Winterbereifung

BMW 3er F30

Hallo zusammen,
aktuell zähle ich mich zu dem stolzen Besitzer eines F30. Da der Winter kurz vor der Tür steht benötige ich unbedingt noch Winterreifen + Felgen.
Das Fahrzeug ist mein erstes BMW-Leasing. Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich mir einfache und günstige Felgen zulege oder etwas investiere und mir hochwertige bzw. Felgen hole, die mir wirklich gut gefallen. Die Entscheidung fällt mir auch nur deshalb schwer, weil ich noch nicht ganz genau weiß, wie es nach Leasingende weiter geht. Vielleicht steige ich dann auf einen 5er um.
Mich würde es jetzt interessieren wie ihr es macht? Was habt ihr so ausgegeben? Wie viel Zoll haben eure Winterfelgen? Hat sich jemand für Stahlfelgen:-D entschieden? Was bedeutet eigentlich die Sternempfehlung von BMW ? Allgemeine Tipps?Aktuelle Angebote die ihr selbst genutzt oder gesehen habt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Hi,

anbei habe ich auch ein paar Fotos von meiner Winterbereifung geschossen.
Ich muss jetzt sagen, daß mir nach anfänglichen Zweifeln, die schwarzen Felgen jetzt richtig gut gefallen und diese für 18 Zöller recht groß wirken.
Ich bin zufrieden und freue mich jetzt immer auf den Wechsel Winter/Sommer sowie Sommer/Winter und den vollständig wechselnden gleichwertigen Look.

Fürchterlich.

Stimmt leider....

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto61



Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Ich hab die Rial Salerno 17" mit 225/45 Dunlop Wintersport 4D....

Felgen sehen für 17 " sehr gut aus und stehen Original- BMW Felgen in nichts nach. Bezahlt habe ich 1150€ Komplett mit Montage und BMW-Nabenkappen.

Sind die auf ein F30?Hast du mal ein Bild für mich?

Sorry - ich hab die ganze Zeit auf ein Foto gewartet, dabei hast du schon längst eins gepostet :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Was auch immer Du tust: spare nicht an der falschen Stelle. Ich habe leider feststellen müssen, dass es Zubehörfelgen gibt, die nicht gut genug für den F30 sind - das hat dazu geführt, dass ich doppelt gekauft habe. Jetzt habe ich die 391 drauf (wird vielleicht den ein oder anderen wundern) - von der Optik her sicherlich nicht der Kracher und trotzdem nicht günstig. Aber das Fahren ist wieder BMW-like.

Danke! Die Felgen sehen gut aus.

Nur der Platz im Radkasten wäre mir wahrscheinlich zu viel.

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Was auch immer Du tust: spare nicht an der falschen Stelle. Ich habe leider feststellen müssen, dass es Zubehörfelgen gibt, die nicht gut genug für den F30 sind - das hat dazu geführt, dass ich doppelt gekauft habe. Jetzt habe ich die 391 drauf (wird vielleicht den ein oder anderen wundern) - von der Optik her sicherlich nicht der Kracher und trotzdem nicht günstig. Aber das Fahren ist wieder BMW-like.
Danke! Die Felgen sehen gut aus.
Nur der Platz im Radkasten wäre mir wahrscheinlich zu viel.

Der Platz im Radkasten ist eigentlich so, wie er bei den 18-Zöllern mit M-Fahrwerk auch ist. Was mich optisch mehr stört ist, dass die Reifen "extrem viel Gummi haben", dadurch dass beim F30 der Querschnitt ja im Vergleich zum E90 vergrößert wurde. Allerdings fahren sie dadurch trotz RFT auch absolut top...

Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Hier das Bild

Danke! Die Felgen sehen gut aus.

Nur der Platz im Radkasten wäre mir wahrscheinlich zu viel.

@Jens Zerl
Sorry,
so sollte es eigentlich richtig heißen. Da habe ich falsch zitiert.
Bitte meinen oberen Post ignorieren.
Du hast ja auch den Original Querschnitt. Nur mc201279 hat ja zu den 17 Zoll Rial einen kleineren Querschnitt gewählt, als bei der Originalbereifung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Shardik



Zitat:

Original geschrieben von mc201279


Hier das Bild
Danke! Die Felgen sehen gut aus.

Nur der Platz im Radkasten wäre mir wahrscheinlich zu viel.

@Jens Zerl
Sorry,
so sollte es eigentlich richtig heißen. Da habe ich falsch zitiert.
Bitte meinen oberen Post ignorieren.
Du hast ja auch den Original Querschnitt. Nur mc201279 hat ja zu den 17 Zoll Rial einen kleineren Querschnitt gewählt, als bei der Originalbereifung.

Der Unterschied ist aber noch, dass meines 16"-Felgen sind...

Die 17"-Variante mit kleinerem Querschnitt hatte ich zuvor (siehe Bild) - da ist wirklich viel Platz - wobei mir der Sachverhalt gar nicht klar war...

Felge-1-4

Hallo,

Ich hab3 auf meinem 330d original BMW Winterräder:
Sternfelge 397 mit ContiWinterContact Reifen.
Laufen bei Trockenheit und Nässe super.
Auf Schnee konnte ich sie nur kurz testen.
Aber dabei haben sie auch eine gute Figur gemacht.

Falls jemand noch 2 397er braucht, habe sie noch im Keller liegen, haben leichte Schranzschäden von einer Leitplanke, aber für Winterreifen vollkommen ok

Hallo,

habe mir jetzt 225/45 R18 95V Vredestein Wintrac Xtreme auf einer MAM B1 geholt.
Eine Eintragung war nicht erforderlich.

So sieht das Auto mit Sommerräder aus

Und so im Winter

PS.
Bislang konnte ich hier im Forum viel negatives über die Runflat-Reifen lesen. Auch war der Reifenhändler dem gegenüber nicht positiv eingestellt. Um ehrlich zu sein, habe ich das nicht wirklich ernst genommen.

Aber ohne RF fährt sich der F30 nochmal um ein ganzes Stück besser. Es ist einfach unglaublich was das ausmacht....

Die winteroptik gefällt mit persönlich besser.

Das kann ich mir nicht vorstellen , die neuen rf merkt man doch gar nicht mehr. Abgesehen davon ist der dazugewonne Sicherheitsaspekt nicht zu vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von auto61


PS.
Bislang konnte ich hier im Forum viel negatives über die Runflat-Reifen lesen. Auch war der Reifenhändler dem gegenüber nicht positiv eingestellt. Um ehrlich zu sein, habe ich das nicht wirklich ernst genommen.

Aber ohne RF fährt sich der F30 nochmal um ein ganzes Stück besser. Es ist einfach unglaublich was das ausmacht....

Zitat:

Original geschrieben von auto61


PS.
Bislang konnte ich hier im Forum viel negatives über die Runflat-Reifen lesen. Auch war der Reifenhändler dem gegenüber nicht positiv eingestellt. Um ehrlich zu sein, habe ich das nicht wirklich ernst genommen.

Wobei es wohl kritisch ist von "den" Runflat-Reifen zu sprechen.

BMW hat ja beim F30 meines Erchtens auf die Runflat-Reifen derart reagiert, dass man den Reifenquerschnitt wieder erhöht hat. Ich habe R16 225/55 montiert - ist zwar optisch mit Abstrichen verbunden, fährt sich aber 1A.

Ich glaube das Problem besteht auch darin, dass die meisten extrem niederquerschnittige Reifen haben wollen und da gibt es für Runflatreifen eben fast keinen Spielraum ihre Eigenschaften zu erfüllen und gleichzeitig komfortabel zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Ich glaube das Problem besteht auch darin, dass die meisten extrem niederquerschnittige Reifen haben wollen und da gibt es für Runflatreifen eben fast keinen Spielraum ihre Eigenschaften zu erfüllen und gleichzeitig komfortabel zu sein.

Wer Schön sein will muß Leiden! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen