Wintererfahrungen F10/F11 mit und ohne Allrad
Liebe fahrfreudigen Motor-Talker,
mit meinem ersten Beitrag steuere ich ganz konstruktiv direkt mal ein Fettnäpfchen an. Die Suchfunktion zeigt zum Thema xDrive neben lesenswerten Blogs und Threads über technische Grundlagen der verschiedenen Allradsysteme auch entschieden vertretene Glaubenserklärungen des Allrad- oder Hinterradantriebslagers.
Beides hilft nur begrenzt dabei, die Bedeutung des xDrive-Häkchens bei der persönlichen Suche nach dem nächsten Wagen einzuschätzen. (Die Verfügbarkeit für mehr Motoren würde mir die Sache erleichtern, aber das ist ein anderes Thema.)
Nachdem die beiden letzten, bekanntermaßen schneereichen Winter auch in flacheren Gegenden unseres Landes zu konkreten Erfahrungen taugten, stellt sich mir also die Frage: Wie erging es euch denn nun, die da vielleicht wie ich ohne Allrad ratlos vor den innerstädtischen Eispisten standen? Und wie erging es euch anderen, die sich auf einen allradgetriebenen F10/F11 verlassen konnten, oder vielleicht nur glaubten, dies tun zu können? Wer wurde enttäuscht, wer wurde bestätigt? Mich würde das sehr interessieren.
Beste Antwort im Thema
Ich lese dieses Thema nun schon seit geraumer Zeit und habe mir bis heute meine Meinung dazu verkniffen. Zu viele Emotionen sind hier im Spiel und ich möchte mich auch nicht an einer Philosophiediskussion beteiligen. Für mich zählen in erster Linie die Gesetze der Physik und die zeigen einen eindeutigen Vorteil für den Allrad. Nur wie oft kann man diesen tatsächlichen Vorteil nutzen? Diese Frage kann nur jeder Einzelne mit genauer Analyse seines Einsatzprofils beantworten. Vorausgesetzt gute Winterreifen sind am Auto montiert, sollte in städtischen und ländlichen Gegenden 2WD absolut ausreichend sein. Die Winterfahreigenschaften des 5ers sind mittlerweile wirklich gut. In gebirgigen Gegenden kann sich das Blatt schnell ändern. Hier bietet 4WD das zusätzliche Quäntchen Reserve. Die Zufahrt zu meinem Haus hat an der steilsten Stelle 35% (!) Steigung und Schnee gehört bei uns in Österreich i.a. im Winter zur Standard. Zusätzlich muss ich oft früh das Haus verlassen bevor der Winterdienst tätig war. Ergo habe ich mich für 4WD entschieden und muss sagen ich bin fasziniert von dem Mehrwert durch diese Antriebsart. Eine ca. 10 cm hohe Schneedecke auf der vorhin genannten Steigung wird ähnlich einer Zahnradbahn überwunden. Ich hatte davor einen E60 525d 2WD und auch mit diesem Fahrzeug war ich im Winter nicht generell von der Zufahrt zu meinem Haus ausgeschlossen. Nur waren halt Tage dabei, wo es (übrigens auch für die Fronttrieblerfraktion) unmöglich war zuzufahren. Somit breche ich eine Lanze für 4WD unter den vorhin genannten Begleitumständen. Alle anderen genannten Argumentationsgründe wie gleichmäßigerer Reifenverschleiss, Nass- und Kurvenfahreigenschaften, bessere Traktion beim Beschleunigen nutze ich bei meinem Fahrprofil kaum bis gar nicht aus.
lg
HH
322 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Schneefräse habe ich, X-Drive aber nicht. Also ideale Bedingungen für mich. 😁
xDrive IST quasi eine Schneefräse. Genug Gas, denn bläst es den Schnee schon weg...
Hallo!
Also einen Allrader mit einem tiefen und massiven Spoiler vorne. Spart das Schneeschieben.
Tief ist mein Spoiler auch, massiv eher weniger - halt BMW Original. Beim Schneeschieben damit in der Einfahrt hänge ich leider fest, genauso wie mit dem A8 Quattro. Blöd, wenn alle vier Räder in der Luft hängen weil man mittig aufsitzt. Es gibt da aber zwei große Unterschied zwischen dem Allradler und meinem jetzigen BMW. Mit dem Allrad komme ich 5m weiter, brauche also weniger zu schieben und es drehen sich alle vier Räder hilflos in der Luft statt nur die hinteren zwei. Mein Sohn mit seinem kleinen Polo feixt nur. Das Teil ist hoch genug. Gut, dass er den nicht tiefergelegt hat. Federn dafür hat er gekauft aber nicht einbauen lassen (Jungens halt).
Wie die Technik sich weiterentwickelt sieht man bei dem Fahrzeug meiner Frau. Der 550i wühlt sich schön die Einfahrt hoch gestern, meine Frau mit ihrem 325i Cabrio nicht. Die braucht Hilfe, damit es klappt. Es gibt aber kein E93 Cabrio mit XDrive, insofern ist eine Diskussion hier obsolet darüber.
Ach ja, eine Schneefräse ist bestellt. Ich bin es leid, die 100m Einfahrt händisch zu schippen. Das macht weder auf Dauer der Schneeschieber mit noch mein Kreuz. Erspart auch die hohen Schneeberge an den Seiten.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Besser einen Dacia Sandero. Bei dem Fahrzeug weiß ich z.B. das dort noch nie ein 6- oder 8-Zylinder kaputt gegangen ist. Auch kenne ich dort keine Probleme mit "verschneiten" ACC-Sensoren, hakeligen Night Vision Systemen oder ruckelnde 8G-Automaten. Die Teile müssen also super sein, wenn die Null Ausfälle damit hatten.
Der Allrad-Antrieb scheint auch keine Probleme zu machen, denn man hört nichts davon.
CU Oliver
Ach ist das wieder herrlich hier, das erfreut die Liebhaber qualifizierten Informationsausstausche.
Gott sei Dank ist ja nun endlich etwas Luft aus der Schwachsinnsdiskussion der sachlichen Blindheit und von Überzeugung oder sonstwelchen Zwängen geprägten Argumentationen, heraus.
Endlich ist die notwendige spass bringende Ironie eingetreten --> meine ich ernst.
Dennoch vielleicht ein durchaus auch ernst gemeinter Hinweis.
Macht doch bitte nicht ewig Euer Auto zur Götze, auch wenn es noch so schwer gefallen ist das Auto zu kaufen oder der Chef das Wunschfahrzeug nicht erlaubt oder der jeweils betroffene eibfach nicht zur Kaste derer in der Firma gehört, die ein anderes fahren dürfen.
Die 5-er sind tolle Autos, alle samt und mit unterschiedlichen Stärken je nach Einsatzbereich. Allerdings auch mit unterschiedlichen Schwächen.
Und das BMW als Marketingorganisation die Klaviatur der Käuferbeeinflussung bis hin zur Aufgabe eines objektiven Blickwinkels fast perfekt beherrscht zeigt dieser Threat.
Kaum eine Marke hat ein so gutes Verhältnis zwischen tatsächlichen Macken und Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.
Und in den Fehlerns sind sie nicht besser als alle anderen.
Na und wenn ich so schön Manipuliert werde, dann ist mir das doch auch etwas mehr Geld wert-oder?
ps.
Obiges zu zitieren ist nicht persönlich, hat mich nur auf die Idee zu dem Beitrag gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
xDrive IST quasi eine Schneefräse. Genug Gas, denn bläst es den Schnee schon weg...Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Schneefräse habe ich, X-Drive aber nicht. Also ideale Bedingungen für mich. 😁
Da, wo meine Stiga-Fräse mit Griffheizung, Scheinwerfer und elektrisch verstellbarem Auswurf noch mühelos fährt, bist du schon lange zu Fuß in meiner Fahr-Spur unterwegs. 😁
Ähnliche Themen
Wohne selber in den Bergen und bin auch regelmässig in den Bergen unterwegs (Österreich Vorarlberg) also auch Passstrassen und verschneite Hochalpenstrassen und hatte bis jetzt noch nie wirkliche Probleme mit meinem 535d Hecktriebler. Habe mich auch bewusst gegen XDrive entschieden da ich es einfach nicht brauche. XDrive ist eine tolle Sache wenn man es haben möchte aber was ich teilweise auf den Seiten hier gelesen habe versuchen Einige wirklich ihren XDrive sich selbst rechtfertigen zu wollen. Ist doch gut wenn man ihn hat, aber man kann doch nicht so hartnäckig an dem festhalten das es fast ein Muss ist.
Hatte übrigens bis letztes Jahr auch einen T4 auf dem ich auch im Winter Sommerreifen oder Mischreifen montiert hatte und auch mit dem bin ich am Wochenende jede Bergstrasse hoch gekommen und habe in knietiefen Schneehügeln geparkt 😉. Klar kann man ein frontgetriebener T4 ohne jegliche Elektronik nicht mit einem F10 oder F11 vergleichen und natürlich noch weniger wenn man keine Winterreifen montiert hat aber damit will ich nur sagen das man alles relativiert betrachten muss und jeder sollte für sich selber entscheiden was einem wichtig ist.
Zusammengefasst kann ich sagen das wenn man die grösstmögliche Sicherheit und Souveränität im Winter und auf rutschigen Untergründen sucht, sicherlich zum XDrive greifen sollte. Fährt man aber meistens in ebenen Gelände, auf "normalen" Winterstrassen und nur sporadisch "Offroad" oder auf Schlitterpisten, ist man mit einem heckgetriebenen F10 oder F11 sicherlich ausreichend gut angetrieben und muss auch bei einem 535 keine Fähigkeiten eines Jedi-Ritters haben um mit dem Gaspedal die Flunder mit Traktion zu versorgen, auch im Winter.
Bin hier zwar im falschen Forum, aber es geht ja um Allrad vs 2WD.
Ich bin bisher immer nur Hecktriebler gefahren.
Und immer Mercedes .. (siehe Profil..)
Ich wollte mir eigentlich nie einen Wagen mit 4WD kaufen.
Stets suchte ich nach Autos ohne..
Aber schlussendlich fand ich mein aktuelles Auto und war mit allem zufrieden, nur das 4 Matic hatte mich etwas vor dem Kauf gestört da ich an die höheren Verbräuche dachte.
Beschleunigung ist sogar besser als beim 2WD.
Aber seitdem ich mit dem Allrad unterwegs bin, kann ich mir nicht mehr vorstellen, dass mein nächster KEIN Allrad sein wird! 😉
Und das nicht nur wegen den Schneetagen die wir letztens hier hatten.
Ich wohne in Wien und dennoch bin ich davon überzeugt, dass der Allrad einfach besser geeignet ist.
Egal ob Nässe, Schnee, oder sonstiges.
Man hat immer Traktion, man kann immer perfekt agieren.
Ja klar, ich kam vorher auch ohne Allrad zurecht, jedoch ist es mit 4WD viel entspannter und man fühlt sich einfach sicherer und wenn man in einer Parklücke steht, die zugeschneit ist, kommt man ganz leicht raus.
Habe heuer viele Mercedes und BMW Fahrer mit Schaufeln in der Hand gesehen, die erstmals Ihren Wagen "freigeschaufelt" hatten, oder einfach nur zugeschneite Parkplätze ausgelassen haben. Ich habe da einfach reingeparkt.
Das war meine Bestätigung für den Allrad, denn ich und viele anderen 4WD-Fahrer gaben ein bisschen Gas und weg waren wir.
Da mache ich mir eigentlich wenig SorgenZitat:
Original geschrieben von Bartman
(...)
Da, wo meine Stiga-Fräse mit Griffheizung, Scheinwerfer und elektrisch verstellbarem Auswurf noch mühelos fährt, bist du schon lange zu Fuß in meiner Fahr-Spur unterwegs. 😁
, für solche Fälle nehme ich dann das alte Auto...
Hat die Schneefräse auch Sitzheizung?
Lustig finde ich, dass man eine Fräse braucht, weil man selbst mit Allrad nicht hoch- resp. durchkommt kommt, aber dann behauptet, Allrad brauche es nur für die Zufahrt zur Zugspitze...
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Hat die auch Sitzheizung?Zitat:
Original geschrieben von Bartman
(...)
Da, wo meine Stiga-Fräse mit Griffheizung, Scheinwerfer und elektrisch verstellbarem Auswurf noch mühelos fährt, bist du schon lange zu Fuß in meiner Fahr-Spur unterwegs. 😁Lustig finde ich, dass man eine Fräse braucht, weil man selbst mit Allrad nicht hochkommt, aber dann behauptet, Allrad brauche es nur für die Zufahrt zur Zugspitze...
So ist das nun mal. Die 75PS Polo Fahrer werden dir auch erklären das kein Mensch 250 PS braucht. Höchstens am Ring oder man zieht Rennpferde....
Zitat:
Original geschrieben von milk101
(...) Beim Schneeschieben damit in der Einfahrt hänge ich leider fest, genauso wie mit dem A8 Quattro. Blöd, wenn alle vier Räder in der Luft hängen weil man mittig aufsitzt. Es gibt da aber zwei große Unterschied zwischen dem Allradler und meinem jetzigen BMW. Mit dem Allrad komme ich 5m weiter, brauche also weniger zu schieben und es drehen sich alle vier Räder hilflos in der Luft statt nur die hinteren zwei. (...)
Für solche Fälle gibt es z. B. den Allroad. Dein Anwendungsfall spricht ja nicht gegen den Allrad sondern gegen das zu tiefe Fahrwerk...
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Für solche Fälle gibt es z. B. den Allroad. Dein Anwendungsfall spricht ja nicht gegen den Allrad sondern gegen das zu tiefe Fahrwerk...Zitat:
Original geschrieben von milk101
(...) Beim Schneeschieben damit in der Einfahrt hänge ich leider fest, genauso wie mit dem A8 Quattro. Blöd, wenn alle vier Räder in der Luft hängen weil man mittig aufsitzt. Es gibt da aber zwei große Unterschied zwischen dem Allradler und meinem jetzigen BMW. Mit dem Allrad komme ich 5m weiter, brauche also weniger zu schieben und es drehen sich alle vier Räder hilflos in der Luft statt nur die hinteren zwei. (...)
Das kommt aber auch selten vor. Ich bin selber schon mit sportlich niedrigen Allradfahrzeugen durch tiefsten Schnee und niemals festgesessen. Dafür hab ich mir z.b. den Thermoschalter am Kühler abgerissen etc .... Aber vorwärtskommen war immer.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Da mache ich mir eigentlich wenig Sorgen, für solche Fälle nehme ich dann das alte Auto...
Lachhaft! Dazu soll man Allrad brauchen? Jetzt werden gleich die ersten erklären, dass da echte Männer mit F10 Heckantrieb (sic!) UND Sommerreifen hochfahren.
Hallo!
@Primotenente
Sorry, ich muss mich korrigieren, ich sprach von schönen Autos und dazu gehört der Allroad in meinen Augen klar nicht. 🙂
Und eine Schneefräse um einen großen Parkplatz frei zu räumen statt zu schippen hat eigentlich null mit Allrad oder nicht zu tun sondern mit körperlicher Arbeit.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Da mache ich mir eigentlich wenig Sorgen, für solche Fälle nehme ich dann das alte Auto...Zitat:
Original geschrieben von Bartman
(...)
Da, wo meine Stiga-Fräse mit Griffheizung, Scheinwerfer und elektrisch verstellbarem Auswurf noch mühelos fährt, bist du schon lange zu Fuß in meiner Fahr-Spur unterwegs. 😁Hat die Schneefräse auch Sitzheizung?
Lustig finde ich, dass man eine Fräse braucht, weil man selbst mit Allrad nicht hoch- resp. durchkommt kommt, aber dann behauptet, Allrad brauche es nur für die Zufahrt zur Zugspitze...
Meine Fräse frißt bis zu 61cm hohen Schnee. Da hat dein Subaru schon lange vorher die Reifen vom Boden verloren. Und damit könnte ich auch noch richtige Steigungen hochklettern. 😉
Wie Milk schon richtig erkannt hat ist es bei mir Arbeitserleichterung. Ich habe ein gutes Stück Einfahrt und Garten zu räumen. Bei mehr Schnee hat mich das schnell >1 Stunde gekostet. So 10 bis 20 Minuten.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
(...) Meine Fräse frißt bis zu 61cm hohen Schnee. Da hat dein Subaru schon lange vorher die Reifen vom Boden verloren. Und damit könnte ich auch noch richtige Steigungen hochklettern. 😉 (...)
Naja, der Subaru verbläst bis zu 50 cm Pulverschnee und solche Bedingungen sind - imho leider - dann doch ziemlich sehr selten. Wäre das ein Spass, würde ich morgens mal den Kopf aus dem Fenster halten und es hätte über Nacht 50 cm hingeworfen. Das wäre einer der wenigen Gründe, freiwillig früher aufzustehen. Mehr als 20 oder 30 cm am Stück wirft es nur äusserst selten hin und das sollte selbst mit einem Allrad-PKW mit normaler Fahrwerkshöhe machbar sein.
Ich finde die Tatsache amüsant, dass einerseits behauptet wird, solche Bedingungen gäbe es nicht, den Allrad brauche es nicht und jetzt brauchts sogar eine Schneefräse, weil die Schneehöhe für ein Fahrzeug - mit mehr Bodenfreiheit als ein xDrive-3er/5er - zu hoch sei.
Hallo!
@Primotenente
Lesen, lesen, noch einmal lesen, nachdenken, versuchen zu verstehen, verstehen. Dann erst schreiben.
Es braucht eine Schneefräse um bei mir einen Platz zu räumen, auf den sogar von der Schneedecke her ein Kettcar noch fahren könnte. Dennoch ist es ein riesiger Unterschied ob ich das mit der Hand oder maschinell mache. Manche mögen vielleicht das schneeschippen, ich nicht. was hat das ganze jetzt auch nur im Entferntesten mit Allrad/XDrive etc. zu tun? Nichts" Stimmt!
Ich habe sogar einen Rasenmäher und dennoch keinen Golfplatz. Ich habe eine Badehose und dennoch keinen Swimmingpool. Gemerkt wie die Vergleiche hinken? Jetzt hast Du es erkannt. Ich habe eine Schneefräse und komme dennoch mit dem 550i durch.
Die Straße hinter der Firma hat allerdings noch nie einen Schneeräumer gesehen. Da liegt schon etliches an Schnee in Kombination mit einer gehörigen Steigung. Das hat aber auch überhaupt nichts damit zu tun, dass ich Plätze freiräumen muss, auf die kein Auto jemals fahren wird, ich sie aber dennoch sauber haben möchte.
Bitte versuche nicht immer krampfhaft alles falsch zu verstehen oder jedes Wort in fremden Münder so lange zu drehen bis sie wieder pro Allrad passen. Du brauchst ihn, super. Du hast ihn, noch besser! Ich brauche ihn nicht, meine Entscheidung (nicht Deine). Ich habe ihn nicht, immer noch meine Entscheidung. Wieso versuchen alle Allradfahrer hier immer für andere entscheiden zu wollen? Oder hat Dir hier einer vorgeworfen, dass Dein Auto der letzte Mist wäre und Du Blödsinn bestellt hast? Letzteres kam hier ja schon in diesem Thread schon von der Allrad-Fraktion (nicht von Dir). Wer kein Allrad bestellt hat Blödsinn bestellt. Ganz super. 🙁
CU Oliver