Windgeräusche / Pfeifen an Fahrertür

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen stören mich die Windgeräusche in meinem A3 8V Sportback. Normalerweise bin ich nicht empfindlich, was Windgeräusche angeht. Aber in diesem Fall nervt es, weil es richtig "pfeift".
Das Pfeifen tritt ab ca. 80km/h auf. Ich würde es im linken unteren Eck der Fahrertürscheibe lokalisieren, aber es ist etwas diffus... es könnte auch von hinter der Verkleidung kommen. Auf jeden Fall ist es immer schön im linken Ohr.
Auf der Beifahrerseite ist das Problem nicht. Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Gibt es beim 8V irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff)?

LG
Mätty

Beste Antwort im Thema

*wiederhochhol*
Hab bei meinem gerade mal 6 Wochen alten A3 Sportback auch das nervtötende Pfeifen an der Fahrertür ab ca. 80 km/h. Der Tipp, die etwas herunter gefahrene Scheibe per Hand ein paar Millimeter Richtung B-Säule zu ziehen hat bei mir funktioniert. War heute beim Freundlichen, und dem war das Problem bekannt. Er wollte nicht mal eine Probefahrt machen, sondern hat die Ursache gleich von außen gesehen (siehe Foto). Es liegt am Fensterheber. Einstellen bzw. justieren der Scheibe allein reicht angeblich nicht, weil das Problem dann irgendwann wieder auftritt, also bekomme ich jetzt einen komplett neuen Fensterheber auf Garantie. Mein Händler meinte, dass er bereits zwei Kunden mit neuen A3 mit dem gleichen Problem hatte. Merkwürdigerweise betraf es immer nur die Fahrertür und nie die Beifahrertür.
Betroffene können ja mal schauen, ob ihre Scheibe 100%ig in der oberen rechten Ecke hinter diese schmale Gummilippe läuft oder ob ein winziger Spalt bleibt, wie bei meinem Auto. Hatte den bislang tatsächlich übersehen.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich habe auch Windgeräusche an der Fahrertüre. Je höher die Geschwindigkeit desto lauter. Darüber hinaus wird es dann immer mehr zu einem Pfeifton. Ganz extrem pfeift es übrigens wenn das Schiebedach bei höheren Geschwindigkeiten auf Kipp steht. Der Pfeifton scheint dann auch von der linken Seite zu kommen...

Mich nervt das auch. Mein Freundlicher hat natürlich nichts gehört, dafür aber 20km Probefahrt gemacht mit dem RS. Am Ende wurden alle Türen neu eingestellt und mehr nicht. Jetzt steht die Fahrertür ein Stück raus und ist nicht mehr bündig mit der Hinteren. Die Windgeräusche sind immer noch da.

Ich hatte mal die Vermutung dass es nicht die Tür sondern das Fenster ist... Manchmal ist es nähmlich ruhiger als andere Tage. Wenn ich dann auf der Autobahn das Fenster kurz aufmache und danach wieder schließe sind die Wind Geräusch lauter als vorher

Die Vermutung hatte ich auch schon mal, weil mir mal aufgefallen war, dass, wenn ich die Fenster ganz herunterlasse, auf der einen Seite die Scheibe weiter unten (also in der Türe) ist als auf der anderen Seite...

Ähnliche Themen

Es ist definitiv die Scheibe... die muss höher eingestellt werden, dann passt alles

Sorry, INgolaner, bei mir war es weder die Tür noch die Scheibe. Die Windgeräusche die ich meine, habe ich inzwischen an 3 verschiedenen 8V gehört. Von daher denke ich, dass die bauartbedingt sind. Beim 8P hatte ich so etwas nicht. Wie sich die Windgeräusche bei anderen Forumsteilnehmern anhören, kann ich nicht beurteilen, von daher könnten verschiedene Ursachen in Frage kommen....

Zitat:

@MättyXX schrieb am 23. Mai 2015 um 13:06:44 Uhr:


Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen stören mich die Windgeräusche in meinem A3 8V Sportback. Normalerweise bin ich nicht empfindlich, was Windgeräusche angeht. Aber in diesem Fall nervt es, weil es richtig "pfeift".
Das Pfeifen tritt ab ca. 80km/h auf. Ich würde es im linken unteren Eck der Fahrertürscheibe lokalisieren, aber es ist etwas diffus... es könnte auch von hinter der Verkleidung kommen. Auf jeden Fall ist es immer schön im linken Ohr.
Auf der Beifahrerseite ist das Problem nicht. Spaltmaße und Türüberstände von vorne nach hinten schauen gut aus, beschädigte Gummis kann ich auch keine erkennen.

Gibt es beim 8V irgendwelche bekannten "Pfeifquellen" an der Fahrertür (z.B. Rahmen, Scheibe, Gummi, Türgriff)?

LG
Mätty

Hallo Mätty,
es gibt beim 8V ein Problem mit der Fensterführung. Hier ist bei Audi auch eine technische Produktinfo hinterlegt.
Es handelt sich um ein Bauteilproblem.
Ich hatte auch so ein Problem. Das Bauteil wurde getauscht, das Geräuschverhalten wurde besser, jedoch sind diese Geräusche bei meinem 8V immer noch da wenn auch leicht besser.
Bei meinem alten 8P war dies nicht.
Ich bin verschiedene Modelle Probegefahren..... 8P hat dies nicht. 2 A3 8V hatten das Problem 2 Andere Sportback oder Limusine hatten dies nicht.

Grüße

Das deckt sich ja mit meiner Beobachtung. Die TPI mit dem Austausch der Führungen hatte auch nichts verbessert, wie weiter vorne beschrieben. Waren die 8V, bei denen du nichts gehört hast, Dreitürer? Verdachtaufkomm...

Habe einen Dreitürer und ebenso das Problem. Es war von anfang an vorhanden, ist aber lange Zeit nicht negativ aufgefallen. Irgendwann hatte ich dann den Eindruck, daß es lauter wurde. Wurde nach TPI repariert und leider hat dies kaum was gebracht, außer daß sich die Frequenz des Pfeifens verändert hat. Es setzt jetzt etwas später ein und ist kein gleichmäßiges Pfeifen mehr, sondern ein unregelmäßiges Piepen. Ebenso nervig. Die Reparatur war aus meiner Sicht absolut sinnfrei und leider außerhalb der Garantiezeit. Ich frage mich, ob ich nun dem Audipartner so lange auf den S*ck gehen soll, bis sie es behoben haben. Aber andererseits will ich keinen weiteren Cent dafür ausgeben und auch nicht ständig meine Türverkleidung ab- und anbauen lassen. Die Störgeräusche werden dadurch auch nicht weniger. Was meint Ihr?

Bei mir ist es genau das gleiche.
Und der Audipartner kann auch nicht mehr tun... die wissen auch nicht weiter... zudem kommt dann nun auch die Frage der Kosten hinzu.
Die Aussage des Audipartners war , es ist wohl Stand der Technik, und ich muss es akzeptieren.

Wenn ich dieses Stand er Technik höre, dann könnte ich direkt k*****...

Hi Leute
Ich weiß ist schon über 1 Jahr seit der letzten Antwort.
Ich habe die gleichen Probleme RS3 Limo 2019
Ich hatte auch schon viel unternommen und beim Freundlichen abgegeben aber die Geräusche sind immernoch.

Mit Schuld ist hier definitiv der Außenspiegel. Hatte diesen mal beim Fahren angeklappt und die Geräusche waren weg.
Ich weiß zwar noch nicht wie man es generell lösen kann, aber der Spiegel spielt eine Rolle. Liebe Grüße

Ich hab auch manchmal Windgeräusche an der Fahrerseite. Allerdings nicht immer. Beginnt ab ca 60 km/h. Könnte es an den Türgummis liegen?
Anbei ein Bild davon.

Dsc

Es kann leider wohl recht viel sein.
Meiner steht nun schon über eine Woche beim Freundlichen zur Untersuchung.
Die werden mir den Wagen erst wieder geben wenn die weg sind.
Wenn ich weiß was es war (wenn sie überhaupt weg sind) Sag ich Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen