Windschutzscheibenaustausch Golf 4 kostenlos
Hallo,
mein damaliger Chef hat vor einigen Wochen seine Windschutzscheibe vor Ort kostenlos austauschen lassen. Er musste nichts bezahlen, leider weiß ich die Firma nicht mehr.
Welche Firmen tauschen sie kostenlos aus?
Ich war bei Carglass, aber die wollten 150Euro Selbstbeteiligung, Reparatur nicht möglich, da die Windschutzscheibe übersät ist mit kleinen Steinschlägen die ziemlich nerven während der Fahrt.
Beste Antwort im Thema
Immer alles auf Lau haben wollen, das k.... mich an. Die Scheibe kostet Geld, der Mitarbeiter möchte am 01. oder 15. des Monats auch gerne etwas von seinem Chef überwiesen bekommen! Und die Leute, die die bereits genannten Methoden unterstützen, sind dann auch die ersten, die ganz laut jammern, wenn der Örtliche Handwerksbetrieb dicht machen musste. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Ist nur meine Meinung und ich hoffe, das ich mit dieser nicht irgendwann zur Minderheit gehöre.
15 Antworten
Ich wüsste nicht warum das jemand kostenlos machen sollte!? Normalerweise deckt das doch die Teilkasko ab. Wenn du halt 150 € SB hast musst du die eben auch zahlen. Nur wenn du eine Teikasko ohne SB hast müsstest du logischerweise nix dazuzahlen.
Nein, der andere Azubi hatte auch SB und der Chef auch, und es kam eine Firma, leider weiß ich ja den Namen nicht mehr, die haben ihm die Scheibe vor Ort innerhalb 20 Minuten ausgetauscht, er bekam eine brandneue und mußte nichts zahlen, auch keine SB.
Ich mach keine Schleichwerbung, da ich diese Discounter nicht mag, ABER...
Wir haben letzten Januar/März auch eine neue Windschutzscheibe gebraucht, bzw tatsächlich 2 neue..
Beide Autos hatten einen Schaden in den Scheiben.
Beide wurden bei einer Roten Werkstattgruppe mit 3 Buchstaben getauscht.
Die 150 Euro SB musste ich zahlen, ABER habe einen Warengutschein im wert der SB bekommen.
So ist man auch +/- 0 raus.
Gut, und jetzt weiß bestimmt auch noch jemand, wie man ganz ohne was zu bezahlen davon kommt 😁
Meine Versicherung hat mir schon bestätigt, das sie den Schadensfall übernimmt. Aber die SB muß ich bei Carglass bezahlen. Es gibt aber eine oder mehrere Firmen die keine SB nehmen.
Ähnliche Themen
ja die Firmen nehmen keine Sb weil die dann evtl die Rechnung der Versicherung leicht teurer machen und damit das Geld von der Versicherung holen.
ABER das ist im Übrigen BETRUG.
Im übrigen habe ich vor 2 Monaten eine neue Scheibe eingebaut bekommen und ich habe KEINE Teilkasko. Bezahlt habe ich sagenhafte 180 Euro beim Autoglaser. (Für Scheibe+Einbau) da lohnt sich schon fast die Sb nicht mehr ;-)
Habe damals einfach die umliegenden Autoglaser angeschieben und nebenbei bemerkt dass es bei ebay einen Autoglaser in Wuppertal gibt der das für 170 macht(beim G4). UNd schwupps hatte ich nen Angebot für 180 Euro bei mir in der Nähe. UNd der freundliche Herr hat sogar noch meine Umweltplakette penibel abgekratzt und neu draufgeklebt.
Der Autoglaser hat mir auf meine frage warum das nicht 600€ kosten würde nur geantwortet, dass das ca der Betrag ist den man bei der Versicherung abrechnet.
Eine neue Scheibe kostet beim Golf ja gerademal ca 100€ und er hatte innerhalb von einer halben STd die Scheibe raus und die neue drin.
jede kleinere Autoglaswerkstatt rechnet das für dich kostenlos ab, musst du halt nur wen kennen oder extrem vertrauenswürdig sein, aber ist wie bereits erwähnt Betrug, die Nummer von ATU ist auch nicht ganz sauber, aber naja was will man machen!
Am Ende sind wir eh die dummen, da die Versicherung uns alles weiterleitet über die hohen Beiträge!
Zitat:
Am Ende sind wir eh die dummen, da die Versicherung uns alles weiterleitet über die hohen Beiträge!
Das hast du einwandfrei formuliert, danke.
Da gehen immer wieder die Gefühle durch, wie kurzsichtig viele handeln. Betrug scheint voll gesellschaftsfähig zu sein. Ein Armutszeugnis.
Gruß
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Gut, und jetzt weiß bestimmt auch noch jemand, wie man ganz ohne was zu bezahlen davon kommt 😁
Meine Versicherung hat mir schon bestätigt, das sie den Schadensfall übernimmt. Aber die SB muß ich bei Carglass bezahlen. Es gibt aber eine oder mehrere Firmen die keine SB nehmen.
Dies geht nur, in dem man einen VERSICHERUNGSBETRUG begeht, wie bereits oben von meinen Vorschreibern geschildert.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Immer alles auf Lau haben wollen, das k.... mich an. Die Scheibe kostet Geld, der Mitarbeiter möchte am 01. oder 15. des Monats auch gerne etwas von seinem Chef überwiesen bekommen! Und die Leute, die die bereits genannten Methoden unterstützen, sind dann auch die ersten, die ganz laut jammern, wenn der Örtliche Handwerksbetrieb dicht machen musste. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Ist nur meine Meinung und ich hoffe, das ich mit dieser nicht irgendwann zur Minderheit gehöre.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas-2709
Immer alles auf Lau haben wollen, das k.... mich an.
Stimme ich dir zu!
Aber...
Wenn meine Versicherung mich an den Discounter A.T.U. verweisst...
Dann Spielen Versicherung und Händler Hand in Hand!!!!!
Zitat:
Die Scheibe kostet Geld, der Mitarbeiter möchte am 01. oder 15. des Monats auch gerne etwas von seinem Chef überwiesen bekommen!
Auch hier stimme ich zu!
Deswegen schau ich mich auch nach guten freien Werkstätten um, in den Preis/ Leistung/
Ehrlichkeitstimmen!
Ich habe meine freie Gefunden, und werde diese auch nicht freiwillig wechseln!
Zitat:
Und die Leute, die die bereits genannten Methoden unterstützen, sind dann auch die ersten, die ganz laut jammern, wenn der Örtliche Handwerksbetrieb dicht machen musste.
Ich unterstütze gerne und oft örtliche Betriebe, nur wenn meine Versicherung mir den Betrieb vorschreibt... hmmm
Zitat:
Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln. Ist nur meine Meinung und ich hoffe, das ich mit dieser nicht irgendwann zur Minderheit gehöre.
Hallo zusammen!
Also, ich habe nie einen Euro für einen Scheibe bezahlt! Weder beim Händler, noch bei irgendeiner Kette, oder Autoglaser! Ich habe nämlich Teilkasko ohne die SB 😉. Bei und ist momentan eine größere Baustelle sowie zwei Steinbrüche. Da liegt mal öfters ein Stein auf der Straße, der dann immer auf der neuen Scheibe parkt, so zwei bis drei Scheiben (-reparaturen) brauche ich im Jahr.
gruß
schrolf97
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Deswegen schau ich mich auch nach guten freien Werkstätten um, in den Preis/ Leistung/ Ehrlichkeit stimmen!
Ich habe meine freie Gefunden, und werde diese auch nicht freiwillig wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von Fischkoppstuttgart
Ich unterstütze gerne und oft örtliche Betriebe, nur wenn meine Versicherung mir den Betrieb vorschreibt... hmmm
Die Versicherung kann einem nur den Betrieb vorschreiben, wenn man sein Grundrecht auf Entscheidungs- bzw. Wahlfreiheit für BILLIGES Geld an die Versicherung VERKAUFT hat.
Wir reden bei einem Vertrag mit Werkstattbindung im Schnitt über einen Betrag von 20-30 Euro jährlich. Für keine Summe der Welt würde ich mir meine Rechte "abkaufen" lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,Die Versicherung kann einem nur den Betrieb vorschreiben, wenn man sein Grundrecht auf Entscheidungs- bzw. Wahlfreiheit für BILLIGES Geld an die Versicherung VERKAUFT hat.
Wir reden bei einem Vertrag mit Werkstattbindung im Schnitt über einen Betrag von 20-30 Euro jährlich. Für keine Summe der Welt würde ich mir meine Rechte "abkaufen" lassen.
Sag ich jetzt einfach mal JEIN!
Ich habe mich nicht "verkauft" !Soweit kommt es noch!
Mein Problem ist folgendes:
Ich kann auf die Autos nicht verzichten und bekomme von meiner Zusatzversicherung max 3 Tage einen Leihwagen.
Der Rio, als Beispiel, hat ne Laufleistung von ca 50.000km ihm Jahr!
Fällt der Wagen aus, bedeutet das, ich kann nicht arbeiten..
Anspruch auf Leihwagen hatte ich nur, da die Scheibe ein tragendes Teil ist und damit die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges nicht mehr gegeben ist! (Totalausfall).
Ich hatte die Auswahl (Betriebe, die direkt mit der Versicherung abrechnen können/ wollen):
- VW
- Carglass
- ATU
- Freie Werkstatt (2 Stück)
Contra VW:
Die Preise, die Freundlichkeit, das Vertrauen in die Werkstatt .. NEIN DANKE
Ich meide den Betrieb, wie der Teufel das Weihwasser!
Contra Carglass:
Zu weit weg
Contra Freie Werkstätten:
Keine Termine frei innerhalb der nächsten Tage
Pro ATU
Sofort Termin
ich hatte auch eine Werkstattbindung, bin aber trozdem wo anders hingefahren, darauf hin hat meine Versicherung nur 75 % bezahlt von dem Schaden, Werkstatt war ATU habe vor der ATU nie was gehört, da ich eh darauf hingewiesen habe, dass ich eigentlich zu Carglass muss, wegen der Scheibe...
naja ich glaube nun ist ATU eh die Werkstatt für Scheiben bei den Versicherungen, zumindest angeblich bei der HUK?!?!