Frage zu Ganzjahresreifen..

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, haben unsern "Tour" mit Ganzjahresreifen bestücken lassen. Mit welcher Reifenmarke kann man rechnen und hat jemand erfahrungen mit M+S Reifen??

20 Antworten

Mein Nachbar hat den Good Year drauf und ist zufrieden, ich finde jedoch den Verschleiss zu hoch, d.h. für wenigfahrer genau das richtige...

sonst machst nicht viel falsch denn lieber so einen Reifen als einen Sommerreifen im Winter 😉

Also der Wagen wird von meiner Mutter gefahren 1-2 mal im Monat eine Fahrt Dresden-Berlin. Ansonsten zweimal die Woche zum Einkaufen und am Wochenende. Also müssten sie ja locker langen......

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd


Also der Wagen wird von meiner Mutter gefahren 1-2 mal im Monat eine Fahrt Dresden-Berlin. Ansonsten zweimal die Woche zum Einkaufen und am Wochenende. Also müssten sie ja locker langen......

Genau dafür sind solche Reifen ja gedacht 😉

Wären aber eigendlich nicht dann WInterreifn ganzjährig von vorteil????

Ist sicher ein Plus im Winter ...

Aber sind Winterreifen im Sommer wirklich soo sehr schlechter als Ganzjahresdinger??

Nur so ein Denkansatz lasse mich aber gerne anders belehren!

Ähnliche Themen

Ich kenne viele die "nur" mit Winterreifen fahren. Habe aber lieber halb/hlab als nur eine Sorte (bei unserer Fahrleistung)

Zitat:

Original geschrieben von menox


Wären aber eigendlich nicht dann WInterreifn ganzjährig von vorteil????

Ist sicher ein Plus im Winter ...

Aber sind Winterreifen im Sommer wirklich soo sehr schlechter als Ganzjahresdinger??

Nur so ein Denkansatz lasse mich aber gerne anders belehren!

Ein Winterreifen baut sehr schnell ab wenn es zu warm wird vorallem bei heißem Untergrund etc. da ist ein Ganzjahresreifen doch besser...

Jedoch ist zu sagen das man lieber noch einen Winterreifen das ganze Jahr fahren solte als einen Sommerreifen 12 Monate lang 😉

Hatte meinen Goal auch mit Allwetterreifen bestellt und jezze abgeholt, damit ich das ganze Jahr über die Atlantas bewundern kann.

Montiert sind die Goodyear Eagle Vector EV-2

Laut Onkel Google wohl ganz brauchbar.

Mal den ersten Frost/Schnee/Teerschmelze abwarten.

Bei Goodyear finde ich nur einen Goodyear Eagle Vector EV+2. Deiner ist ein -2

Bei unserer Bereifung müsste es ein 205/55R16 H Eagle Vector + sein

Der plus ist der Nachfolger vom normalen zwei...

Es gibt auch einen Vektor 5 von Ihnen, schaut euch mal das Profil an, sollte das gleiche sein...

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd


Bei Goodyear finde ich nur einen Goodyear Eagle Vector EV+2. Deiner ist ein -2

Natürlich ein +

Wie konnte es mir nur passieren ein "-" zu benutzen.

ok, hab schon verstanden

Die meisten Reifenhändler raten von Ganjahresreifen ab, weil 2 Gegensätze aufeinander treffen müssen.

Es müssen ja aus 2 verschiedenen Profilstrukturen und Gummimischungen ein Reifen gezaubert werden.

Somit kann ein GJR sowohl im Sommer als auch im Winter nie überzeugen, was ja auch logisch ist.

Deswegen nur bedingt einsetzbar, und zwar dort, wo mit keinen großen Wetterumschlägen ( große Hitze / Eis oder Schnee) zu rechnen ist!

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo


Deswegen nur bedingt einsetzbar, und zwar dort, wo mit keinen großen Wetterumschlägen ( große Hitze / Eis oder Schnee) zu rechnen ist!

Und das ist bei uns!!! Dresden-Berlin.....Der Goodyear wra aber immer hin besster im Test

Deine Antwort
Ähnliche Themen