Winter: Gewichte hinten in Kofferraum sinnvoll?

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen wie viele von euch sich schon Gewichte (Sandsäcke, Kiessäcke usw.) in den Kofferraum gelegt haben, soll ja angeblich dem Ausbrechen des Hecks im Winter entgegenwirken...

Oder ist das Quatsch?

PS: Ich habe mir nun 2x 25kg Säcke Stein hinten reingelegt, reicht das oder ist das zu wenig???

Um die Achse brauch ich mir bei 50Kg hinten keine Gedanken machen dass die beschädigt wird, oder?

Danke und kommt alle gut durch den Winter!

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


ich schwöre auf diese Methode

Da hat man immer ein Schluck Milch dabei 🙂

hehe

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


ich schwöre auf diese Methode

Aaaaaahhhh, das neue Cowridefahrwerk 😁

diese "These" ist ja auch schon sehr alt!

Damals zu Zeiten des 2002 bzw. E21 wurde das oft gemacht. Die Autos waren so leicht auf der Hinterachse, dass man im Winter schon Probleme beim Anfahren hatte und dabei schon das Heck nach links oder rechts wegrutschte!

An meinem allerersten BMW, den ich von meinen Eltern übernommen hatte, wurde das auch so praktiziert. Das Auto war ein 320er E21 und wir haben einen alten Heizkörper hinten reingelegt.

Der Parkplatz vor unserer Haustür war parallel zur Hauptstraße und leicht schräg. Wenn dann im Winter Schnee lag und man irgendwo hin fahren wollte, rutschte beim Anfahren das Heck schon Richtung Straße und die Räder drehten durch. Mit dem Gewicht hinten drin konnte man so wenigstens von der Stelle kommen.

Die neueren BMW`s haben ja ( zum Glück ) eine sehr viel bessere Gewichtsverteilung. Beim E30 braucht man das zum Beispiel eigentlich nicht mehr und beim E36 gar nicht mehr..

Außerdem sind die Winterreifen in den letzten 15 Jahren ja auch um Einiges besser geworden! 😉

MfG Thomson

Ähnliche Themen

nun ja bei MANTA der film nehmen sie auch nen heizkörper *g* aber einfach winterreifen drauf und den gasfuß feiner dosieren dann gehts und wenn nicht -> schneeketten

Zitat:

Original geschrieben von Thomson1st


...

Die neueren BMW`s haben ja ( zum Glück ) eine sehr viel bessere Gewichtsverteilung. Beim E30 braucht man das zum Beispiel eigentlich nicht mehr und beim E36 gar nicht mehr..
...

MfG Thomson

Da stimme ich dir zu - solange es nicht um einen Compact geht. Der ist hinten auch sehr leicht, wie ich aus eigener Erfahrung in 6 Wintern weiß.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von RacingSchlumpf


nun ja bei MANTA der film nehmen sie auch nen heizkörper *g* aber einfach winterreifen drauf und den gasfuß feiner dosieren dann gehts und wenn nicht -> schneeketten

Hier liegt ein Irrtum vor! Es war MANTA MANTA mit einer wahnsinnigen 270 PS - Maschine aus einem Rennmanta 🙂

MfG Bastian

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


Hier liegt ein Irrtum vor! Es war MANTA MANTA mit einer wahnsinnigen 270 PS - Maschine aus einem Rennmanta 🙂

MfG Bastian

Jup, so war es. 😁

Manta der Film war mit nem GTI Fan der nen Manta gewonnen hat 😁

@chris:
Ja das stimmt auch. Da sieht oder merkt man wieder die Verwandschaft zum E30!

Hatte mich damals mit einem E30 320 im Winter beim Abbiegen in einer Tempo30 Zone bei einer Geschwindigkeit UNTER 30km/h um 180Grad gedreht!

MfG Thomson 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_kurze


ich schwöre auf diese Methode

Ich schwöre eher auf diese Methode 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sascha_S20


Ich schwöre eher auf diese Methode 😁

Ich auch. Bei uns fällt gerade der erste Schnee 😁

Bei uns in Österreich hats gestern auf heute 70 cm geschneit,es ist überhaupt kein Problem mit nem BMW bei Schnee zu fahren,man muss nur wissen wie man mit dem Gas umgeht,habe auch neue Winterrreifen drauf,und es ist mein erster Winter mit einen Heckler.Ich brauche keine Gewichter im Kofferraum.Mfg
BMW 318is Bj93

Jep, wenn man anständige Winterreiffen drauf hat ist es kein Problem. Haben gestern auch knapp 35cm Neuschnee gehabt und es schneit schon wieder 😁

Das wird wohl ein richtig geiler Winter, ENDLICH MAL WIEDER

Deine Antwort
Ähnliche Themen