Windschutzscheibe beschlägt von innen

BMW 3er E36

Hallo,
wenn ich morgens meinen Wagen starte beschlägt die Scheibe im Bereich der Lüftungsschlitze. Wenn ich dann die Heizung einschalte dauert es bis das weg ist. Die Heizung wärmt auch nicht mehr richtig, soll heißen die warme Luft ist eben nur ein lauwarmes Lüftchen.

Weiß Jemand woran das liegt? Fahrzeug ist ein 320i E36, Baujahr 5/1995, ohne Klimaanlage, Limousine, Automatik.

25 Antworten

Moin,
Das beschlagen ist tatsächlich fast normal, hängt meist mit der Luftfeuchtigkeit zusammen, da könntest du höchstens so luftentfeuchter ins Auto machen, muss ich bei mir auch.
Wegen dem nicht warm werden würde ich mal deinen Kühlmittel Stand überprüfen.
Hoffe ich kann dir weiterhelfen.

Ok, demnach kein defektes Bauteil der Heizungsanlage. Hoffentlich. Ich schaue mal wie mein Kühlmittelstand ist.
Gibts beim auffüllen etwas wo ich drauf achten muss? Wie entlüfte ich falls nötig? Ich muss glaube ich eh Frostschutzmittel nachgeben. Oder die Plörre einfach mal komplett raus und neu rein, oder?

Meine Frau hat so´n Sack im Auto :-) also nicht mich, sondern nen Beutel mit irgendwelchen Kügelchen oder sowas. Besorge ich mir.

Aber warum wird die Heizungsluft nicht mehr so warm? Die war letzten Winter deutlich wärmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@krone-1 schrieb am 19. November 2022 um 13:06:13 Uhr:


Ok, demnach kein defektes Bauteil der Heizungsanlage. Hoffentlich. Ich schaue mal wie mein Kühlmittelstand ist.
Gibts beim auffüllen etwas wo ich drauf achten muss? Wie entlüfte ich falls nötig? Ich muss glaube ich eh Frostschutzmittel nachgeben. Oder die Plörre einfach mal komplett raus und neu rein, oder?

Beim entlüften drauf achten das du die schraube raus machst neben dem Ausgleichsbehälter , wenn du einmal bis zum Überlauf voll hast mal dicht machen und warm laufen lassen mit ein paar leichten Gas Stößen dass das Kühlmittel in die gänge kommt, am besten merkst du das wenn du an die Schläuche packst die in den Innenraum gehen, links neben dem Bremskraftverstärker. Wenn die warm werden dann ist eigentlich gut entlüftet. Ansonsten einfach nochmal nachkippen.

Zitat:

@krone-1 schrieb am 19. November 2022 um 13:09:00 Uhr:


Aber warum wird die Heizungsluft nicht mehr so warm? Die war letzten Winter deutlich wärmer.

Das passiert gern wenn das Thermostat hinüber ist.

Danke für die Tipps. Das Thermostat tauschen dürfte ja kein Problem darstellen. Ich denke es macht Sinn das zu tauschen und in diesem Zuge gleich die Suppe raus und neue rein. Gibt es ein spezielles Frostschutzmittel das ich verwenden darf. Ich weiß dass es unterschiedliche Mittel für ältere und jüngere Fahrzeuge gibt.

Beim Entlüften macht es doch sicher Sinn wenn ich den Wagen vorne auf meine Auffahrrampen fahre, oder?

Zitat:

@krone-1 schrieb am 19. November 2022 um 13:32:41 Uhr:


Danke für die Tipps. Das Thermostat tauschen dürfte ja kein Problem darstellen. Ich denke es macht Sinn das zu tauschen und in diesem Zuge gleich die Suppe raus und neue rein. Gibt es ein spezielles Frostschutzmittel das ich verwenden darf. Ich weiß dass es unterschiedliche Mittel für ältere und jüngere Fahrzeuge gibt.

BMW Radiator Antifreeze Blue / Green - 3x 1.5 Litre Bottle https://amzn.eu/d/a5qeRJ2

Das hab ich bei mir reingemacht, also ich mach das ohne auffahrrampen, das Auto sollte am besten grade stehen 🙂

Wird der Motor denn einigermaßen schnell warm, also das der Zeiger unbeweglich in der Mitte steht??

Wenn das der Fall ist mal gucken ob der Heizungsvorlauf und Rücklauf auf Temp kommt.
Sonst könnte da Luft drin sein.

Mit dem beim Entlüften vorne anheben kann helfen zu entlüften, ich musst das noch nie mache, ging immer so.

Nur richtig muss man es machen.

Dann sollte man den Innenraumfilter tauschen, Kasten reinigen und auch die Luftansaugung außen vor der Scheibe frei von Blättern und Sonstigem frei halten.

Bei Klima hilft es diese laufen zu lassen um die Feuchtigkeit aus dem Auto und somit von den Scheiben zu bekommen.

Apropos Feuchtigkeit, man sollte auch prüfen ob das Auto/Teppiche auch schön immer trocken ist.
Denn feuchte Teppiche tragen zum Beschlagen maßgeblich bei.

Der Motor wird normal warm. Die Temp Anzeige geht bei mir allerdings nicht bis Mitte wenn er warm ist. sie bleibt etwas darunter. Dann gehe ich das nächste Woche an.
Wenn ich nach Thermostatwechsel das System einmal vollmache bis es am Kühler oben steht, muss beim befüllen schon die Entlüftungschraube raus sein? Dann beides zu und den Wagen warm laufen lassen und dann erneut die Schraube leicht öffnen bis Flüssigkeit kommt?

Zitat:

@krone-1 schrieb am 19. November 2022 um 21:21:41 Uhr:


Der Motor wird normal warm. Die Temp Anzeige geht bei mir allerdings nicht bis Mitte wenn er warm ist. sie bleibt etwas darunter.

Deshalb hat BMW zu Modelljahr 96 den Mittelstrich an der Anzeige entfernt,weil es immer wieder Kunden gab,die meinten,da is was defekt,wenn alles okay war....wenn die Nadel pendelt und nichtmal ansatzweise in die Mitte kommt,ist das Thermostat defekt.
DEIN Thermostat ist in Ordnung und NICHT defekt!

Greetz

Cap

Hab ne Runde gedreht. Etwa eine std unterwegs gewesen am Stück zum Schluss Autobahn. Die Temp anzeige kommt nicht bzw nur minimalst über den blauen Bereich.

Dscn4665
Dscn4666

Außentemperatur heute bei Fahrtbeginn 4 Grad später 6 Grad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen