Winterbereifung

BMW 3er F30

Hallo zusammen,
aktuell zähle ich mich zu dem stolzen Besitzer eines F30. Da der Winter kurz vor der Tür steht benötige ich unbedingt noch Winterreifen + Felgen.
Das Fahrzeug ist mein erstes BMW-Leasing. Ich bin noch nicht ganz sicher ob ich mir einfache und günstige Felgen zulege oder etwas investiere und mir hochwertige bzw. Felgen hole, die mir wirklich gut gefallen. Die Entscheidung fällt mir auch nur deshalb schwer, weil ich noch nicht ganz genau weiß, wie es nach Leasingende weiter geht. Vielleicht steige ich dann auf einen 5er um.
Mich würde es jetzt interessieren wie ihr es macht? Was habt ihr so ausgegeben? Wie viel Zoll haben eure Winterfelgen? Hat sich jemand für Stahlfelgen:-D entschieden? Was bedeutet eigentlich die Sternempfehlung von BMW ? Allgemeine Tipps?Aktuelle Angebote die ihr selbst genutzt oder gesehen habt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Shardik


Hi,

anbei habe ich auch ein paar Fotos von meiner Winterbereifung geschossen.
Ich muss jetzt sagen, daß mir nach anfänglichen Zweifeln, die schwarzen Felgen jetzt richtig gut gefallen und diese für 18 Zöller recht groß wirken.
Ich bin zufrieden und freue mich jetzt immer auf den Wechsel Winter/Sommer sowie Sommer/Winter und den vollständig wechselnden gleichwertigen Look.

Fürchterlich.

Stimmt leider....

89 weitere Antworten
89 Antworten

So meine, Preis 2019 inkl Montage

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


So meine, Preis 2019 inkl Montage

sieht sehr gut aus! 2019 ist aber auch nicht gerade ein schnäppchen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


So meine, Preis 2019 inkl Montage

Welches Fahrwerk hast Du denn verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


So meine, Preis 2019 inkl Montage

Die sehen sehr gut aus!

Ähnliche Themen

Nö kein Schnääpchen aber ist kein leasing und fahr das auto auch sicher 5 Jahre und aufgrund der PP Bremse geht nix unter 18"
M Fahrwerk , Federn sind von Eibach 40/40

Zitat:

Original geschrieben von pommes3


Nö kein Schnääpchen aber ist kein leasing und fahr das auto auch sicher 5 Jahre und aufgrund der PP Bremse geht nix unter 18"
M Fahrwerk , Federn sind von Eibach 40/40

dann hätte ich sicher auch so entschieden, meiner kommt im Februar, jedoch Leasingfahrzeug über die Firma, daher werden wohl nicht mehr als 1.200-1.300 € drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von quattro911



Zitat:

Original geschrieben von pommes3


Nö kein Schnääpchen aber ist kein leasing und fahr das auto auch sicher 5 Jahre und aufgrund der PP Bremse geht nix unter 18"
M Fahrwerk , Federn sind von Eibach 40/40
dann hätte ich sicher auch so entschieden, meiner kommt im Februar, jedoch Leasingfahrzeug über die Firma, daher werden wohl nicht mehr als 1.200-1.300 € drin sein.

Beste Entscheidung in dem Preissegment sind die Rial Salerno in 17" (wirken eher wie 18 Zöller). War anfangs auch skeptisch mittlerweile liebe ich diese Felgen und für den Winter sind sie einfach perfekt! 1100€ tutto kompletto!

Zitat:

Original geschrieben von Karimi8



Zitat:

Original geschrieben von quattro911


dann hätte ich sicher auch so entschieden, meiner kommt im Februar, jedoch Leasingfahrzeug über die Firma, daher werden wohl nicht mehr als 1.200-1.300 € drin sein.

Beste Entscheidung in dem Preissegment sind die Rial Salerno in 17" (wirken eher wie 18 Zöller). War anfangs auch skeptisch mittlerweile liebe ich diese Felgen und für den Winter sind sie einfach perfekt! 1100€ tutto kompletto!

hast du ein bild?

siehe unten!

Zitat:

Original geschrieben von Karimi8


siehe unten!

werde als sommerreifen die 19" aus dem m-paket haben, da ist der sprung auf 17" schon recht groß,

mal schauen ob ich bei den 18" was "nettes" finde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro911



Zitat:

Original geschrieben von Karimi8


siehe unten!
werde als sommerreifen die 19" aus dem m-paket haben, da ist der sprung auf 17" schon recht groß,
mal schauen ob ich bei den 18" was "nettes" finde. 😉

Hab auch die 19 zöller als Sommerreifen und bin froh mal im winter nicht ganz so extrem an bordsteinkanten oder einfahrten aufpassen zu müssen...das passt schon ganz gut!

Zitat:

Original geschrieben von Karimi8


siehe unten!

Verliert Dein Auto Sprit?

Zitat:

Original geschrieben von RalleRo



Zitat:

Original geschrieben von Karimi8


siehe unten!
Verliert Dein Auto Sprit?

haha nee ist nur angetauter schneee, der sich da sammel und hässliche flecken hinterlässt 😁

Mal eine Zwischenfrage:

Im September 2013 ausgelieferte Fahrzeuge, haben die Winterreifen ab Werk drauf?
Oder anders: dieses typischen Werkswagen/ehem. Mietwagen die 6 Jahre alt und rund 20-25k km runter haben und Winterbereift sind, welchen Geschwindigkeitsindex haben die? Muss ich da mit einem 328i der 250 Höchstgeschwindigkeit hat mit Geschwindigkeitsindex von C (210 km/h) rechnen oder hat der wenigstens V (240 km/h)?
Gibt es da allgemeine Faustregeln oder kommt das immer darauf an?

Mein F34, produziert im September 2013, übernommen am 02.10.2013 hatte den Sommerradsatz ab Werk drauf, der in der Sportline enthalten war. Wie das bei Werkswagen oder Mietwagen ist, kann ich leider nicht sagen 🙁
Wobei ich bei der Bestellung für Mietwagen (hier: Europcar) privat eher die Erfahrung gemacht habe, dass keine drauf waren, wenn man das nicht ausdrücklich mitbestellt hatte.

Der Geschwindigkeitsindex hängt wohl auch von der Größe der Felgen ab.

Folgende Winterradsätze wurden mir angeboten:

4 x 36 11 2 349 072
V-Speiche 395
Bereifung 225/55R17 97H Pirelli W210 Sottozero II Runflat

4 x 36 11 2 349 074
Sternspeiche 396
Bereifung 225/50R18 99V Continental TS830 Runflat

Die 18-Zöller haben mir besser gefallen, daher habe ich die genommen.

Da mein Wagen eh eine VMax von 226 km/h hat, brauchte ich mir da also keine Gedanken zu machen (trotzdem haben die mir einen Aufkleber an die Scheibe gemacht 😉 ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen