Kommentare gelesen habe und es tut mir leid, falls genau die selbe Frage schon 3 oder 4 mal aufgekommen ist, aber jetzt kurz vor Weihnachten muss das alles relativ fix gehen, damit ich zwischen den Feiertagen auch nen bisschen Spaß mit meinem Weihnachtsgeschenk haben kann 🙂
Interessant ist dabei das ich im Internet ne ABE gefunden habe wo das nicht drinsteht)
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00169194.pdf
Interessant ist dabei das ich im Internet ne ABE gefunden habe wo das nicht drinsteht)
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00169194.pdf
Danke für die fixe Antwort, aber in dem Gutachten das du angibst, gehts es ja "nur" bis 195 kW (265 PS)
Für die den 280 PS Cupra muss man in
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00241651.pdf
gucken. (Ich hoffe der Link funktioniert)
Zitat:
@Knut_1 schrieb am 17. Dezember 2017 um 15:57:40 Uhr:
[/quoteInteressant ist dabei das ich im Internet ne ABE gefunden habe wo das nicht drinsteht)
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00169194.pdf
[/quoteDanke für die fixe Antwort, aber in dem Gutachten das du angibst, gehts es ja "nur" bis 195 kW (265 PS)
Für die den 280 PS Cupra muss man inhttps://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00241651.pdf
gucken. (Ich hoffe der Link funktioniert)
Sorry mein Fehler) ich hab die TEC AS2 seit letzter Woche...... aber ist ja Geschmacksache
Servus @Micha153 vielleicht hilft dir das weiter. Musst halt ne Einzelabnahme machen. Aber machbar.
Zitat:
@Micha153 schrieb am 17. Dezember 2017 um 16:00:29 Uhr:
Zitat:
@Knut_1 schrieb am 17. Dezember 2017 um 15:57:40 Uhr:
[/quoteInteressant ist dabei das ich im Internet ne ABE gefunden habe wo das nicht drinsteht)
https://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00169194.pdf
[/quoteDanke für die fixe Antwort, aber in dem Gutachten das du angibst, gehts es ja "nur" bis 195 kW (265 PS)
Für die den 280 PS Cupra muss man inhttps://www.onlineraeder.de/gutachten/WHEELWORLD/WH11/(LK%205%20x%20112)/8,5%20X%2019%20ET%2045/AUDI_SEAT_SKODA_VOLKSWAGEN_00241651.pdf
gucken. (Ich hoffe der Link funktioniert)
Sorry mein Fehler) ich hab die TEC AS2 seit letzter Woche...... aber ist ja Geschmacksache
Ich bin zu blöd um richtig zu zitieren 😁
Die passen ohne Umbauten und Probleme einfach drauf, oder? Sehen auch verdammt schick aus, hab die auf deinem Foto gesehen.
Muss vermutlich nur eingetragen werden...?!
btw habe ich gerade noch ein anderes Gutachten für den WH11 gefunden wo für die 206 kW Variante auch kein BW7 drin steht, das ist alles nen bisschen undurchsichtig.
Zitat:
@larsvaider schrieb am 17. Dezember 2017 um 16:07:44 Uhr:
Servus @Micha153 vielleicht hilft dir das weiter. Musst halt ne Einzelabnahme machen. Aber machbar.
Moin @larsvaider,
das sind vermutlich die WH11, oder?
Draufstecken, eintragen lassen und alles ist Wölkchen? 😁
Für alles andere bin ich nämlich zu blöd. 🙂