Scheinwerfer von innen beschlagen

BMW 3er E36

N´Abend allerseits.

Ich hab folgendes Problem. Mein rechter Frontscheinwerfer is von innen beschlagen. Wollte mal fragen, was man da machen kann.

Ich hab versucht, das Glas abzubekommen und oben die Klips weggemacht, aber das Glas hat sich immernoch net richtig bewegt. Gibts da irgendeinen Trick, was man noch machen muss?

MfG

Flonik

21 Antworten

Du musst nur die Metallklammern lösen dann bekommst das Abdeckglas ab. Dazu musst natürlich den Scheinwerfer ausbauen😉 Sind oben und unten jeweils 4 und re. li. eine. Es wird wahrscheinlich nur die Dichtung für das Abdeckglas kaputt sein, die kostet um die 7€...

Ich hab keine Metallklammern dort. Ich hab nur so Plastikklemmen dran, weiß aber net, ob du das meinst.

Also das große Glas vorne drauf wird von schwarz lackierten Metallklammern gehalten, sicher das die bei dir aus Plastik sind oder reden wir gerade völlig aneinander vorbei? Du fährst schon e36 oder?😁 Kann auch sein das sich die Scheinwerfer in der Hinsicht mal wieder unterscheiden, ich hab welche von Hella. Sind deine von Bosch oder ZKW?

Natürlich fahr ich E36. Die Scheinwerfer müssten von Bosch sein, ich such grad mal ne Speicherkarte, dann mach ich mal schnell n Bild davon

Ähnliche Themen

Also bei mir sind die Klammern, mit denen das Glas draufgehalten wird, auch aus Metall. Dass die aus Plastik sein können, hab ich auch noch nicht gehört...

So, das Bild is gemacht. Glücklicherweise regnet es bei uns grad mal kräftig.

Aha, da sind glaub die Streuscheiben und das Abdeckglas aus einem Stück. Wird aber wohl trotzdem an der Dichtung liegen, d.h. der Scheinwerfer muss so oder so ausgebaut werden, denn an den Seiten und unten sind weitere Clips.

Da komm ich also net ums ausbauen drum rum? Wollte ich eigentlich net, ich hab gehofft, ich kann nur das Glas trocknen und irgendwie abdichten.

Nimmt der Scheinwerfer irgendeinen Schaden durch das Wasser?

Zitat:

Original geschrieben von Flonik


Da komm ich also net ums ausbauen drum rum? Wollte ich eigentlich net, ich hab gehofft, ich kann nur das Glas trocknen und irgendwie abdichten.

Nimmt der Scheinwerfer irgendeinen Schaden durch das Wasser?

Ich könnt mir vorstellen das Feuchtigkeit für die Spiegel nicht so toll ist. Du kannst auch mal schauen ob die Dichtungen bei den Glühlampen ok sind, da kann ja auch Feuchtigkeit reinkommen. Ich tippe aber trotzdem auf die große Dichtung. Der Scheinwerfer ist eigentlich ziemlich schnell draußen, wenn du dir die Dichtung gleich besorgst bist heute noch fertig damit😉

Bei dem momentanen Regen draußen krieg ich den Scheinwerfer sicherlich nicht trocken, aber ich werde wohl demnächst mal an meinem Auto arbeiten müssen.

Sollte jemand aber noch irgendwelche Vorschläge haben, was man noch machen kann, bin ich immer offen.

Zitat:

Original geschrieben von TobErich318ti


Also bei mir sind die Klammern, mit denen das Glas draufgehalten wird, auch aus Metall. Dass die aus Plastik sein können, hab ich auch noch nicht gehört...

Bei den ZKW wird das Deckglas von Metallklammern gehalten,bei den Bosch sind es Plasteklammern.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bei den ZKW wird das Deckglas von Metallklammern gehalten,bei den Bosch sind es Plasteklammern.

Greetz

Cap

Man lernt nie aus ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TobErich318ti


Man lernt nie aus ;-)

Aber du müsstest ja Hella haben beim Compact😉 da sinds auch Metallklammern.

ich habe auch nen compact aber meine beiden scheinwerfer beschlagen immer wenn es sehr stark regnet oder schneit.
meint ihr das sind auch die dichtungen oder was anderes??
immer vor den fernlichtscheinwerfern!"!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen