Winter- oder Ganzjahresreifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
derzeit wohne ich noch in NRW, hier liegt ja bekanntlich nicht so viel Schnee. Zumindest in meinen Breiten nicht.
Nächstes Jahr im Februar muss ich aber Beruflich ins Allgäu ziehen und dort am Bodensee liegt ja doch schon der ein oder andere cm Schnee.
Habe derzeit noch Ganzjahresreifen drauf, nun zur meiner Frage:
Reichen die Ganzjahresreifen auch fürs Allgäu oder sollte ich besser Winterreifen kaufen?
Für den nächsten Winter werde ich mir wohl Winterreifen kaufen aber die Ganzjahresreifen haben noch locker 6-7cm.
Also was meint ihr?
Vllt meldet sich ja einer aus der Region und schildert mir evtl. einen Erfahrungsbericht.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


gibt immer paar Deppen die das zur falschen Jahreszeit verticken!

Habe vor 1,5 Monaten meiner Freundin ihrer Mutter für ihren Almera Tino nen Satz gekauft: siehe Auktion
der Satz war eigentlich wie NEU!!!

7 jahre alte winterreifen als fast neu bezeichnen und andere einen depp schimpfen.... ich musste schmunzeln,

aber hey viele mögen ihre schwiegermutter nicht!

33 weitere Antworten
33 Antworten

ich habe immer Sommer- und Winterreifen!

Der Allwetterdriss, taugt doch bei beiden Jahreszeiten nix, was soll der Geiz, dafür halten die Pneus halt länger! Ein Winterreifensatz für nen Golf IV liegt im Sommer bei eBay vielleicht bei 100 - 200 Euro mit fast neuen Reifen, gibt immer paar Deppen die das zur falschen Jahreszeit verticken!

Habe vor 1,5 Monaten meiner Freundin ihrer Mutter für ihren Almera Tino nen Satz gekauft: siehe Auktion
der Satz war eigentlich wie NEU!!! Für den Micra meiner Freundin habe ich für nen sehr guten Winterreifensatz 35 Euro bezahlt, war dagegen schon teuer!

was ich damit sagen will, musst ja nix neues kaufen, wer zur richtigen Zeit sucht, finde Schnäppchen! Meine Winterpneus sind im Sommer am Ende, dann suche ich mir welche dann habe ich wieder ein halbes Jahr Zeit und ich denke ich werde keine 200 Euro dafür hinblättern!

Ganz klare und kurze Antwort: Kauf (GUTE) Winterreifen!

Gruß, Ben

Ich würde dir auch Winterreifen empfehlen, halte auch nichts von Ganzjahresreifen. Ich habe Conti Winterreifen drauf und bin voll zufrieden.

Gruss

Danke für die Antworten, werde mir wohl noch vor meinem Umzug Winterreifen zulegen.
Sicher ist sicher... weil im Februar doch noch einiges an Schnee fallen kann.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Wieviele der hier Beteiligten Herren haben bisher jemals selber einen Ganzjahresreifen ausprobiert?

Wir fahren seid mehreren Jahren Ganzjahresreifen auf diversen Autos (Audi 80, Skoda Fabia, Golf+) und trotz Mittelgebirgsnähe (Harz) ohne Probleme.

Kann nur empfehlen es einfach mit den GJ-Reifen auszuprobieren und wenn es nicht reicht, kann man immer noch Winterreifen kaufen. Es sollten halt gute GJ-Reifen sein, wie z.B. der Goodyear Vector, der beim Golf auch ab Werk verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Es sollten halt gute GJ-Reifen sein, wie z.B. der Goodyear Vector, der beim Golf auch ab Werk verkauft wird.

Ja es sind die Goodyear Eagel Vector die von anfang an auf dem Golf verbaut sind.

Hatte eig. noch keine Probleme damit, wohne ja auch in einer Gegend wo kaum Schnee liegt.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich habe immer Sommer- und Winterreifen!

Der Allwetterdriss, taugt doch bei beiden Jahreszeiten nix, was soll der Geiz, dafür halten die Pneus halt länger! Ein Winterreifensatz für nen Golf IV liegt im Sommer bei eBay vielleicht bei 100 - 200 Euro mit fast neuen Reifen, gibt immer paar Deppen die das zur falschen Jahreszeit verticken!

Habe vor 1,5 Monaten meiner Freundin ihrer Mutter für ihren Almera Tino nen Satz gekauft: siehe Auktion
der Satz war eigentlich wie NEU!!! Für den Micra meiner Freundin habe ich für nen sehr guten Winterreifensatz 35 Euro bezahlt, war dagegen schon teuer!

Hi,

Also nix für ungut, aber für 7 Jahre alte Reifen wären mir auch 26,50€ zu viel. Ich kaufe meine Winterreifen auch meist über Ebay, aber auch hier hat Qualität Ihren Preis und man kann schnell auf die Nase fallen.

Zum Thema: Für unseren Golf ( ca. 6000 km/p.a.) hätten uns Ganzjahresreifen auch gereicht, viele (Halb-)Jahreswagen sind mit den sehr guten Goodjear Vector Eagle ausgestattet, die im Test sehr gut abgeschnitten haben. Für`s Allgäu würde ich allerdings auch eher zu richtigen Winterreifen greifen und die Ganzjahresreifen im Sommer fahren und danach auf Sommerreifen wechseln. Ist halt einfach sicherer

Gruß Toddy

Ich denke das sollte dem TE helfen...

http://www.adac.de/.../default.asp?...

s.l

Ganz klar Wintereifen!!!

Ich selbst wohne ca. 30 km vor einem Mittelgebirge und hatte bis auf einmal keine probleme. Dieses Jahr fahren wir über Weihnachten ins Allgäu und mein Schwiegervater ist Münchner, sie fahren mit, rät mir sogar die Schneeketten mitzunehmen. Das sagt doch alles!!!

MK.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Habe vor 1,5 Monaten meiner Freundin ihrer Mutter für ihren Almera Tino nen Satz gekauft: siehe Auktion

Nur leider ist die Winterräder völlig überaltert und damit Schrott, kein Wunder das die so billig waren. Sowas zu kaufen ist gefährlich, da sage ich an der falschen Stelle gespart. Zu Toyo sage ich enthalte ich mich eh. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MacV8


Wieviele der hier Beteiligten Herren haben bisher jemals selber einen Ganzjahresreifen ausprobiert?

Wir fahren seid mehreren Jahren Ganzjahresreifen auf diversen Autos (Audi 80, Skoda Fabia, Golf+) und trotz Mittelgebirgsnähe (Harz) ohne Probleme.

Kann nur empfehlen es einfach mit den GJ-Reifen auszuprobieren und wenn es nicht reicht, kann man immer noch Winterreifen kaufen. Es sollten halt gute GJ-Reifen sein, wie z.B. der Goodyear Vector, der beim Golf auch ab Werk verkauft wird.

😁 Komm einfach mal hier runter mit Deinen Ganzjahresreifen, dann schauen wir weiter! Es reicht definitiv nicht. Ach ja, Schneeketten sollte man hier auch haben, wenn man unterwegs sein

muss

.

Ganzjahresreifen sind meiner Meiung nach mehr für den urbanen Verkehr, also städtisch, gedacht. Wenn du mehr außerhalb der Stadt unterwegs bist dann auf jeden Fall richtige Winterreifen !

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Habe vor 1,5 Monaten meiner Freundin ihrer Mutter für ihren Almera Tino nen Satz gekauft: siehe Auktion
Nur leider ist die Winterräder völlig überaltert und damit Schrott, kein Wunder das die so billig waren. Sowas zu kaufen ist gefährlich, da sage ich an der falschen Stelle gespart. Zu Toyo sage ich enthalte ich mich eh. 🙁

So alt sind die doch noch ganricht 🙄

Hatte den Vergleich mit 6 jahre alten Conti Winterreifen "4,5mm" zu neuen Michelin alpin. Die fuhren sich mit den neuen verglichen wie Sommerreifen. Die waren auch im Nassen ziemlich mies.

Hi,

bei den letzten Reifentests haben hochwertige GAnzjahresreifen erstaunlich gut abgeschnitten,der beste lag sowohl im Winter als auch im Sommer im Mittelfeld und waren sogar besser als die Billigreifen der jeweiligen Kategorie

Allerdings gillt das wirklich nur für die teuren Top Reifen,die billigen haben absolut versagt.Für jemanden der nicht viel fährt,keine sportlichen Ambitionen hat und bereit ist die teuren Makenreifen zu kaufen können Ganzjahresreifen durchaus ne option sein.

Für´s Allgäu würde ich aber wirklich ordentliche Winterreifen empfehlen,außerdem wirst du ja sicher hin und wieder nach Hause fahren und damit mehr KM abspulen so das sich Ganzjahresreifen auch finanziell net lohnen.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen